Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bucholtz, Andreas Heinrich: Des Christlichen Teutschen Groß-Fürsten Herkules Und der Böhmischen Königlichen Fräulein Valjska Wunder-Geschichte. Bd. 1. Braunschweig, 1659.

Bild:
<< vorherige Seite

Vierdes Buch.
Bubazes 200/ und Gallus 200 wider ihren Willen nehmen musten. Es hatte an unser
Seite wenig Blut gekostet; Herkules missete 60 Mann/ Gallus 120/ und Bubazes 125.
Die ganze Menge der Gefangenen (welche alle ansehnliche starke Männer/ und der Kern der
Parthischen Reuterey waren) wurden von 1500 Fußknechten und 2000 Reutern bewachet/
dz man hätte sagen mögen/ die Männer in grosser Anzahl wären von wenig Kindern gefan-
gen/ welches auch den Parthen so wehe taht/ dz etliche Befehlichshaber unter ihnen sich selbst
entleibeten; Insgemein aber rieffen sie/ es müste Bagophanes verflucht seyn/ dz er sich unter-
wunden hätte/ etwas zuleisten/ dazu er allerdinge ungeschikt wäre; Herkules selbst trug mit-
leiden mit ihnen/ ritte zu ihnen hin/ und redete sie also an: Ihr redliche Soldaten/ dz besser sey/
ein Löue zum Führer/ und Hasen zu Kriegsknechten/ als ein Hase zum Führer und Löuen zu
Kriegsknechten/ solches habt ihr heut mit eurem schaden erfahren müssen; ich vor mein
Häupt zweifele nit/ dz viel unter euch gefunden werden/ welche düchtiger gewest währen zu
befehlen/ als euer Feld Herr zugehorsamen/ aber ihr müsset mit dem Glückesfalle zu frie-
den seyn/ und danket Gott/ daß ihr nicht meinem Bruder und Oheim Könige Ladisla/ son-
dern mir in die Hände gefallen seid/ als der ich willens bin/ dergestalt mit euch zu handeln/
daß ihr mein gutes Herz und mitleiden in der Taht spüren sollet. Die Gefangenetahten
alle einen Fußfal/ aber keiner unter ihnen wolte ein Wort reden/ aus Furcht/ sie möchten
bey ihrem Könige als meinäidige angetragen werden/ und ließ ihnen Herkules Brod und
Wasser zur Labung mitteilen; er erfuhr aber ohngefehr/ daß noch 2000 Parthische
Reuter zurük währen/ denen er einen geherzeten Persischen Obristen nahmens Bahysthe-
nes mit 3500 Pferden entgegen gehen ließ/ welche sie nach verlauff drey Stunden antraf-
fen/ und als ermüdete leicht über wältigten/ so daß sie deren 600 erschlugen/ und 1400 mit
sich gefangen führeten/ jedoch auch 240 einbüsseten. Herkules ritte mit Bagophanes und
Bubazes nach seiner Herberge/ da Gallus die Gefangene Jungfer an ihrem Zelter nach-
führen muste/ hinter welcher der gefangene Wirt ritte; unterweges sagete Herkules zu
Bagophanes: Mein/ wie habt ihr euch können bereden/ eine Feldherrschaft über euch zu-
nehmen/ worzu ihr meines erachtens nicht wol unterrichtet seid; es wuste ja euer König/
daß Valikules sich seiner Haut zimlich erwehren kan; doch was meinet ihr? wann Arta-
banus mich oder die meinen dereins in seine Gewalt bekommen solte; würde er mir auch
die Gnade wiederfahren lassen/ die ich euch und meinen Gefangenen erzeige? Diesem gu-
ten Herrn lag annoch seine Hoffmeister schaft im Sinne/ und antwortete mit wenigen;
Das Glük währe Kugelrund/ und sein König der mächtigste Herr der Welt/ nicht anders
als ein gäher Berg zu schätzen/ in desser Tahle eine Werfkugel zwar etliche Halme einknit-
ken// aber den Berg nicht hinauff rollen/ viel weniger denselben umbwerffen könte; doch
wie dem allen/ so wüste sein König auch Gnade zuerzeigen/ wie ers selbst in der Taht erfah-
ren hätte; und weil dessen Hocheit ihm die Feldhauptmanschaft auffgetragen/ hätte er ge-
horsamen müssen. Herkules wolte ihm diesen groben Streich zu gute halten/ und antwor-
tete; Ja/ ich als Valikules weis etwas von eures Königes Gnade/ aber nicht als Fürst
Herkules/ sondern hier erkenne ich ihn nicht anders als einen gräulichen Wüterich/ daher
ich mich bemühen werde/ ob seiner unbilligen Gewalt die Seulen nicht in etwas können
erschüttert werden. Meinet ihr aber/ Artabanus sitze über Glückesfal? Ey das Wiedrige

habt

Vierdes Buch.
Bubazes 200/ und Gallus 200 wider ihren Willen nehmen muſten. Es hatte an unſer
Seite wenig Blut gekoſtet; Herkules miſſete 60 Mann/ Gallus 120/ und Bubazes 125.
Die ganze Menge der Gefangenen (welche alle anſehnliche ſtarke Maͤñer/ und der Kern deꝛ
Parthiſchen Reuterey warẽ) wurden von 1500 Fußknechten uñ 2000 Reutern bewachet/
dz man haͤtte ſagen moͤgen/ die Maͤñer in groſſer Anzahl waͤren von wenig Kindern gefan-
gen/ welches auch den Parthẽ ſo wehe taht/ dz etliche Befehlichshaber unter ihnẽ ſich ſelbſt
entleibetẽ; Insgemein aber rieffẽ ſie/ es muͤſte Bagophanes verflucht ſeyn/ dz er ſich unteꝛ-
wundẽ haͤtte/ etwas zuleiſten/ dazu er allerdinge ungeſchikt waͤre; Herkules ſelbſt trug mit-
leiden mit ihnẽ/ ritte zu ihnen hin/ uñ redete ſie alſo an: Ihr redliche Soldaten/ dz beſſer ſey/
ein Loͤue zum Führer/ und Haſen zu Kriegsknechten/ als ein Haſe zum Fuͤhrer uñ Loͤuen zu
Kriegsknechten/ ſolches habt ihr heut mit eurem ſchaden erfahren müſſen; ich vor mein
Haͤupt zweifele nit/ dz viel unter euch gefunden weꝛden/ welche düchtiger geweſt waͤhren zu
befehlen/ als euer Feld Herr zugehorſamen/ aber ihr muͤſſet mit dem Gluͤckesfalle zu frie-
den ſeyn/ und danket Gott/ daß ihr nicht meinem Bruder und Oheim Koͤnige Ladiſla/ ſon-
dern mir in die Haͤnde gefallen ſeid/ als der ich willens bin/ dergeſtalt mit euch zu handeln/
daß ihr mein gutes Herz und mitleiden in der Taht ſpuͤren ſollet. Die Gefangenetahten
alle einen Fußfal/ aber keiner unter ihnen wolte ein Wort reden/ aus Furcht/ ſie moͤchten
bey ihrem Koͤnige als meinaͤidige angetragen werden/ und ließ ihnen Herkules Brod und
Waſſer zur Labung mitteilen; er erfuhr aber ohngefehr/ daß noch 2000 Parthiſche
Reuter zuruͤk waͤhren/ denen er einen geherzeten Perſiſchen Obriſten nahmens Bahyſthe-
nes mit 3500 Pferden entgegen gehen ließ/ welche ſie nach verlauff drey Stunden antraf-
fen/ und als ermuͤdete leicht uͤber waͤltigten/ ſo daß ſie deren 600 erſchlugen/ und 1400 mit
ſich gefangen fuͤhreten/ jedoch auch 240 einbuͤſſeten. Herkules ritte mit Bagophanes uñ
Bubazes nach ſeiner Herberge/ da Gallus die Gefangene Jungfer an ihrem Zelter nach-
fuͤhren muſte/ hinter welcher der gefangene Wirt ritte; unterweges ſagete Herkules zu
Bagophanes: Mein/ wie habt ihr euch koͤnnen bereden/ eine Feldherrſchaft uͤber euch zu-
nehmen/ worzu ihr meines erachtens nicht wol unterrichtet ſeid; es wuſte ja euer Koͤnig/
daß Valikules ſich ſeiner Haut zimlich erwehren kan; doch was meinet ihr? wann Arta-
banus mich oder die meinen dereins in ſeine Gewalt bekommen ſolte; wuͤrde er mir auch
die Gnade wiederfahren laſſen/ die ich euch und meinen Gefangenen erzeige? Dieſem gu-
ten Herrn lag annoch ſeine Hoffmeiſter ſchaft im Sinne/ und antwortete mit wenigen;
Das Gluͤk waͤhre Kugelrund/ und ſein Koͤnig der maͤchtigſte Herr der Welt/ nicht anders
als ein gaͤher Berg zu ſchaͤtzen/ in deſſer Tahle eine Werfkugel zwar etliche Halme einknit-
ken// aber den Berg nicht hinauff rollen/ viel weniger denſelben umbwerffen koͤnte; doch
wie dem allen/ ſo wuͤſte ſein Koͤnig auch Gnade zuerzeigen/ wie ers ſelbſt in der Taht erfah-
ren haͤtte; und weil deſſen Hocheit ihm die Feldhauptmanſchaft auffgetragen/ haͤtte er ge-
horſamen muͤſſen. Herkules wolte ihm dieſen groben Streich zu gute halten/ und antwor-
tete; Ja/ ich als Valikules weis etwas von eures Koͤniges Gnade/ aber nicht als Fuͤrſt
Herkules/ ſondern hier erkeñe ich ihn nicht anders als einen graͤulichen Wüterich/ daher
ich mich bemuͤhen werde/ ob ſeiner unbilligen Gewalt die Seulen nicht in etwas koͤnnen
erſchuͤttert werden. Meinet ihr aber/ Artabanus ſitze uͤber Gluͤckesfal? Ey das Wiedrige

habt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="2">
        <p><pb facs="#f0940" n="902"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vierdes Buch.</hi></fw><lb/>
Bubazes 200/ und Gallus 200 wider ihren Willen nehmen mu&#x017F;ten. Es hatte an un&#x017F;er<lb/>
Seite wenig Blut geko&#x017F;tet; Herkules mi&#x017F;&#x017F;ete 60 Mann/ Gallus 120/ und Bubazes 125.<lb/>
Die ganze Menge der Gefangenen (welche alle an&#x017F;ehnliche &#x017F;tarke Ma&#x0364;n&#x0303;er/ und der Kern de&#xA75B;<lb/>
Parthi&#x017F;chen Reuterey ware&#x0303;) wurden von 1500 Fußknechten un&#x0303; 2000 Reutern bewachet/<lb/>
dz man ha&#x0364;tte &#x017F;agen mo&#x0364;gen/ die Ma&#x0364;n&#x0303;er in gro&#x017F;&#x017F;er Anzahl wa&#x0364;ren von wenig Kindern gefan-<lb/>
gen/ welches auch den Parthe&#x0303; &#x017F;o wehe taht/ dz etliche Befehlichshaber unter ihne&#x0303; &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
entleibete&#x0303;; Insgemein aber rieffe&#x0303; &#x017F;ie/ es mu&#x0364;&#x017F;te Bagophanes verflucht &#x017F;eyn/ dz er &#x017F;ich unte&#xA75B;-<lb/>
wunde&#x0303; ha&#x0364;tte/ etwas zulei&#x017F;ten/ dazu er allerdinge unge&#x017F;chikt wa&#x0364;re; Herkules &#x017F;elb&#x017F;t trug mit-<lb/>
leiden mit ihne&#x0303;/ ritte zu ihnen hin/ un&#x0303; redete &#x017F;ie al&#x017F;o an: Ihr redliche Soldaten/ dz be&#x017F;&#x017F;er &#x017F;ey/<lb/>
ein Lo&#x0364;ue zum Führer/ und Ha&#x017F;en zu Kriegsknechten/ als ein Ha&#x017F;e zum Fu&#x0364;hrer un&#x0303; Lo&#x0364;uen zu<lb/>
Kriegsknechten/ &#x017F;olches habt ihr heut mit eurem &#x017F;chaden erfahren mü&#x017F;&#x017F;en; ich vor mein<lb/>
Ha&#x0364;upt zweifele nit/ dz viel unter euch gefunden we&#xA75B;den/ welche düchtiger gewe&#x017F;t wa&#x0364;hren zu<lb/>
befehlen/ als euer Feld Herr zugehor&#x017F;amen/ aber ihr mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;et mit dem Glu&#x0364;ckesfalle zu frie-<lb/>
den &#x017F;eyn/ und danket Gott/ daß ihr nicht meinem Bruder und Oheim Ko&#x0364;nige Ladi&#x017F;la/ &#x017F;on-<lb/>
dern mir in die Ha&#x0364;nde gefallen &#x017F;eid/ als der ich willens bin/ derge&#x017F;talt mit euch zu handeln/<lb/>
daß ihr mein gutes Herz und mitleiden in der Taht &#x017F;pu&#x0364;ren &#x017F;ollet. Die Gefangenetahten<lb/>
alle einen Fußfal/ aber keiner unter ihnen wolte ein Wort reden/ aus Furcht/ &#x017F;ie mo&#x0364;chten<lb/>
bey ihrem Ko&#x0364;nige als meina&#x0364;idige angetragen werden/ und ließ ihnen Herkules Brod und<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er zur Labung mitteilen; er erfuhr aber ohngefehr/ daß noch 2000 Parthi&#x017F;che<lb/>
Reuter zuru&#x0364;k wa&#x0364;hren/ denen er einen geherzeten Per&#x017F;i&#x017F;chen Obri&#x017F;ten nahmens Bahy&#x017F;the-<lb/>
nes mit 3500 Pferden entgegen gehen ließ/ welche &#x017F;ie nach verlauff drey Stunden antraf-<lb/>
fen/ und als ermu&#x0364;dete leicht u&#x0364;ber wa&#x0364;ltigten/ &#x017F;o daß &#x017F;ie deren 600 er&#x017F;chlugen/ und 1400 mit<lb/>
&#x017F;ich gefangen fu&#x0364;hreten/ jedoch auch 240 einbu&#x0364;&#x017F;&#x017F;eten. Herkules ritte mit Bagophanes un&#x0303;<lb/>
Bubazes nach &#x017F;einer Herberge/ da Gallus die Gefangene Jungfer an ihrem Zelter nach-<lb/>
fu&#x0364;hren mu&#x017F;te/ hinter welcher der gefangene Wirt ritte; unterweges &#x017F;agete Herkules zu<lb/>
Bagophanes: Mein/ wie habt ihr euch ko&#x0364;nnen bereden/ eine Feldherr&#x017F;chaft u&#x0364;ber euch zu-<lb/>
nehmen/ worzu ihr meines erachtens nicht wol unterrichtet &#x017F;eid; es wu&#x017F;te ja euer Ko&#x0364;nig/<lb/>
daß Valikules &#x017F;ich &#x017F;einer Haut zimlich erwehren kan; doch was meinet ihr? wann Arta-<lb/>
banus mich oder die meinen dereins in &#x017F;eine Gewalt bekommen &#x017F;olte; wu&#x0364;rde er mir auch<lb/>
die Gnade wiederfahren la&#x017F;&#x017F;en/ die ich euch und meinen Gefangenen erzeige? Die&#x017F;em gu-<lb/>
ten Herrn lag annoch &#x017F;eine Hoffmei&#x017F;ter &#x017F;chaft im Sinne/ und antwortete mit wenigen;<lb/>
Das Glu&#x0364;k wa&#x0364;hre Kugelrund/ und &#x017F;ein Ko&#x0364;nig der ma&#x0364;chtig&#x017F;te Herr der Welt/ nicht anders<lb/>
als ein ga&#x0364;her Berg zu &#x017F;cha&#x0364;tzen/ in de&#x017F;&#x017F;er Tahle eine Werfkugel zwar etliche Halme einknit-<lb/>
ken// aber den Berg nicht hinauff rollen/ viel weniger den&#x017F;elben umbwerffen ko&#x0364;nte; doch<lb/>
wie dem allen/ &#x017F;o wu&#x0364;&#x017F;te &#x017F;ein Ko&#x0364;nig auch Gnade zuerzeigen/ wie ers &#x017F;elb&#x017F;t in der Taht erfah-<lb/>
ren ha&#x0364;tte; und weil de&#x017F;&#x017F;en Hocheit ihm die Feldhauptman&#x017F;chaft auffgetragen/ ha&#x0364;tte er ge-<lb/>
hor&#x017F;amen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Herkules wolte ihm die&#x017F;en groben Streich zu gute halten/ und antwor-<lb/>
tete; Ja/ ich als Valikules weis etwas von eures Ko&#x0364;niges Gnade/ aber nicht als Fu&#x0364;r&#x017F;t<lb/>
Herkules/ &#x017F;ondern hier erken&#x0303;e ich ihn nicht anders als einen gra&#x0364;ulichen Wüterich/ daher<lb/>
ich mich bemu&#x0364;hen werde/ ob &#x017F;einer unbilligen Gewalt die Seulen nicht in etwas ko&#x0364;nnen<lb/>
er&#x017F;chu&#x0364;ttert werden. Meinet ihr aber/ Artabanus &#x017F;itze u&#x0364;ber Glu&#x0364;ckesfal? Ey das Wiedrige<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">habt</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[902/0940] Vierdes Buch. Bubazes 200/ und Gallus 200 wider ihren Willen nehmen muſten. Es hatte an unſer Seite wenig Blut gekoſtet; Herkules miſſete 60 Mann/ Gallus 120/ und Bubazes 125. Die ganze Menge der Gefangenen (welche alle anſehnliche ſtarke Maͤñer/ und der Kern deꝛ Parthiſchen Reuterey warẽ) wurden von 1500 Fußknechten uñ 2000 Reutern bewachet/ dz man haͤtte ſagen moͤgen/ die Maͤñer in groſſer Anzahl waͤren von wenig Kindern gefan- gen/ welches auch den Parthẽ ſo wehe taht/ dz etliche Befehlichshaber unter ihnẽ ſich ſelbſt entleibetẽ; Insgemein aber rieffẽ ſie/ es muͤſte Bagophanes verflucht ſeyn/ dz er ſich unteꝛ- wundẽ haͤtte/ etwas zuleiſten/ dazu er allerdinge ungeſchikt waͤre; Herkules ſelbſt trug mit- leiden mit ihnẽ/ ritte zu ihnen hin/ uñ redete ſie alſo an: Ihr redliche Soldaten/ dz beſſer ſey/ ein Loͤue zum Führer/ und Haſen zu Kriegsknechten/ als ein Haſe zum Fuͤhrer uñ Loͤuen zu Kriegsknechten/ ſolches habt ihr heut mit eurem ſchaden erfahren müſſen; ich vor mein Haͤupt zweifele nit/ dz viel unter euch gefunden weꝛden/ welche düchtiger geweſt waͤhren zu befehlen/ als euer Feld Herr zugehorſamen/ aber ihr muͤſſet mit dem Gluͤckesfalle zu frie- den ſeyn/ und danket Gott/ daß ihr nicht meinem Bruder und Oheim Koͤnige Ladiſla/ ſon- dern mir in die Haͤnde gefallen ſeid/ als der ich willens bin/ dergeſtalt mit euch zu handeln/ daß ihr mein gutes Herz und mitleiden in der Taht ſpuͤren ſollet. Die Gefangenetahten alle einen Fußfal/ aber keiner unter ihnen wolte ein Wort reden/ aus Furcht/ ſie moͤchten bey ihrem Koͤnige als meinaͤidige angetragen werden/ und ließ ihnen Herkules Brod und Waſſer zur Labung mitteilen; er erfuhr aber ohngefehr/ daß noch 2000 Parthiſche Reuter zuruͤk waͤhren/ denen er einen geherzeten Perſiſchen Obriſten nahmens Bahyſthe- nes mit 3500 Pferden entgegen gehen ließ/ welche ſie nach verlauff drey Stunden antraf- fen/ und als ermuͤdete leicht uͤber waͤltigten/ ſo daß ſie deren 600 erſchlugen/ und 1400 mit ſich gefangen fuͤhreten/ jedoch auch 240 einbuͤſſeten. Herkules ritte mit Bagophanes uñ Bubazes nach ſeiner Herberge/ da Gallus die Gefangene Jungfer an ihrem Zelter nach- fuͤhren muſte/ hinter welcher der gefangene Wirt ritte; unterweges ſagete Herkules zu Bagophanes: Mein/ wie habt ihr euch koͤnnen bereden/ eine Feldherrſchaft uͤber euch zu- nehmen/ worzu ihr meines erachtens nicht wol unterrichtet ſeid; es wuſte ja euer Koͤnig/ daß Valikules ſich ſeiner Haut zimlich erwehren kan; doch was meinet ihr? wann Arta- banus mich oder die meinen dereins in ſeine Gewalt bekommen ſolte; wuͤrde er mir auch die Gnade wiederfahren laſſen/ die ich euch und meinen Gefangenen erzeige? Dieſem gu- ten Herrn lag annoch ſeine Hoffmeiſter ſchaft im Sinne/ und antwortete mit wenigen; Das Gluͤk waͤhre Kugelrund/ und ſein Koͤnig der maͤchtigſte Herr der Welt/ nicht anders als ein gaͤher Berg zu ſchaͤtzen/ in deſſer Tahle eine Werfkugel zwar etliche Halme einknit- ken// aber den Berg nicht hinauff rollen/ viel weniger denſelben umbwerffen koͤnte; doch wie dem allen/ ſo wuͤſte ſein Koͤnig auch Gnade zuerzeigen/ wie ers ſelbſt in der Taht erfah- ren haͤtte; und weil deſſen Hocheit ihm die Feldhauptmanſchaft auffgetragen/ haͤtte er ge- horſamen muͤſſen. Herkules wolte ihm dieſen groben Streich zu gute halten/ und antwor- tete; Ja/ ich als Valikules weis etwas von eures Koͤniges Gnade/ aber nicht als Fuͤrſt Herkules/ ſondern hier erkeñe ich ihn nicht anders als einen graͤulichen Wüterich/ daher ich mich bemuͤhen werde/ ob ſeiner unbilligen Gewalt die Seulen nicht in etwas koͤnnen erſchuͤttert werden. Meinet ihr aber/ Artabanus ſitze uͤber Gluͤckesfal? Ey das Wiedrige habt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buchholtz_herkules01_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buchholtz_herkules01_1659/940
Zitationshilfe: Bucholtz, Andreas Heinrich: Des Christlichen Teutschen Groß-Fürsten Herkules Und der Böhmischen Königlichen Fräulein Valjska Wunder-Geschichte. Bd. 1. Braunschweig, 1659, S. 902. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buchholtz_herkules01_1659/940>, abgerufen am 26.06.2024.