Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
Bürger.
Der Republik? Das lautet zu allgemein; man
könnte ſagen —
Simon.
Das iſt’s grade, das Einzelne muß ſich dem
Allgemeinen —
Bürger.
Ach ja, das ſagt meine Frau auch.
Bänkelſänger (ſingt).
Was doch iſt, was doch iſt
Aller Männer Freud’ und Lüſt?
Bürger.
Ach mit dem Namen, da komme ich gar nicht
in’s Reine.
Simon.
Tauf’ ihn, Pike Marat.
Bänkelſänger.
Unter Kummer, unter Sorgen
Sich bemühn vom frühen Morgen,
Bis der Tag vorüber iſt.
Bürger.
Ich hätte gern drei; es iſt doch was mit der
Zahl drei, und dann was Nützliches und was
Rechtliches; jetzt hab’ ich’s: Pflug, Robespierre.
Und dann das dritte?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/65
Zitationshilfe: Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/65>, abgerufen am 17.02.2025.