Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
Camille.
Sei ruhig, Danton und ich ſind nicht Eins.
Lucile.
Die Erde iſt weit und es ſind viel Dinge dar-
auf, warum denn grade das eine? Wer ſollte mir’s
nehmen? Das wäre arg. Was wollten ſie auch
damit anfangen?
Camille.
Ich wiederhole dir: du kannſt ruhig ſein. Geſtern
ſprach ich mit Robespierre; er war freundlich. Wir
ſind ein wenig geſpannt, das iſt wahr; verſchiedene
Anſichten, ſonſt nichts!
Lucile.
Such’ ihn auf.
Camille.
Wir ſaßen auf einer Schulbank. Er war immer
finſter und einſam. Ich allein ſuchte ihn auf und
machte ihn zuweilen lachen. Er hat mir immer
große Anhänglichkeit gezeigt. Ich gehe.
Lucile.
So ſchnell, mein Freund? Geh! Komm! Nur
das (ſie küßt ihn) und das! Geh! Geh! (Camille ab.)
— Das iſt eine böſe Zeit. Es geht einmal ſo.
Wer kann da drüber hinaus? Man muß ſich faſſen (ſingt.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/75
Zitationshilfe: Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/75>, abgerufen am 17.02.2025.