Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
ja für mein Gedächtniß, aber nicht für mich; mir
gibt das Grab mehr Sicherheit, es ſchafft mir we-
nigſtens Vergeſſen. Es tödtet mein Gedächtniß.
Dort aber lebt mein Gedächtniß und tödtet mich.
Ich oder es? Die Antwort iſt leicht. (Er erhebt ſich
und kehrt um.)
— Ich kokettire mit dem Tod, es
iſt ganz angenehm, ſo aus der Ferne mit dem
Lorgnon mit ihm zu liebäugeln. — Eigentlich muß
ich über die ganze Geſchichte lachen. Es iſt ein
Gefühl des Bleibens in mir, was mir ſagt: mor-
gen und übermorgen und weiter hinaus iſt Alles
wie eben. Das iſt leerer Lärm, man will mich
ſchrecken; ſie werden’s nicht wagen!
(Ab.)

Ein Zimmer.
(Es iſt Nacht.)
Danton (am Fenſter).
Will denn das nie aufhören? Wird das Licht
nie ausglühen und der Schall nie modern; will’s
denn nie ſtill und dunkel werden, daß wir uns die
garſtigen Sünden einander nicht mehr anhören und
anſehen? — September! —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/77
Zitationshilfe: Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/77>, abgerufen am 17.02.2025.