ja für mein Gedächtniß, aber nicht für mich; mir
gibt das Grab mehr Sicherheit, es schafft mir we-
nigstens Vergessen. Es tödtet mein Gedächtniß.
Dort aber lebt mein Gedächtniß und tödtet mich.
Ich oder es? Die Antwort ist leicht. (Er erhebt sich
und kehrt um.) -- Ich kokettire mit dem Tod, es
ist ganz angenehm, so aus der Ferne mit dem
Lorgnon mit ihm zu liebäugeln. -- Eigentlich muß
ich über die ganze Geschichte lachen. Es ist ein
Gefühl des Bleibens in mir, was mir sagt: mor-
gen und übermorgen und weiter hinaus ist Alles
wie eben. Das ist leerer Lärm, man will mich
schrecken; sie werden's nicht wagen! (Ab.)
Ein Zimmer.
(Es ist Nacht.)
Danton (am Fenster).
Will denn das nie aufhören? Wird das Licht
nie ausglühen und der Schall nie modern; will's
denn nie still und dunkel werden, daß wir uns die
garstigen Sünden einander nicht mehr anhören und
ansehen? -- September! --
ja für mein Gedächtniß, aber nicht für mich; mir
gibt das Grab mehr Sicherheit, es ſchafft mir we-
nigſtens Vergeſſen. Es tödtet mein Gedächtniß.
Dort aber lebt mein Gedächtniß und tödtet mich.
Ich oder es? Die Antwort iſt leicht. (Er erhebt ſich
und kehrt um.) — Ich kokettire mit dem Tod, es
iſt ganz angenehm, ſo aus der Ferne mit dem
Lorgnon mit ihm zu liebäugeln. — Eigentlich muß
ich über die ganze Geſchichte lachen. Es iſt ein
Gefühl des Bleibens in mir, was mir ſagt: mor-
gen und übermorgen und weiter hinaus iſt Alles
wie eben. Das iſt leerer Lärm, man will mich
ſchrecken; ſie werden’s nicht wagen! (Ab.)
Ein Zimmer.
(Es iſt Nacht.)
Danton (am Fenſter).
Will denn das nie aufhören? Wird das Licht
nie ausglühen und der Schall nie modern; will’s
denn nie ſtill und dunkel werden, daß wir uns die
garſtigen Sünden einander nicht mehr anhören und
anſehen? — September! —
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<sp who="#DAN">
<p><pb facs="#f0077" n="73"/>
ja für mein Gedächtniß, aber nicht für mich; mir<lb/>
gibt das Grab mehr Sicherheit, es ſchafft mir we-<lb/>
nigſtens <hi rendition="#g">Vergeſſen</hi>. Es tödtet mein Gedächtniß.<lb/>
Dort aber lebt mein Gedächtniß und tödtet mich.<lb/>
Ich oder es? Die Antwort iſt leicht. <stage>(Er erhebt ſich<lb/>
und kehrt um.)</stage> — Ich kokettire mit dem Tod, es<lb/>
iſt ganz angenehm, ſo aus der Ferne mit dem<lb/>
Lorgnon mit ihm zu liebäugeln. — Eigentlich muß<lb/>
ich über die ganze Geſchichte lachen. Es iſt ein<lb/>
Gefühl des Bleibens in mir, was mir ſagt: mor-<lb/>
gen und übermorgen und weiter hinaus iſt Alles<lb/>
wie eben. Das iſt leerer Lärm, man will mich<lb/>
ſchrecken; ſie werden’s nicht wagen!</p>
<stage>(Ab.)</stage>
</sp>
</div><lb/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Ein Zimmer.</hi> </hi> </head><lb/>
<stage>(Es iſt Nacht.)</stage><lb/>
<sp who="#DAN">
<speaker> <hi rendition="#g">Danton</hi> </speaker>
<stage>(am Fenſter).</stage><lb/>
<p>Will denn das nie aufhören? Wird das Licht<lb/>
nie ausglühen und der Schall nie modern; will’s<lb/>
denn nie ſtill und dunkel werden, daß wir uns die<lb/>
garſtigen Sünden einander nicht mehr anhören und<lb/>
anſehen? — September! —</p>
</sp><lb/>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[73/0077]
ja für mein Gedächtniß, aber nicht für mich; mir
gibt das Grab mehr Sicherheit, es ſchafft mir we-
nigſtens Vergeſſen. Es tödtet mein Gedächtniß.
Dort aber lebt mein Gedächtniß und tödtet mich.
Ich oder es? Die Antwort iſt leicht. (Er erhebt ſich
und kehrt um.) — Ich kokettire mit dem Tod, es
iſt ganz angenehm, ſo aus der Ferne mit dem
Lorgnon mit ihm zu liebäugeln. — Eigentlich muß
ich über die ganze Geſchichte lachen. Es iſt ein
Gefühl des Bleibens in mir, was mir ſagt: mor-
gen und übermorgen und weiter hinaus iſt Alles
wie eben. Das iſt leerer Lärm, man will mich
ſchrecken; ſie werden’s nicht wagen!(Ab.)
Ein Zimmer.
(Es iſt Nacht.)
Danton (am Fenſter).
Will denn das nie aufhören? Wird das Licht
nie ausglühen und der Schall nie modern; will’s
denn nie ſtill und dunkel werden, daß wir uns die
garſtigen Sünden einander nicht mehr anhören und
anſehen? — September! —