Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
Danton.
Ja, Julie, das iſt ſeltſam. Ich mögte nicht
mehr denken, wenn das gleich ſpricht. Es gibt
Gedanken, Julie, für die es keine Ohren geben
ſollte. Das iſt nicht gut, daß ſie bei der Geburt
gleich ſchreien, wie Kinder; das iſt nicht gut.
Julie.
Gott erhalte dir deine Sinne, Georg! Georg,
erkennſt du mich?
Danton.
Ei warum nicht! Du biſt ein Menſch und dann
eine Frau und endlich meine Frau, und die Erde
hat fünf Welttheile, Europa, Aſien, Afrika, Ame-
rika, Auſtralien und zwei mal zwei macht vier. Ich
bin bei Sinnen, ſiehſt du?—Schrie’s nicht Septem-
ber? Sagteſt du nicht ſo was?
Julie.
Ja, Danton, durch alle Zimmer hört’ ich’s.
Danton.
Wie ich an’s Fenſter kam — (er ſieht hinaus)
die Stadt ruhig, alle Lichter aus.
Julie.
Ein Kind ſchreit in der Nähe.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/79
Zitationshilfe: Büchner, Georg: Danton's Tod. Frankfurt (Main), 1835, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_danton_1835/79>, abgerufen am 17.02.2025.