Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Anatomischer Anhang. FReundlicher lieber Leser/ Nach dem die harte Speise mit den Zäh- tet/ E
Anatomiſcher Anhang. FReundlicher lieber Leſer/ Nach dem die harte Speiſe mit den Zaͤh- tet/ E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0087" n="65"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anatomiſcher Anhang.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">F</hi>Reundlicher lieber Leſer/</hi><lb/> dieſes waͤre nun eine kurtze Anato-<lb/> miſche Antwort/ nach Anleitung de-<lb/> rer Fragen/ welche von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Doct</hi>.</hi> Ludwig von<lb/> Horning/ in ſeiner <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Politia medica</hi></hi> denen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Candidatis chirurgiæ</hi></hi> auffgegeben worden.<lb/> Dieſes aber habe ich erinneren wollen/ daß<lb/> in denen Fragen/ welche von der Leber/ Her-<lb/> tzen und Blut-machung handelen/ der al-<lb/> ten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">opinion</hi></hi> nachgegangen: Damit es dir<lb/> aber an der neuen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">opinion</hi></hi> nicht fehlen moͤch-<lb/> te/ welche von den Umlauff des Gebluͤhts<lb/> (<hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Circulatio ſangvinis</hi></hi>) handelt/ als habe ich<lb/> die Meinung <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pauli Barbette</hi>,</hi> eines vor-<lb/> trefflichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Doctoris</hi></hi> zu Amſterdam hieran<lb/> fuͤgen wollen/ und wiewol die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autores</hi></hi> hier-<lb/> innen nicht uͤber einſtimmen/ ſo iſt doch die-<lb/> ſes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autoris</hi></hi> Meinung nicht die geringſte/<lb/> und verhaͤlt ſich alſo/ und gehet die Blut-<lb/> machung alſo zu.</p><lb/> <p>Nach dem die harte Speiſe mit den Zaͤh-<lb/> nen zermalmet/ und mit dem Speichel an-<lb/> gefeuchtet worden/ wird ſie etzlichermaßen<lb/> einen Nahrungs-Safft zu machen/ berei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">tet/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0087]
Anatomiſcher Anhang.
FReundlicher lieber Leſer/
dieſes waͤre nun eine kurtze Anato-
miſche Antwort/ nach Anleitung de-
rer Fragen/ welche von Doct. Ludwig von
Horning/ in ſeiner Politia medica denen
Candidatis chirurgiæ auffgegeben worden.
Dieſes aber habe ich erinneren wollen/ daß
in denen Fragen/ welche von der Leber/ Her-
tzen und Blut-machung handelen/ der al-
ten opinion nachgegangen: Damit es dir
aber an der neuen opinion nicht fehlen moͤch-
te/ welche von den Umlauff des Gebluͤhts
(Circulatio ſangvinis) handelt/ als habe ich
die Meinung Pauli Barbette, eines vor-
trefflichen Doctoris zu Amſterdam hieran
fuͤgen wollen/ und wiewol die Autores hier-
innen nicht uͤber einſtimmen/ ſo iſt doch die-
ſes Autoris Meinung nicht die geringſte/
und verhaͤlt ſich alſo/ und gehet die Blut-
machung alſo zu.
Nach dem die harte Speiſe mit den Zaͤh-
nen zermalmet/ und mit dem Speichel an-
gefeuchtet worden/ wird ſie etzlichermaßen
einen Nahrungs-Safft zu machen/ berei-
tet/
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/87 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/87>, abgerufen am 16.02.2025. |