Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Da rante der Alte mit blinkendem Dolch.
Ihm nach kroch der verräthrische Molch,
Und wies ihn, durch Dornen und Nessel und Stein,
Wol in den zertrümmerten Keller hinein.
Hier prangte vor Zeiten ein lustiges Schlos,
Das längst in Schut und in Trümmer zerschos.
Noch wölbten sich Keller und Halle. Von vorn
Verbargen sie Nessel und Distel und Dorn.
Die Halle war wenigen Augen bekant;
Doch wer der Halle war kundig, der fand
Den Weg, durch eine verborgene Thür,
Wol in der Prinzessin ihr Sommerlosier. --
Noch sendete durch den heimlichen Gang
Das Lämpchen der Liebe den Schimmer entlang.
Sie athmeten leise, sie schlichen gemach
Dem Schimmer des Lämpchens der Liebe sich nach;

Und
Da rante der Alte mit blinkendem Dolch.
Ihm nach kroch der verraͤthriſche Molch,
Und wies ihn, durch Dornen und Neſſel und Stein,
Wol in den zertruͤmmerten Keller hinein.
Hier prangte vor Zeiten ein luſtiges Schlos,
Das laͤngſt in Schut und in Truͤmmer zerſchos.
Noch woͤlbten ſich Keller und Halle. Von vorn
Verbargen ſie Neſſel und Diſtel und Dorn.
Die Halle war wenigen Augen bekant;
Doch wer der Halle war kundig, der fand
Den Weg, durch eine verborgene Thuͤr,
Wol in der Prinzeſſin ihr Sommerloſier. —
Noch ſendete durch den heimlichen Gang
Das Laͤmpchen der Liebe den Schimmer entlang.
Sie athmeten leiſe, ſie ſchlichen gemach
Dem Schimmer des Laͤmpchens der Liebe ſich nach;

Und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0287" n="216"/>
            </l>
            <lg n="28">
              <l>Da rante der Alte mit blinkendem Dolch.</l><lb/>
              <l>Ihm nach kroch der verra&#x0364;thri&#x017F;che Molch,</l><lb/>
              <l>Und wies ihn, durch Dornen und Ne&#x017F;&#x017F;el und Stein,</l><lb/>
              <l>Wol in den zertru&#x0364;mmerten Keller hinein.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="29">
              <l>Hier prangte vor Zeiten ein lu&#x017F;tiges Schlos,</l><lb/>
              <l>Das la&#x0364;ng&#x017F;t in Schut und in Tru&#x0364;mmer zer&#x017F;chos.</l><lb/>
              <l>Noch wo&#x0364;lbten &#x017F;ich Keller und Halle. Von vorn</l><lb/>
              <l>Verbargen &#x017F;ie Ne&#x017F;&#x017F;el und Di&#x017F;tel und Dorn.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="30">
              <l>Die Halle war wenigen Augen bekant;</l><lb/>
              <l>Doch wer der Halle war kundig, der fand</l><lb/>
              <l>Den Weg, durch eine verborgene Thu&#x0364;r,</l><lb/>
              <l>Wol in der Prinze&#x017F;&#x017F;in ihr Sommerlo&#x017F;ier. &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="31">
              <l>Noch &#x017F;endete durch den heimlichen Gang</l><lb/>
              <l>Das La&#x0364;mpchen der Liebe den Schimmer entlang.</l><lb/>
              <l>Sie athmeten lei&#x017F;e, &#x017F;ie &#x017F;chlichen gemach</l><lb/>
              <l>Dem Schimmer des La&#x0364;mpchens der Liebe &#x017F;ich nach;</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[216/0287] Da rante der Alte mit blinkendem Dolch. Ihm nach kroch der verraͤthriſche Molch, Und wies ihn, durch Dornen und Neſſel und Stein, Wol in den zertruͤmmerten Keller hinein. Hier prangte vor Zeiten ein luſtiges Schlos, Das laͤngſt in Schut und in Truͤmmer zerſchos. Noch woͤlbten ſich Keller und Halle. Von vorn Verbargen ſie Neſſel und Diſtel und Dorn. Die Halle war wenigen Augen bekant; Doch wer der Halle war kundig, der fand Den Weg, durch eine verborgene Thuͤr, Wol in der Prinzeſſin ihr Sommerloſier. — Noch ſendete durch den heimlichen Gang Das Laͤmpchen der Liebe den Schimmer entlang. Sie athmeten leiſe, ſie ſchlichen gemach Dem Schimmer des Laͤmpchens der Liebe ſich nach; Und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/287
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/287>, abgerufen am 16.06.2024.