ter nachmachten. Oft wird auch eine Ursache zur Verschlimmerung der Manufactur-Waare, daß aus- ländische Kundmänner sie schlechter, als gewöhnlich, und auf den Betrug gemacht verlangen, um ihre Umsäze damit desto leichter zu machen. So kom- men nach Hamburg viele Britische Manufactur-Waa- ren, welche in öffentlichen Verkäufen dem Schein nach verschleudert werden, wobei jedoch die, welche sie verschrieben haben, ihre Rechnung ganz gut finden.
§. 14.
d) Am Besten ists, wenn in der Nation selbst Ehrlichkeit und ein Bestreben aller ist, die einerlei Werk treiben, die Manufactur des Landes überhaupt bei einer solchen Güte und bei so niedrigen Preisen zu erhalten, daß sie allenthalben den Vorzug be- hauptet. Keine Manufactnr kömmt da in die Höhe, wo ein jeder Manufacturist seine Geheimnisse hat, oder zu haben glaubt und diese nur für sich zu benu- zen sucht. Dies ist insonderheit der Fehler der Deut- schen Manufacturisten, die auch mit den kleinsten Vorteilen, in deren Besiz sie zu sein glauben, nei- disch und geheim sind. Wie es die Holländischen Mauufacturisten, die mit Maschinen arbeiten, darin halten und dahin streben, daß das Gewerk eines je- den die möglich größte Vollkommenheit erlange, habe ich §. 78 meiner Mechanik der Wahrheit gemäß erzählt.
5. Buch. Von der Handlungs-Politik.
ter nachmachten. Oft wird auch eine Urſache zur Verſchlimmerung der Manufactur-Waare, daß aus- laͤndiſche Kundmaͤnner ſie ſchlechter, als gewoͤhnlich, und auf den Betrug gemacht verlangen, um ihre Umſaͤze damit deſto leichter zu machen. So kom- men nach Hamburg viele Britiſche Manufactur-Waa- ren, welche in oͤffentlichen Verkaͤufen dem Schein nach verſchleudert werden, wobei jedoch die, welche ſie verſchrieben haben, ihre Rechnung ganz gut finden.
§. 14.
d) Am Beſten iſts, wenn in der Nation ſelbſt Ehrlichkeit und ein Beſtreben aller iſt, die einerlei Werk treiben, die Manufactur des Landes uͤberhaupt bei einer ſolchen Guͤte und bei ſo niedrigen Preiſen zu erhalten, daß ſie allenthalben den Vorzug be- hauptet. Keine Manufactnr koͤmmt da in die Hoͤhe, wo ein jeder Manufacturiſt ſeine Geheimniſſe hat, oder zu haben glaubt und dieſe nur fuͤr ſich zu benu- zen ſucht. Dies iſt inſonderheit der Fehler der Deut- ſchen Manufacturiſten, die auch mit den kleinſten Vorteilen, in deren Beſiz ſie zu ſein glauben, nei- diſch und geheim ſind. Wie es die Hollaͤndiſchen Mauufacturiſten, die mit Maſchinen arbeiten, darin halten und dahin ſtreben, daß das Gewerk eines je- den die moͤglich groͤßte Vollkommenheit erlange, habe ich §. 78 meiner Mechanik der Wahrheit gemaͤß erzaͤhlt.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0232"n="224"/><fwplace="top"type="header">5. Buch. Von der Handlungs-Politik.</fw><lb/>
ter nachmachten. Oft wird auch eine Urſache zur<lb/>
Verſchlimmerung der Manufactur-Waare, daß aus-<lb/>
laͤndiſche Kundmaͤnner ſie ſchlechter, als gewoͤhnlich,<lb/>
und auf den Betrug gemacht verlangen, um ihre<lb/>
Umſaͤze damit deſto leichter zu machen. So kom-<lb/>
men nach Hamburg viele Britiſche Manufactur-Waa-<lb/>
ren, welche in oͤffentlichen Verkaͤufen dem Schein<lb/>
nach verſchleudert werden, wobei jedoch die, welche<lb/>ſie verſchrieben haben, ihre Rechnung ganz gut finden.</p></div><lb/><divn="5"><head>§. 14.</head><lb/><p><hirendition="#aq">d</hi>) Am Beſten iſts, wenn in der Nation ſelbſt<lb/>
Ehrlichkeit und ein Beſtreben aller iſt, die einerlei<lb/>
Werk treiben, die Manufactur des Landes uͤberhaupt<lb/>
bei einer ſolchen Guͤte und bei ſo niedrigen Preiſen<lb/>
zu erhalten, daß ſie allenthalben den Vorzug be-<lb/>
hauptet. Keine Manufactnr koͤmmt da in die Hoͤhe,<lb/>
wo ein jeder Manufacturiſt ſeine Geheimniſſe hat,<lb/>
oder zu haben glaubt und dieſe nur fuͤr ſich zu benu-<lb/>
zen ſucht. Dies iſt inſonderheit der Fehler der Deut-<lb/>ſchen Manufacturiſten, die auch mit den kleinſten<lb/>
Vorteilen, in deren Beſiz ſie zu ſein glauben, nei-<lb/>
diſch und geheim ſind. Wie es die Hollaͤndiſchen<lb/>
Mauufacturiſten, die mit Maſchinen arbeiten, darin<lb/>
halten und dahin ſtreben, daß das Gewerk eines je-<lb/>
den die moͤglich groͤßte Vollkommenheit erlange, habe<lb/>
ich §. 78 meiner Mechanik der Wahrheit gemaͤß erzaͤhlt.</p></div><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[224/0232]
5. Buch. Von der Handlungs-Politik.
ter nachmachten. Oft wird auch eine Urſache zur
Verſchlimmerung der Manufactur-Waare, daß aus-
laͤndiſche Kundmaͤnner ſie ſchlechter, als gewoͤhnlich,
und auf den Betrug gemacht verlangen, um ihre
Umſaͤze damit deſto leichter zu machen. So kom-
men nach Hamburg viele Britiſche Manufactur-Waa-
ren, welche in oͤffentlichen Verkaͤufen dem Schein
nach verſchleudert werden, wobei jedoch die, welche
ſie verſchrieben haben, ihre Rechnung ganz gut finden.
§. 14.
d) Am Beſten iſts, wenn in der Nation ſelbſt
Ehrlichkeit und ein Beſtreben aller iſt, die einerlei
Werk treiben, die Manufactur des Landes uͤberhaupt
bei einer ſolchen Guͤte und bei ſo niedrigen Preiſen
zu erhalten, daß ſie allenthalben den Vorzug be-
hauptet. Keine Manufactnr koͤmmt da in die Hoͤhe,
wo ein jeder Manufacturiſt ſeine Geheimniſſe hat,
oder zu haben glaubt und dieſe nur fuͤr ſich zu benu-
zen ſucht. Dies iſt inſonderheit der Fehler der Deut-
ſchen Manufacturiſten, die auch mit den kleinſten
Vorteilen, in deren Beſiz ſie zu ſein glauben, nei-
diſch und geheim ſind. Wie es die Hollaͤndiſchen
Mauufacturiſten, die mit Maſchinen arbeiten, darin
halten und dahin ſtreben, daß das Gewerk eines je-
den die moͤglich groͤßte Vollkommenheit erlange, habe
ich §. 78 meiner Mechanik der Wahrheit gemaͤß erzaͤhlt.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/232>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.