Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burdach, Karl Friedrich: Propädeutik zum Studium der gesammten Heilkunst. Leipzig, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

Zweyter Theil.
dung uͤberhaupt, und gewiſſe Klaſſen derſelben insbeſondere
gehoben werden koͤnnen, und von welchen die Heilung der
einzelnen Gattungen ausgehn muß.

§ 382.

Da dieſe Schwierigkeiten nicht nur in der phyſiſchen,
ſondern auch in der thieriſchen und geiſtigen Natur der Ge-
baͤhrenden enthalten ſind, und uͤberall auch die Wuͤrkung
mechaniſcher und chemiſcher Mittel, durch die Anwendung
derer, die auf die thieriſche und geiſtige Natur wuͤrken, un-
terſtuͤtzt werden muß, ſo befeſtigt die allgemeine Entbin-
dungskunſt ihre aus der Erfahrung an Gebaͤhrenden gezoge-
nen Grundſaͤtze, nicht nur durch die Theile der pathologi-
ſchen Anatomie und Inſtrumentenlehre, welche ſich auf die
Geburt beziehen, ſondern auch ans der Pathogenie, Noſo-
logie, und der geſammten Heilmittellehre, nebſt den dieſe
Wiſſenſchaften begruͤndenden Kenntniſſen.



Zweyte Abtheilung.
Naͤhere Hauptwiſſenſchaften
.


§ 383.

Die naͤhern Hauptwiſſenſchaften tragen die Grundſaͤtze
vor, welchen zufolge man bey Heilung der einzelnen Krank-
heitsarten verfahren muͤſſe, und werden deshalb unter dem
Namen der beſondern Heilkunſt begriffen.

§ 384.

Die beſondere Heilkunſt ſtellt die Reſultate der Erfah-
rung uͤber die Heilmethode der beſondern Krankheitsarten
auf. Sie unterſucht alſo das Gemeinſame der Heilung,

was

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800/132
Zitationshilfe: Burdach, Karl Friedrich: Propädeutik zum Studium der gesammten Heilkunst. Leipzig, 1800, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800/132>, abgerufen am 22.02.2025.