Chamberlain, Houston Stewart: Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2. München 1899.Der Kampf. wissenschaftlicher Theologie und Kosmologie das Existenzrecht zusichern.1) Was diese hellenischen Christen also erstrebten, war ein Zustand von Freiheit innerhalb der Orthodoxie, demjenigen vergleich- bar, der in Indien geherrscht hat.2) Gerade das aber war es, was Rom und der Kaiser verhüten wollten: es sollte nichts mehr schwankend, nichts mehr unsicher bleiben, sondern wie auf jedem andern Gebiete, so sollte auch auf dem der Religion fortan absolute Einförmigkeit im ganzen römischen Reiche Gesetz sein. Wie unerträglich dem hoch- gebildeten hellenischen Geist das bornierte und "bornierende" Dogmati- sieren war, erhellt zur Genüge aus der einen Thatsache, dass Gregor von Nazianz, ein Mann, den die römische Kirche seiner Rechtgläubigkeit wegen zu ihren Heiligen zählt, noch im Jahre 380 (also lange nach dem nicänischen Konzil) schreiben konnte: "Einige unserer Theologen halten den heiligen Geist für eine gewisse Wirkungsweise Gottes, Andere für ein Geschöpf Gottes, Andere für Gott selbst; Andere sagen, sie wüssten selbst nicht, welches sie annehmen sollten, aus Ehrfurcht vor der heiligen Schrift, die sich nicht deutlich darüber erkläre."3) Doch das kaiserlich-römische Prinzip konnte nicht vor der heiligen Schrift abdanken; ein Tüttelchen Gedankenfreiheit und ihre unbeschränkte Autorität wäre gefährdet gewesen. Darum wurde auf der zweiten allgemeinen Synode zu Constantinopel (im Jahre 381) das Glaubensbekenntnis noch ergänzt, in der Absicht, die letzten Luken zu verstopfen, und auf der dritten allgemeinen Synode, gehalten zu Ephesus im Jahre 431, wurde ausdrücklich bestimmt, "es dürfe diesem Bekenntnis bei Strafe der Exkommunikation nichts hinzugefügt und nichts von ihm weggenommen werden."4) So wurde die geistige Bewegung des sterbenden Hellenentums, die über drei Jahrhunderte gedauert hatte, endgültig zum Stillstand gebracht. Wie das im Einzelnen geschehen war, mag man in Geschichtswerken nachlesen; doch sind die Werke der Theologen (aller Kirchen) mit grosser Vorsicht zu ge- brauchen, denn ein sehr natürliches Schamgefühl lässt sie über die be- gleitenden Umstände der einzelnen Konzilien, in denen der dogmatische Glaube des Christentums angeblich "für ewige Zeiten" festgestellt wurde, 1) Karl Müller: Kirchengeschichte I, 181. 2) Vergl. S. 406 fg. 3) Nach Neander: Kirchengeschichtc IV, 109. Nach Hefele: Konziliengeschichte II, 8 hat es auch den Anschein, als ob Gregor von Nazianz das erweiterte Symbolum von Constantinopel (im Jahre 381) nicht mitberaten und nicht mitunterschrieben hätte. 4) Hefele: Konziliengeschichte II, 11 fg., 372.
Der Kampf. wissenschaftlicher Theologie und Kosmologie das Existenzrecht zusichern.1) Was diese hellenischen Christen also erstrebten, war ein Zustand von Freiheit innerhalb der Orthodoxie, demjenigen vergleich- bar, der in Indien geherrscht hat.2) Gerade das aber war es, was Rom und der Kaiser verhüten wollten: es sollte nichts mehr schwankend, nichts mehr unsicher bleiben, sondern wie auf jedem andern Gebiete, so sollte auch auf dem der Religion fortan absolute Einförmigkeit im ganzen römischen Reiche Gesetz sein. Wie unerträglich dem hoch- gebildeten hellenischen Geist das bornierte und »bornierende« Dogmati- sieren war, erhellt zur Genüge aus der einen Thatsache, dass Gregor von Nazianz, ein Mann, den die römische Kirche seiner Rechtgläubigkeit wegen zu ihren Heiligen zählt, noch im Jahre 380 (also lange nach dem nicänischen Konzil) schreiben konnte: »Einige unserer Theologen halten den heiligen Geist für eine gewisse Wirkungsweise Gottes, Andere für ein Geschöpf Gottes, Andere für Gott selbst; Andere sagen, sie wüssten selbst nicht, welches sie annehmen sollten, aus Ehrfurcht vor der heiligen Schrift, die sich nicht deutlich darüber erkläre.«3) Doch das kaiserlich-römische Prinzip konnte nicht vor der heiligen Schrift abdanken; ein Tüttelchen Gedankenfreiheit und ihre unbeschränkte Autorität wäre gefährdet gewesen. Darum wurde auf der zweiten allgemeinen Synode zu Constantinopel (im Jahre 381) das Glaubensbekenntnis noch ergänzt, in der Absicht, die letzten Luken zu verstopfen, und auf der dritten allgemeinen Synode, gehalten zu Ephesus im Jahre 431, wurde ausdrücklich bestimmt, »es dürfe diesem Bekenntnis bei Strafe der Exkommunikation nichts hinzugefügt und nichts von ihm weggenommen werden.«4) So wurde die geistige Bewegung des sterbenden Hellenentums, die über drei Jahrhunderte gedauert hatte, endgültig zum Stillstand gebracht. Wie das im Einzelnen geschehen war, mag man in Geschichtswerken nachlesen; doch sind die Werke der Theologen (aller Kirchen) mit grosser Vorsicht zu ge- brauchen, denn ein sehr natürliches Schamgefühl lässt sie über die be- gleitenden Umstände der einzelnen Konzilien, in denen der dogmatische Glaube des Christentums angeblich »für ewige Zeiten« festgestellt wurde, 1) Karl Müller: Kirchengeschichte I, 181. 2) Vergl. S. 406 fg. 3) Nach Neander: Kirchengeschichtc IV, 109. Nach Hefele: Konziliengeschichte II, 8 hat es auch den Anschein, als ob Gregor von Nazianz das erweiterte Symbolum von Constantinopel (im Jahre 381) nicht mitberaten und nicht mitunterschrieben hätte. 4) Hefele: Konziliengeschichte II, 11 fg., 372.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0083" n="604"/><fw place="top" type="header">Der Kampf.</fw><lb/> wissenschaftlicher Theologie und Kosmologie das Existenzrecht zu<lb/> sichern.<note place="foot" n="1)">Karl Müller: <hi rendition="#i">Kirchengeschichte</hi> I, 181.</note> Was diese hellenischen Christen also erstrebten, war ein<lb/> Zustand von Freiheit innerhalb der Orthodoxie, demjenigen vergleich-<lb/> bar, der in Indien geherrscht hat.<note place="foot" n="2)">Vergl. S. 406 fg.</note> Gerade das aber war es, was Rom<lb/> und der Kaiser verhüten wollten: es sollte nichts mehr schwankend,<lb/> nichts mehr unsicher bleiben, sondern wie auf jedem andern Gebiete,<lb/> so sollte auch auf dem der Religion fortan absolute Einförmigkeit im<lb/> ganzen römischen Reiche Gesetz sein. Wie unerträglich dem hoch-<lb/> gebildeten hellenischen Geist das bornierte und »bornierende« Dogmati-<lb/> sieren war, erhellt zur Genüge aus der einen Thatsache, dass Gregor von<lb/> Nazianz, ein Mann, den die römische Kirche seiner Rechtgläubigkeit<lb/> wegen zu ihren Heiligen zählt, noch im Jahre 380 (also lange<lb/> nach dem nicänischen Konzil) schreiben konnte: »Einige unserer<lb/> Theologen halten den heiligen Geist für eine gewisse Wirkungsweise<lb/> Gottes, Andere für ein Geschöpf Gottes, Andere für Gott selbst;<lb/> Andere sagen, sie wüssten selbst nicht, welches sie annehmen sollten,<lb/> aus Ehrfurcht vor der heiligen Schrift, die sich nicht deutlich darüber<lb/> erkläre.«<note place="foot" n="3)">Nach Neander: <hi rendition="#i">Kirchengeschichtc</hi> IV, 109. Nach Hefele: <hi rendition="#i">Konziliengeschichte</hi> II, 8<lb/> hat es auch den Anschein, als ob Gregor von Nazianz das erweiterte Symbolum<lb/> von Constantinopel (im Jahre 381) nicht mitberaten und nicht mitunterschrieben hätte.</note> Doch das kaiserlich-römische Prinzip konnte nicht vor der<lb/> heiligen Schrift abdanken; ein Tüttelchen Gedankenfreiheit und ihre<lb/> unbeschränkte Autorität wäre gefährdet gewesen. Darum wurde auf<lb/> der zweiten allgemeinen Synode zu Constantinopel (im Jahre 381)<lb/> das Glaubensbekenntnis noch ergänzt, in der Absicht, die letzten<lb/> Luken zu verstopfen, und auf der dritten allgemeinen Synode, gehalten<lb/> zu Ephesus im Jahre 431, wurde ausdrücklich bestimmt, »es dürfe<lb/> diesem Bekenntnis bei Strafe der Exkommunikation nichts hinzugefügt<lb/> und nichts von ihm weggenommen werden.«<note place="foot" n="4)">Hefele: <hi rendition="#i">Konziliengeschichte</hi> II, 11 fg., 372.</note> So wurde die geistige<lb/> Bewegung des sterbenden Hellenentums, die über drei Jahrhunderte<lb/> gedauert hatte, endgültig zum Stillstand gebracht. Wie das im Einzelnen<lb/> geschehen war, mag man in Geschichtswerken nachlesen; doch sind<lb/> die Werke der Theologen (aller Kirchen) mit grosser Vorsicht zu ge-<lb/> brauchen, denn ein sehr natürliches Schamgefühl lässt sie über die be-<lb/> gleitenden Umstände der einzelnen Konzilien, in denen der dogmatische<lb/> Glaube des Christentums angeblich »für ewige Zeiten« festgestellt wurde,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [604/0083]
Der Kampf.
wissenschaftlicher Theologie und Kosmologie das Existenzrecht zu
sichern. 1) Was diese hellenischen Christen also erstrebten, war ein
Zustand von Freiheit innerhalb der Orthodoxie, demjenigen vergleich-
bar, der in Indien geherrscht hat. 2) Gerade das aber war es, was Rom
und der Kaiser verhüten wollten: es sollte nichts mehr schwankend,
nichts mehr unsicher bleiben, sondern wie auf jedem andern Gebiete,
so sollte auch auf dem der Religion fortan absolute Einförmigkeit im
ganzen römischen Reiche Gesetz sein. Wie unerträglich dem hoch-
gebildeten hellenischen Geist das bornierte und »bornierende« Dogmati-
sieren war, erhellt zur Genüge aus der einen Thatsache, dass Gregor von
Nazianz, ein Mann, den die römische Kirche seiner Rechtgläubigkeit
wegen zu ihren Heiligen zählt, noch im Jahre 380 (also lange
nach dem nicänischen Konzil) schreiben konnte: »Einige unserer
Theologen halten den heiligen Geist für eine gewisse Wirkungsweise
Gottes, Andere für ein Geschöpf Gottes, Andere für Gott selbst;
Andere sagen, sie wüssten selbst nicht, welches sie annehmen sollten,
aus Ehrfurcht vor der heiligen Schrift, die sich nicht deutlich darüber
erkläre.« 3) Doch das kaiserlich-römische Prinzip konnte nicht vor der
heiligen Schrift abdanken; ein Tüttelchen Gedankenfreiheit und ihre
unbeschränkte Autorität wäre gefährdet gewesen. Darum wurde auf
der zweiten allgemeinen Synode zu Constantinopel (im Jahre 381)
das Glaubensbekenntnis noch ergänzt, in der Absicht, die letzten
Luken zu verstopfen, und auf der dritten allgemeinen Synode, gehalten
zu Ephesus im Jahre 431, wurde ausdrücklich bestimmt, »es dürfe
diesem Bekenntnis bei Strafe der Exkommunikation nichts hinzugefügt
und nichts von ihm weggenommen werden.« 4) So wurde die geistige
Bewegung des sterbenden Hellenentums, die über drei Jahrhunderte
gedauert hatte, endgültig zum Stillstand gebracht. Wie das im Einzelnen
geschehen war, mag man in Geschichtswerken nachlesen; doch sind
die Werke der Theologen (aller Kirchen) mit grosser Vorsicht zu ge-
brauchen, denn ein sehr natürliches Schamgefühl lässt sie über die be-
gleitenden Umstände der einzelnen Konzilien, in denen der dogmatische
Glaube des Christentums angeblich »für ewige Zeiten« festgestellt wurde,
1) Karl Müller: Kirchengeschichte I, 181.
2) Vergl. S. 406 fg.
3) Nach Neander: Kirchengeschichtc IV, 109. Nach Hefele: Konziliengeschichte II, 8
hat es auch den Anschein, als ob Gregor von Nazianz das erweiterte Symbolum
von Constantinopel (im Jahre 381) nicht mitberaten und nicht mitunterschrieben hätte.
4) Hefele: Konziliengeschichte II, 11 fg., 372.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |