Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827.

Bild:
<< vorherige Seite

Maiberg war ja jetzt faſt mein einziger
Freund; ich erzaͤhlte ihm die ganze Geſchichte,
und fragte ihn um Rath.

„Hm, hm!“ brummte er vor ſich hin, „das
iſt eine kitzliche Sache. Aber Sie thun mir
herzlich leid. Ich weiß einen Weg, ich will ihn
verſuchen; wenn der nicht gluͤckt, ſo giebt es
keinen in der Welt weiter!“

„Und der waͤre?“ fragte ich neugierig und raſch.

„Ich wende mich an den Probſt Kirchheim,
vielleicht der einzige Freund des alten Struen,
der einigen Einfluß hat,“ ſagte Maiberg ſchnell.

„Kirchheim will mir wohl,“ erwiederte ich,
„aber ich zweifle nicht am Mißlingen dieſes
Planes!“ —

„Nun, nur Muth!“ ſprach Maiberg troͤſtend.
„Und wenn es fehl ſchlaͤgt, waͤhlen Sie eine
andere; bald gehoͤren Sie zu den reichſten
Maͤnnern des Landes, und ich wollte das Maͤdchen
ſehn, das bei Ihren uͤbrigen Eigenſchaften nicht
gleich zufaſſen wollte!“ — Ich fuhr nach der
Reſidenz zuruͤck. Nach vierzehn Tagen meldete

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/160
Zitationshilfe: Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/160>, abgerufen am 20.02.2025.