Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827.

Bild:
<< vorherige Seite

Was war das nun wieder fuͤr eine ſonderbare
Nachricht, wie vieldeutig dieſer im ganzen ſo
ſchmeichelhafte Brief? — Was ſollte, was konnte
ſich in Blumenau veraͤndert haben? Wußte etwa
Staunitz oder Tina um das Teſtament, um den
innigen Wunſch des Verſtorbenen, und wollten
beide zu Gunſten Blauenſteins ſich entſagen? —
Aber nein, das war ja nicht moͤglich, weshalb
ſollte auch Staunitz der Comteſſe nur als ſeiner
Braut Erwaͤhnung thun, da er doch hatte frei
reden koͤnnen! — So viel hatten nun die geheim¬
nißvollen Zeilen bewirkt, daß Blauenſteins Plaͤne
im Betreff der Entſagung zerſchellten, das war
nicht zu laͤugnen. Den Brief mit Stillſchweigen
uͤbergehn, das waͤre unartig geweſen, jetzt gleich
nach Blumenau zu reiſen ging auch nicht, denn
noch war die ſchmerzliche Wunde, die ihm des
Vaters Tod geſchlagen, zu neu, ohnehin die Zeit
zum Reiſen hoͤchſt unguͤnſtig, und es blieb nichts
uͤbrig, als Staunitz ſogleich zu antworten.

Blauenſtein flog zum Pulte; er wollte die
Zeit nuͤtzen, und ſchrieb in ſeiner augenblicklichen
Aufregung, daß er durch den Verluſt ſeines Vaters
eine neue Wunde zu einer bereits geſchlagenen
erhalten, daß er unmoͤglich ſo bald wieder an
einen Ort zuruͤckkehren koͤnne, wo er des Lebens

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/168
Zitationshilfe: Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/168>, abgerufen am 20.02.2025.