Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827.

Bild:
<< vorherige Seite

Es blieb nichts uͤbrig, als ſich in die Sache
zu finden, und Blauenſtein hoffte auf einer Reiſe
nach ſeinen Guͤtern den Kummer und die ganze
aͤrgerliche Geſchichte zu vergeſſen. Der Maͤrz
war ungewoͤhnlich heiter und anmuthig; der
Secretair Blum redete zu, und Blauenſtein reiſ'te
ab. Aber konnte er ſich aus dem Sinne ſchlagen,
was ihm das Liebſte jetzt war auf dieſer Welt,
konnte er hineingreifen in das Herz, und Albertinens
laͤchlendes Liebesbild herausreißen? Sie war, ſie
blieb ſein einziger Gedanke; ihre Liebenswuͤrdig¬
keit war eben ſo wenig zu vergeſſen, wie Staunitz
raͤthſelhaftes Schreiben, und wollte er das ſeinige
verbeſſern, ſich uͤberhaupt in einem guͤnſtigern
Lichte zeigen, ſo blieb am Ende nichts uͤbrig,
als nach Blumenau zu reiſen. Er uͤberlegte hin
und her; die Adminiſtratoren ſeiner Guͤter, welche
dem jungen Herrn ihre Huldigung dargebracht,
wußten ſich in ſein Benehmen nicht zu finden,
und meinten, in ſeinem Kopfe muͤſſe es nicht
richtig ſein, aber zu einem Entſchluß zu kommen,
war ihm rein unmoͤglich. Allen veranſtalteten
Feſten wohnte er mit der groͤßten Zerſtreuung
bei, er wußte auf die wohlſtudirten Reden ſeiner
ihn empfangenden Prediger keine Sylbe zu ſagen,
weil er ihre kunſtreichen Worte gar nicht gehoͤrt;
vollends waren alle Eſſereien und Gaſtmaͤhler

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/170
Zitationshilfe: Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/170>, abgerufen am 20.02.2025.