Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827.

Bild:
<< vorherige Seite

der laurenden Bosheit; ſie war beſtimmt rein,
ſchuldlos wie ein Engel der beſſern Welt. Aber
Gewißheit mußte er haben, und zwar ſo bald
wie moͤglich. — Der nothduͤrftig reparirte Wagen
fuhr vor, und in kurzer Zeit war Blumenau er¬
reicht. Blauenſtein ſtieg in der Naͤhe des Parks
aus, befahl ſeinen Leuten, langſam vorauf zu
fahren und ging in den Garten, der von tauſend
friſchen Bluͤthenkindern prangte und duftete. War
nicht im Garten, rechts vom Schloſſe jemand?
Beinahe eine Figur wie Tina; neben ihr ſaß
ein junger Mann, vielleicht Staunitz; nein, der
war es nicht. Himmel, wenn Antoͤnchen doch
recht gehabt haͤtte, denn Tina erhob ſich lachend
und ſchaͤkernd, Blauenſtein war unvermerkt naͤher
gekommen, und konnte es ganz deutlich ſehn,
klopfte dem Menſchen die Wangen und, — ja
wahrhaftig, und ſetzte ſich ihm auf den Schooß!
Nicht genug, ſie ſchlang den vollen Arm um
ſeinen Nacken, und druͤckte ihm einen Kuß
auf die ſchwellenden Lippen. Blauenſtein war es,
als fiele er herab vom Himmel in den Tartarus,
ſein Auge fuͤllte ſich unwillkuͤhrlich mit Thraͤnen.
Er ſuchte ſich zu faſſen und that einen Schritt
vorwaͤrts. Was ging es ihn auch an, daß die
Comteſſe ſich ſo ungemein vergaß, und mit einem
jungen Schaͤfer in der Laube liebelte und koſ'te,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/176
Zitationshilfe: Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/176>, abgerufen am 20.02.2025.