Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827.

Bild:
<< vorherige Seite

vielleicht unwillkommene Bothſchaft, denn Sie
ſind ganz blaß. Reden wir von andern Dingen.“

„Woher haben Sie Ihre Nachrichten?“ fragte
Blauenſtein raſch.

„Wie geſagt,“ entgegnete Antoͤnchen freundlich,
„aus reiner Quelle.“

„Herr!“ rief Blauenſtein gereizt, und ahnete,
daß der ſchaͤndliche Verlaͤumder ſich vielleicht nur
einen niedrigen Scherz erlaube, „mich geht die
Comteſſe nichts an, aber ſind Ihre Geſchichten
eine Erfindung von Ihnen, ſo ſind Sie ein Kind
des Todes!“

Er wollte den erſchrockenen Narren beim
Kragen faſſen, aber Antoͤnchen ſprang mit fran¬
zoͤſiſchen Katzenſpruͤngen uͤber die Hausflur in
ſein Zimmer, und ſchloß hinter ſich in aller
Eile ab.

Blauenſtein ging ſelbſt nach der Schmiede,
um nach dem Wagen zu ſehn, denn es litt ihn
nicht mehr in der unausſtehlichen Naͤhe des ſchaͤnd¬
lichen Verlaͤumders. Konnte Tina wirklich, —
aber nein, das war ja niedertraͤchtige Erfindung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/175
Zitationshilfe: Clauren, Heinrich: Liebe und Irrthum. Nordhausen, 1827, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/clauren_liebe_1827/175>, abgerufen am 20.02.2025.