Coler, Johannes: Buch III: Vom Kochen. Aus: Oeconomia. Oder Haußbuch. Bd. 1. Wittenberg, 1593. S. 102-208.ein Tuch/ mache es mit Honig süsse/ reibe ein wenig
weis brod dar- Das CLXXV. Capitel. Andere Mösser. Koche den Kopff/ mach jhn reine/ hacke das Fleisch Das CLXXVI. Capitel. Ein Hirschen Wildprat aus Rindfleisch. Nim Rindfleisch das mager ist/ lege es in einen wein/ Das CLXXVII. Capitel. ein Tuch/ mache es mit Honig suͤsse/ reibe ein wenig
weis brod dar- Das CLXXV. Capitel. Andere Moͤsser. Koche den Kopff/ mach jhn reine/ hacke das Fleisch Das CLXXVI. Capitel. Ein Hirschen Wildprat aus Rindfleisch. Nim Rindfleisch das mager ist/ lege es in einen wein/ Das CLXXVII. Capitel. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0101" n="202"/> ein Tuch/ mache es mit Honig suͤsse/ reibe ein wenig weis brod dar-<lb/> an/ wuͤrtze es mit Pfeffer/ Jngber/ Zimmetrinden/ Nelcken/ Saff-<lb/> ran/ des nicht viel/ thue das auff ein heis schmaltz in einen Tigel/<lb/> laß es wol außprengeln/ vnd gib es auff die schuͤssel.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">CLXXV.</hi> Capitel.</head><lb/> <argument> <p>Andere Moͤsser.</p> </argument><lb/> <p>Koche den Kopff/ mach jhn reine/ hacke das Fleisch<lb/> kleine/ roͤhste von weisbrodt zwo dopencken/ das sie braun werden/<lb/> lege sie in Honig/ das sie weich werden/ zureibe sie/ vnd thue sie vn-<lb/> ter das gehackte Fleisch/ wuͤrtze Pfeffer mit dem mehresten/ Jn-<lb/> gber/ Nelcken/ Saffran nicht viel/ thue das in einen Tigel/ auff ein<lb/> heis schmaltz/ schuͤtte ein handvoll Rosincken daran/ vnd geus ein<lb/> wenig wein darzu/ laß das also wol prengeln/ das nicht viel feuch-<lb/> tigkeit darinnen bleibet/ vnd gib auff die schuͤssel/ geliebt dirs/ geus<lb/> darauff Zimmetrinden/ oder Troye.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">CLXXVI.</hi> Capitel.</head><lb/> <argument> <p>Ein Hirschen Wildprat aus Rindfleisch.</p> </argument><lb/> <p>Nim Rindfleisch das mager ist/ lege es in einen wein/<lb/> gemischt mit Huͤnnerblut/ laß das eine gute weile darinne/ darnach<lb/> koche es/ aber nicht allzu sehr in dem weine/ thue darzu wol geroͤhst<lb/> weis brodt/ vnd treib das also durch ein Tuch/ wuͤrtze es mit Pfef-<lb/> fer/ nelcken/ Saffran/ vnd roͤhste Epffel/ zureibe sie kleine/ mache<lb/> sie geyle/ lege sie in das soht/ zuhacke das Fleisch zu stuͤcken/ lege es<lb/><hi rendition="#c">in das Soht/ laß es kochen/ bis es gar wird/ lege es<lb/> auff die Schuͤssel.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">CLXXVII.</hi> Capitel.</head><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [202/0101]
ein Tuch/ mache es mit Honig suͤsse/ reibe ein wenig weis brod dar-
an/ wuͤrtze es mit Pfeffer/ Jngber/ Zimmetrinden/ Nelcken/ Saff-
ran/ des nicht viel/ thue das auff ein heis schmaltz in einen Tigel/
laß es wol außprengeln/ vnd gib es auff die schuͤssel.
Das CLXXV. Capitel.
Andere Moͤsser.
Koche den Kopff/ mach jhn reine/ hacke das Fleisch
kleine/ roͤhste von weisbrodt zwo dopencken/ das sie braun werden/
lege sie in Honig/ das sie weich werden/ zureibe sie/ vnd thue sie vn-
ter das gehackte Fleisch/ wuͤrtze Pfeffer mit dem mehresten/ Jn-
gber/ Nelcken/ Saffran nicht viel/ thue das in einen Tigel/ auff ein
heis schmaltz/ schuͤtte ein handvoll Rosincken daran/ vnd geus ein
wenig wein darzu/ laß das also wol prengeln/ das nicht viel feuch-
tigkeit darinnen bleibet/ vnd gib auff die schuͤssel/ geliebt dirs/ geus
darauff Zimmetrinden/ oder Troye.
Das CLXXVI. Capitel.
Ein Hirschen Wildprat aus Rindfleisch.
Nim Rindfleisch das mager ist/ lege es in einen wein/
gemischt mit Huͤnnerblut/ laß das eine gute weile darinne/ darnach
koche es/ aber nicht allzu sehr in dem weine/ thue darzu wol geroͤhst
weis brodt/ vnd treib das also durch ein Tuch/ wuͤrtze es mit Pfef-
fer/ nelcken/ Saffran/ vnd roͤhste Epffel/ zureibe sie kleine/ mache
sie geyle/ lege sie in das soht/ zuhacke das Fleisch zu stuͤcken/ lege es
in das Soht/ laß es kochen/ bis es gar wird/ lege es
auff die Schuͤssel.
Das CLXXVII. Capitel.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/coler_kochbuch_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/coler_kochbuch_1593/101 |
Zitationshilfe: | Coler, Johannes: Buch III: Vom Kochen. Aus: Oeconomia. Oder Haußbuch. Bd. 1. Wittenberg, 1593. S. 102-208, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/coler_kochbuch_1593/101>, abgerufen am 16.02.2025. |