Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671.Ich bäte deinen eifer an/ 14. Gleich wie der Nachbar seiner Nacht/der Schatten/ sich von hinnen macht: gleich wie ein Kraut ohn Safft vertirbt: verläst ohn' Dich mein Geist und stirbt. 15. Du sitzest und versorgst dein Reich/auß eigner Krafft und bleibst Dir gleich; es singen deines Namens Zier uns aller Himmel Festen für. 16. Steh' auf/ o GOtt; hier liegt Sion/und häbt die Händ' auf deinen Thron: Erbarme dich/ Herr es ist Zeit: Ach! höre/ wie es zu Dir schreyt. 17. Zeit ist es/ groß ist seine Glutt.Zeit ist es/ weil es Busse thut. Zeit ist es/ weil die stunde kömmt/ auf die Du ihm dein Heil bestimmt. 18. Schau
Ich baͤte deinen eifer an/ 14. Gleich wie der Nachbar ſeiner Nacht/der Schatten/ ſich von hinnen macht: gleich wie ein Kraut ohn Safft vertirbt: verlaͤſt ohn’ Dich mein Geiſt und ſtirbt. 15. Du ſitzeſt und verſorgſt dein Reich/auß eigner Krafft und bleibſt Dir gleich; es ſingen deines Namens Zier uns aller Himmel Feſten fuͤr. 16. Steh’ auf/ ô GOtt; hier liegt Sion/und haͤbt die Haͤnd’ auf deinen Thron: Erbarme dich/ Herr es iſt Zeit: Ach! hoͤre/ wie es zu Dir ſchreyt. 17. Zeit iſt es/ groß iſt ſeine Glutt.Zeit iſt es/ weil es Buſſe thut. Zeit iſt es/ weil die ſtunde koͤm̃t/ auf die Du ihm dein Heil beſtim̃t. 18. Schau
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="13"> <pb facs="#f0067"/> <l>Ich baͤte deinen eifer an/</l><lb/> <l>und hoffe/ was die Guͤtte kan.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <head>14.</head><lb/> <l>Gleich wie der Nachbar ſeiner Nacht/</l><lb/> <l>der Schatten/ ſich von hinnen macht:</l><lb/> <l>gleich wie ein Kraut ohn Safft vertirbt:</l><lb/> <l>verlaͤſt ohn’ Dich mein Geiſt und ſtirbt.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <head>15.</head><lb/> <l>Du ſitzeſt und verſorgſt dein Reich/</l><lb/> <l>auß eigner Krafft und bleibſt Dir gleich;</l><lb/> <l>es ſingen deines Namens Zier</l><lb/> <l>uns aller Himmel Feſten fuͤr.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <head>16.</head><lb/> <l>Steh’ auf/ <hi rendition="#aq">ô</hi> <hi rendition="#k">GOtt</hi>; hier liegt Sion/</l><lb/> <l>und haͤbt die Haͤnd’ auf deinen Thron:</l><lb/> <l>Erbarme dich/ <hi rendition="#k">Herr</hi> es iſt Zeit:</l><lb/> <l>Ach! hoͤre/ wie es zu Dir ſchreyt.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <head>17.</head><lb/> <l>Zeit iſt es/ groß iſt ſeine Glutt.</l><lb/> <l>Zeit iſt es/ weil es Buſſe thut.</l><lb/> <l>Zeit iſt es/ weil die ſtunde koͤm̃t/</l><lb/> <l>auf die Du ihm dein Heil beſtim̃t.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">18. Schau</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0067]
Ich baͤte deinen eifer an/
und hoffe/ was die Guͤtte kan.
14.
Gleich wie der Nachbar ſeiner Nacht/
der Schatten/ ſich von hinnen macht:
gleich wie ein Kraut ohn Safft vertirbt:
verlaͤſt ohn’ Dich mein Geiſt und ſtirbt.
15.
Du ſitzeſt und verſorgſt dein Reich/
auß eigner Krafft und bleibſt Dir gleich;
es ſingen deines Namens Zier
uns aller Himmel Feſten fuͤr.
16.
Steh’ auf/ ô GOtt; hier liegt Sion/
und haͤbt die Haͤnd’ auf deinen Thron:
Erbarme dich/ Herr es iſt Zeit:
Ach! hoͤre/ wie es zu Dir ſchreyt.
17.
Zeit iſt es/ groß iſt ſeine Glutt.
Zeit iſt es/ weil es Buſſe thut.
Zeit iſt es/ weil die ſtunde koͤm̃t/
auf die Du ihm dein Heil beſtim̃t.
18. Schau
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/67 |
Zitationshilfe: | Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/67>, abgerufen am 16.02.2025. |