Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671.hoff' auf sein Heil: wie groß auch deine 13. Dann bey Ihm ist das Vater-Hertz allein/das güttig und langmüttig weiß zu seyn: bey Ihm/ sag' ich/ ist der gerechte willen/ all' unsre Noth geschwind' und viel zu stillen. 14. Und Er/ der Herr/ der wird zu seiner Zeit/die auf Ihn traun/ führn auß Gefahr und Leid: Er wird sein Volk von allen ihren Sünden/ und aller angst/ als wahrer GOtt/ ent- binden. Der
hoff’ auf ſein Heil: wie groß auch deine 13. Dann bey Ihm iſt das Vater-Hertz allein/das guͤttig und langmuͤttig weiß zu ſeyn: bey Ihm/ ſag’ ich/ iſt der gerechte willen/ all’ unſre Noth geſchwind’ und viel zu ſtillen. 14. Und Er/ der Herr/ der wird zu ſeiner Zeit/die auf Ihn traun/ fuͤhrn auß Gefahr und Leid: Er wird ſein Volk von allen ihren Suͤnden/ und aller angſt/ als wahrer GOtt/ ent- binden. Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="12"> <pb facs="#f0076"/> <l>hoff’ auf ſein Heil: wie groß auch deine<lb/><hi rendition="#et">Plagen/</hi></l><lb/> <l>der <hi rendition="#k">Herr</hi> der wird dir Huͤlff’ entgegen<lb/><hi rendition="#et">tragen.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="13"> <head>13.</head><lb/> <l>Dann bey Ihm iſt das Vater-Hertz allein/</l><lb/> <l>das guͤttig und langmuͤttig weiß zu ſeyn:</l><lb/> <l>bey Ihm/ ſag’ ich/ iſt der gerechte willen/</l><lb/> <l>all’ unſre Noth geſchwind’ und viel zu ſtillen.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <head>14.</head><lb/> <l>Und Er/ der <hi rendition="#k">Herr</hi>/ der wird zu ſeiner Zeit/</l><lb/> <l>die auf Ihn traun/ fuͤhrn auß Gefahr und<lb/><hi rendition="#et">Leid:</hi></l><lb/> <l>Er wird ſein Volk von allen ihren Suͤnden/</l><lb/> <l>und aller angſt/ als wahrer <hi rendition="#k">GOtt</hi>/ ent-<lb/><hi rendition="#et">binden.</hi></l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Der</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0076]
hoff’ auf ſein Heil: wie groß auch deine
Plagen/
der Herr der wird dir Huͤlff’ entgegen
tragen.
13.
Dann bey Ihm iſt das Vater-Hertz allein/
das guͤttig und langmuͤttig weiß zu ſeyn:
bey Ihm/ ſag’ ich/ iſt der gerechte willen/
all’ unſre Noth geſchwind’ und viel zu ſtillen.
14.
Und Er/ der Herr/ der wird zu ſeiner Zeit/
die auf Ihn traun/ fuͤhrn auß Gefahr und
Leid:
Er wird ſein Volk von allen ihren Suͤnden/
und aller angſt/ als wahrer GOtt/ ent-
binden.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/76 |
Zitationshilfe: | Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/76>, abgerufen am 16.02.2025. |