so machten sie einen Spatziergang, um die Verdauung zu befördern. Sie kamen wieder zu Haus, um sich bey guter Zeit zu Bette zu legen, und früh abzureisen. Sie sagten beym Hineingehen zur Wirthin, geschwin- de weisse Laken auf die Betten zu le- gen. Aber diese, die keine andere, als das Jhrige hatte, antwortete ih- nen: Jch werde bestürzt, daß Leute wie ihr, die ihr ohne Zweifel durch ganz Spanien gereiset seyd, nicht wisset, daß in solchen Wirthshäusern, als dieses ist, darin die Reisende nie- mahls mehr thun als zu Mittage es- sen, sich kein Bette finde: Wenn dieser schönen Frauen nichts zugestos- sen wäre, so würdet ihr euch hier nicht länger als die andern aufgehal- ten haben; Alles, was ich thun kann, ist, mein Bette diesem Frauenzimmer abzutreten, und zurechte zu machen. Was euch, ihr Herren, betrift, so gebe ich euch den Rath, euch diese Nacht mit diesen Karten, welche ich aus Vorsorge für euch habe bringen lassen, die Zeit zu vertreiben. Don
Ferdi-
D 2
ſo machten ſie einen Spatziergang, um die Verdauung zu befoͤrdern. Sie kamen wieder zu Haus, um ſich bey guter Zeit zu Bette zu legen, und fruͤh abzureiſen. Sie ſagten beym Hineingehen zur Wirthin, geſchwin- de weiſſe Laken auf die Betten zu le- gen. Aber dieſe, die keine andere, als das Jhrige hatte, antwortete ih- nen: Jch werde beſtuͤrzt, daß Leute wie ihr, die ihr ohne Zweifel durch ganz Spanien gereiſet ſeyd, nicht wiſſet, daß in ſolchen Wirthshaͤuſern, als dieſes iſt, darin die Reiſende nie- mahls mehr thun als zu Mittage eſ- ſen, ſich kein Bette finde: Wenn dieſer ſchoͤnen Frauen nichts zugeſtoſ- ſen waͤre, ſo wuͤrdet ihr euch hier nicht laͤnger als die andern aufgehal- ten haben; Alles, was ich thun kann, iſt, mein Bette dieſem Frauenzimmer abzutreten, und zurechte zu machen. Was euch, ihr Herren, betrift, ſo gebe ich euch den Rath, euch dieſe Nacht mit dieſen Karten, welche ich aus Vorſorge fuͤr euch habe bringen laſſen, die Zeit zu vertreiben. Don
Ferdi-
D 2
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0053"n="51"/>ſo machten ſie einen Spatziergang, um<lb/>
die Verdauung zu befoͤrdern. Sie<lb/>
kamen wieder zu Haus, um ſich bey<lb/>
guter Zeit zu Bette zu legen, und<lb/>
fruͤh abzureiſen. Sie ſagten beym<lb/>
Hineingehen zur Wirthin, geſchwin-<lb/>
de weiſſe Laken auf die Betten zu le-<lb/>
gen. Aber dieſe, die keine andere,<lb/>
als das Jhrige hatte, antwortete ih-<lb/>
nen: Jch werde beſtuͤrzt, daß Leute<lb/>
wie ihr, die ihr ohne Zweifel durch<lb/>
ganz Spanien gereiſet ſeyd, nicht<lb/>
wiſſet, daß in ſolchen Wirthshaͤuſern,<lb/>
als dieſes iſt, darin die Reiſende nie-<lb/>
mahls mehr thun als zu Mittage eſ-<lb/>ſen, ſich kein Bette finde: Wenn<lb/>
dieſer ſchoͤnen Frauen nichts zugeſtoſ-<lb/>ſen waͤre, ſo wuͤrdet ihr euch hier<lb/>
nicht laͤnger als die andern aufgehal-<lb/>
ten haben; Alles, was ich thun kann,<lb/>
iſt, mein Bette dieſem Frauenzimmer<lb/>
abzutreten, und zurechte zu machen.<lb/>
Was euch, ihr Herren, betrift, ſo<lb/>
gebe ich euch den Rath, euch dieſe<lb/>
Nacht mit dieſen Karten, welche ich<lb/>
aus Vorſorge fuͤr euch habe bringen<lb/>
laſſen, die Zeit zu vertreiben. <hirendition="#fr"><hirendition="#g">Don</hi></hi><lb/><fwtype="sig"place="bottom">D 2</fw><fwtype="catch"place="bottom"><hirendition="#fr"><hirendition="#g">Ferdi-</hi></hi></fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[51/0053]
ſo machten ſie einen Spatziergang, um
die Verdauung zu befoͤrdern. Sie
kamen wieder zu Haus, um ſich bey
guter Zeit zu Bette zu legen, und
fruͤh abzureiſen. Sie ſagten beym
Hineingehen zur Wirthin, geſchwin-
de weiſſe Laken auf die Betten zu le-
gen. Aber dieſe, die keine andere,
als das Jhrige hatte, antwortete ih-
nen: Jch werde beſtuͤrzt, daß Leute
wie ihr, die ihr ohne Zweifel durch
ganz Spanien gereiſet ſeyd, nicht
wiſſet, daß in ſolchen Wirthshaͤuſern,
als dieſes iſt, darin die Reiſende nie-
mahls mehr thun als zu Mittage eſ-
ſen, ſich kein Bette finde: Wenn
dieſer ſchoͤnen Frauen nichts zugeſtoſ-
ſen waͤre, ſo wuͤrdet ihr euch hier
nicht laͤnger als die andern aufgehal-
ten haben; Alles, was ich thun kann,
iſt, mein Bette dieſem Frauenzimmer
abzutreten, und zurechte zu machen.
Was euch, ihr Herren, betrift, ſo
gebe ich euch den Rath, euch dieſe
Nacht mit dieſen Karten, welche ich
aus Vorſorge fuͤr euch habe bringen
laſſen, die Zeit zu vertreiben. Don
Ferdi-
D 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Frau von D.: Die in der Liebe herumschweifende oder bestrafte Untreue. 1763, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/d_untreue_1763/53>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.