Dach, Simon: Auff seligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieser Welt. Königsberg, 1658.Die geben ietzt weit besser Kauff/ Vnd ziehn wie arme Bettler auff. Der Ehren Erbgut muß bestehen Vnd wird in blüte stets gespürt Der Lands-Knecht muß vorübergehen Trotz einem der hie was berührt/ Ein Kind das liebet Ehr uud Ruhm. Hält dieses für ein Fürstenthum Deß kan ich mich versichert halten Daß manchem der nach Tugend ringt/ Liest er die Seinen in den Alten Das Hertz in ihm für Frewden springt/ Vnd nähme weder Edelstein Noch Gold für diesen Schatz allein. Vnd dieses sol auch Euch ergetzen Jhr Edlen Rappen alle vier/ Hört ihr von ewrer Vorfahrt schwätzen/ So sollt ihr wallen von Begier/ Vnd seyd ihr warlich Stein und Ertz Nimmt Euch der Cantzler nicht das Hertz Der ewer Großvatter gewesen Vnd dieses Landes Ober-Raht. Wie hochgelehrt wie außerlesen Lateinisch Er geredet hat Weiß Preussen gnug/ wir ziehen an Für einen Außbund diesen Mann. Er war ein Cicero in Pohlen/
So offt Er sich dahin gemacht Jhm
Die geben ietzt weit beſſer Kauff/ Vnd ziehn wie arme Bettler auff. Der Ehren Erbgut muß beſtehen Vnd wird in bluͤte ſtets geſpuͤrt Der Lands-Knecht muß voruͤbergehen Trotz einem der hie was beruͤhrt/ Ein Kind das liebet Ehr uud Ruhm. Hält dieſes fuͤr ein Fuͤrſtenthum Deß kan ich mich verſichert halten Daß manchem der nach Tugend ringt/ Lieſt er die Seinen in den Alten Das Hertz in ihm fuͤr Frewden ſpringt/ Vnd naͤhme weder Edelſtein Noch Gold fuͤr dieſen Schatz allein. Vnd dieſes ſol auch Euch ergetzen Jhr Edlen Rappen alle vier/ Hoͤrt ihr von ewrer Vorfahrt ſchwaͤtzen/ So ſollt ihr wallen von Begier/ Vnd ſeyd ihr warlich Stein und Ertz Nimmt Euch der Cantzler nicht das Hertz Der ewer Großvatter geweſen Vnd dieſes Landes Ober-Raht. Wie hochgelehrt wie außerleſen Lateiniſch Er geredet hat Weiß Preuſſen gnug/ wir ziehen an Fuͤr einen Außbund dieſen Mann. Er war ein Cicero in Pohlen/
So offt Er ſich dahin gemacht Jhm
<TEI> <text> <body> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0003"/> </l> <lg n="6"> <l>Die geben ietzt weit beſſer Kauff/</l><lb/> <l>Vnd ziehn wie arme Bettler auff.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Der Ehren Erbgut muß beſtehen</l><lb/> <l>Vnd wird in bluͤte ſtets geſpuͤrt</l><lb/> <l>Der Lands-Knecht muß voruͤbergehen</l><lb/> <l>Trotz einem der hie was beruͤhrt/</l><lb/> <l>Ein Kind das liebet Ehr uud Ruhm.</l><lb/> <l>Hält dieſes fuͤr ein Fuͤrſtenthum</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Deß kan ich mich verſichert halten</l><lb/> <l>Daß manchem der nach Tugend ringt/</l><lb/> <l>Lieſt er die Seinen in den Alten</l><lb/> <l>Das Hertz in ihm fuͤr Frewden ſpringt/</l><lb/> <l>Vnd naͤhme weder Edelſtein</l><lb/> <l>Noch Gold fuͤr dieſen Schatz allein.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Vnd dieſes ſol auch Euch ergetzen</l><lb/> <l>Jhr Edlen Rappen alle vier/</l><lb/> <l>Hoͤrt ihr von ewrer Vorfahrt ſchwaͤtzen/</l><lb/> <l>So ſollt ihr wallen von Begier/</l><lb/> <l>Vnd ſeyd ihr warlich Stein und Ertz</l><lb/> <l>Nimmt Euch der Cantzler nicht das Hertz</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>Der ewer Großvatter geweſen</l><lb/> <l>Vnd dieſes Landes Ober-Raht.</l><lb/> <l>Wie hochgelehrt wie außerleſen</l><lb/> <l>Lateiniſch Er geredet hat</l><lb/> <l>Weiß Preuſſen gnug/ wir ziehen an</l><lb/> <l>Fuͤr einen Außbund dieſen Mann.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>Er war ein Cicero in Pohlen/</l><lb/> <l>So offt Er ſich dahin gemacht</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhm</fw><lb/> <l> </l> </lg> </body> </text> </TEI> [0003]
Die geben ietzt weit beſſer Kauff/
Vnd ziehn wie arme Bettler auff.
Der Ehren Erbgut muß beſtehen
Vnd wird in bluͤte ſtets geſpuͤrt
Der Lands-Knecht muß voruͤbergehen
Trotz einem der hie was beruͤhrt/
Ein Kind das liebet Ehr uud Ruhm.
Hält dieſes fuͤr ein Fuͤrſtenthum
Deß kan ich mich verſichert halten
Daß manchem der nach Tugend ringt/
Lieſt er die Seinen in den Alten
Das Hertz in ihm fuͤr Frewden ſpringt/
Vnd naͤhme weder Edelſtein
Noch Gold fuͤr dieſen Schatz allein.
Vnd dieſes ſol auch Euch ergetzen
Jhr Edlen Rappen alle vier/
Hoͤrt ihr von ewrer Vorfahrt ſchwaͤtzen/
So ſollt ihr wallen von Begier/
Vnd ſeyd ihr warlich Stein und Ertz
Nimmt Euch der Cantzler nicht das Hertz
Der ewer Großvatter geweſen
Vnd dieſes Landes Ober-Raht.
Wie hochgelehrt wie außerleſen
Lateiniſch Er geredet hat
Weiß Preuſſen gnug/ wir ziehen an
Fuͤr einen Außbund dieſen Mann.
Er war ein Cicero in Pohlen/
So offt Er ſich dahin gemacht
Jhm
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |