Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
fall mit einfältigem vnd kindlichem Hertzen. was mir dieser mein himmli-
scher Vatter in seinem Wort geoffenbaret/ das nimb ich an/ das fasse ich
auch/ daran halt ich mich/ ob gleich die Vernunfft/ Fleisch vnd Blut lau-
ter Nein darzu sagen/ vnd mich eins andern bereden wolten. Vnd hiehe-
ro gehört eigentlich der einfältige Glaub/ nicht der blinde Glaub/ welchen
der Satan gern sehe. Ego confido, Jch setze mein Vertrawen vnd Zu-
versicht auff diesen Vatter-Hertz. ist er mein Vatter/ so genüget mir/

Weil du mein Gott vnd Vatter bist/
Dein Kind wirstu verlassen nicht
Du vätterliches Hertz.

Mancher spricht/ Ach were der König in Hispanien mein Vatter/ so hätte
ich Golds vnd Gelts genug/ hätte an nichts Mangel/ gienge mir durchauß
wohl/ Ach daß dieser oder jener Reiche Mann mein Vatter were/ so wolt ich
froh seyn. Aber was ist ein jrdischer Vatter gegen dem himmlischen/ ein
armer Bettler gegen dem Reichsten/ der ohnmächtige gegen dem allmäch-
tigen Vatter? Alles Mißtrawen komt daher/ daß man nicht erkennet/
wie das Hertz dessen/ zu dem man sein Zuversicht stellet/ gesonnen sey. nun
wolan hie ist Gottes Hertz/ Jch verlasse mich mit kindlichem Vertrawen
auff Gott/ gleichwie ein Kind zu seiner lieben Mutter laufft/ ob sie gleich
arm ist/ vnd läst eine reiche Königin fahren. Gott ist mein Vatter/ ich bin
sein Kind. Liebe Seel gedencke zu rück an deinen jrdischen Vatter/ wie
ein hertzlich Vertrawen du zu jhm gehabt! viel ein grössers vnd mehrers
solt du zu deinem himmlischen Vatter haben. Jch bin ein armer Wäise/Ps. 27, 10.
Vatter vnd Mutter verlassen mich/ Aber GOtt ist mein Vatter/ der HErr
nimt mich auff sein Barmhertzigkeit begleitet mich/ vnd folget mir nach/Ps. 31, 2.
als ein starckes sicheres Geleit in dieser argen vnsichern Welt-einöden.
mein Hertz frewet sich/ vnd soll sich frewen/ so offt ich an solchen freundli-
chen Gott/ vnd holdseligen liebreichen Vatter gedenck. ich bin elend/ er ist
barmhertzig/ ich bin ein gefallener fündiger Mensch/ er ist ein gnädiger
huldreicher GOTT/ der da vergibt Vbertrettung/ Missethat vnd Sünde.
Darum auß der vnergründlichen Tieffe meines tieffesten Sündenfalls/ von
dem höchsten Gott in den tieffesten Abgrund der Höllen hinab/ auß der
tieffen Trawrigkeit/ Angst/ Forcht vnd Schrecken meines Gewissens ruffe
ich zu dir/ dem vnendlichen Abgrund aller Barmhertzigkeit/ Miserere, Er-
barm dich mein O himmlischer Vatter/ Jch hab gesündiget in dem Him-
mel/ vnd für dir/ vnd bin nicht werth/ daß ich dein Sohn heisse/ abyssus
abyssum invocat,
Jch ruffe auß der tieffsten Höllen zu dir/ in den höchsten
Himmel/ auß dem Abgrund meines vnendlichen Vbels/ zu dem Abgrund

der
P p ij

Predigt.
fall mit einfaͤltigem vnd kindlichem Hertzen. was mir dieſer mein himmli-
ſcher Vatter in ſeinem Wort geoffenbaret/ das nimb ich an/ das faſſe ich
auch/ daran halt ich mich/ ob gleich die Vernunfft/ Fleiſch vnd Blut lau-
ter Nein darzu ſagen/ vnd mich eins andern bereden wolten. Vnd hiehe-
ro gehoͤrt eigentlich der einfaͤltige Glaub/ nicht der blinde Glaub/ welchen
der Satan gern ſehe. Ego confido, Jch ſetze mein Vertrawen vnd Zu-
verſicht auff dieſen Vatter-Hertz. iſt er mein Vatter/ ſo genuͤget mir/

Weil du mein Gott vnd Vatter biſt/
Dein Kind wirſtu verlaſſen nicht
Du vätterliches Hertz.

Mancher ſpricht/ Ach were der Koͤnig in Hiſpanien mein Vatter/ ſo haͤtte
ich Golds vnd Gelts genug/ haͤtte an nichts Mangel/ gienge mir durchauß
wohl/ Ach daß dieſer oder jener Reiche Mann mein Vatter were/ ſo wolt ich
froh ſeyn. Aber was iſt ein jrdiſcher Vatter gegen dem himmliſchen/ ein
armer Bettler gegen dem Reichſten/ der ohnmaͤchtige gegen dem allmaͤch-
tigen Vatter? Alles Mißtrawen komt daher/ daß man nicht erkennet/
wie das Hertz deſſen/ zu dem man ſein Zuverſicht ſtellet/ geſonnen ſey. nun
wolan hie iſt Gottes Hertz/ Jch verlaſſe mich mit kindlichem Vertrawen
auff Gott/ gleichwie ein Kind zu ſeiner lieben Mutter laufft/ ob ſie gleich
arm iſt/ vnd laͤſt eine reiche Koͤnigin fahren. Gott iſt mein Vatter/ ich bin
ſein Kind. Liebe Seel gedencke zu ruͤck an deinen jrdiſchen Vatter/ wie
ein hertzlich Vertrawen du zu jhm gehabt! viel ein groͤſſers vnd mehrers
ſolt du zu deinem himmliſchen Vatter haben. Jch bin ein armer Waͤiſe/Pſ. 27, 10.
Vatter vnd Mutter verlaſſen mich/ Aber GOtt iſt mein Vatter/ der HErr
nimt mich auff ſein Barmhertzigkeit begleitet mich/ vnd folget mir nach/Pſ. 31, 2.
als ein ſtarckes ſicheres Geleit in dieſer argen vnſichern Welt-einoͤden.
mein Hertz frewet ſich/ vnd ſoll ſich frewen/ ſo offt ich an ſolchen freundli-
chen Gott/ vnd holdſeligen liebreichen Vatter gedenck. ich bin elend/ er iſt
barmhertzig/ ich bin ein gefallener fuͤndiger Menſch/ er iſt ein gnaͤdiger
huldreicher GOTT/ der da vergibt Vbertrettung/ Miſſethat vnd Suͤnde.
Darum auß der vnergruͤndlichẽ Tieffe meines tieffeſten Suͤndenfalls/ von
dem hoͤchſten Gott in den tieffeſten Abgrund der Hoͤllen hinab/ auß der
tieffen Trawrigkeit/ Angſt/ Forcht vnd Schrecken meines Gewiſſens ruffe
ich zu dir/ dem vnendlichen Abgrund aller Barmhertzigkeit/ Miſerere, Er-
barm dich mein O himmliſcher Vatter/ Jch hab geſuͤndiget in dem Him-
mel/ vnd für dir/ vnd bin nicht werth/ daß ich dein Sohn heiſſe/ abyſſus
abyſſum invocat,
Jch ruffe auß der tieffſten Hoͤllen zu dir/ in den hoͤchſten
Himmel/ auß dem Abgrund meines vnendlichen Vbels/ zu dem Abgrund

der
P p ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0317" n="299"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
fall mit einfa&#x0364;ltigem vnd kindlichem Hertzen. was mir die&#x017F;er mein himmli-<lb/>
&#x017F;cher Vatter in &#x017F;einem Wort geoffenbaret/ das nimb ich an/ das fa&#x017F;&#x017F;e ich<lb/>
auch/ daran halt ich mich/ ob gleich die Vernunfft/ Flei&#x017F;ch vnd Blut lau-<lb/>
ter Nein darzu &#x017F;agen/ vnd mich eins andern bereden wolten. Vnd hiehe-<lb/>
ro geho&#x0364;rt eigentlich der einfa&#x0364;ltige Glaub/ nicht der blinde Glaub/ welchen<lb/>
der Satan gern &#x017F;ehe. <hi rendition="#aq">Ego confido,</hi> Jch &#x017F;etze mein Vertrawen vnd Zu-<lb/>
ver&#x017F;icht auff die&#x017F;en Vatter-Hertz. i&#x017F;t er mein Vatter/ &#x017F;o genu&#x0364;get mir/</p><lb/>
          <cit>
            <quote>
              <lg type="poem">
                <l> <hi rendition="#fr">Weil du mein Gott vnd Vatter bi&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Dein Kind wir&#x017F;tu verla&#x017F;&#x017F;en nicht</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Du vätterliches Hertz.</hi> </l>
              </lg>
            </quote>
            <bibl/>
          </cit><lb/>
          <p>Mancher &#x017F;pricht/ Ach were der Ko&#x0364;nig in Hi&#x017F;panien mein Vatter/ &#x017F;o ha&#x0364;tte<lb/>
ich Golds vnd Gelts genug/ ha&#x0364;tte an nichts Mangel/ gienge mir durchauß<lb/>
wohl/ Ach daß die&#x017F;er oder jener Reiche Mann mein Vatter were/ &#x017F;o wolt ich<lb/>
froh &#x017F;eyn. Aber was i&#x017F;t ein jrdi&#x017F;cher Vatter gegen dem himmli&#x017F;chen/ ein<lb/>
armer Bettler gegen dem Reich&#x017F;ten/ der ohnma&#x0364;chtige gegen dem allma&#x0364;ch-<lb/>
tigen Vatter? Alles Mißtrawen komt daher/ daß man nicht erkennet/<lb/>
wie das Hertz de&#x017F;&#x017F;en/ zu dem man &#x017F;ein Zuver&#x017F;icht &#x017F;tellet/ ge&#x017F;onnen &#x017F;ey. nun<lb/>
wolan hie i&#x017F;t Gottes Hertz/ Jch verla&#x017F;&#x017F;e mich mit kindlichem Vertrawen<lb/>
auff Gott/ gleichwie ein Kind zu &#x017F;einer lieben Mutter laufft/ ob &#x017F;ie gleich<lb/>
arm i&#x017F;t/ vnd la&#x0364;&#x017F;t eine reiche Ko&#x0364;nigin fahren. Gott i&#x017F;t mein Vatter/ ich bin<lb/>
&#x017F;ein Kind. Liebe Seel gedencke zu ru&#x0364;ck an deinen jrdi&#x017F;chen Vatter/ wie<lb/>
ein hertzlich Vertrawen du zu jhm gehabt! viel ein gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ers vnd mehrers<lb/>
&#x017F;olt du zu deinem himmli&#x017F;chen Vatter haben. Jch bin ein armer Wa&#x0364;i&#x017F;e/<note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;.</hi> 27, 10.</note><lb/>
Vatter vnd Mutter verla&#x017F;&#x017F;en mich/ Aber GOtt i&#x017F;t mein Vatter/ der HErr<lb/>
nimt mich auff &#x017F;ein Barmhertzigkeit begleitet mich/ vnd folget mir nach/<note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;.</hi> 31, 2.</note><lb/>
als ein &#x017F;tarckes &#x017F;icheres Geleit in die&#x017F;er argen vn&#x017F;ichern Welt-eino&#x0364;den.<lb/>
mein Hertz frewet &#x017F;ich/ vnd &#x017F;oll &#x017F;ich frewen/ &#x017F;o offt ich an &#x017F;olchen freundli-<lb/>
chen Gott/ vnd hold&#x017F;eligen liebreichen Vatter gedenck. ich bin elend/ er i&#x017F;t<lb/>
barmhertzig/ ich bin ein gefallener fu&#x0364;ndiger Men&#x017F;ch/ er i&#x017F;t ein gna&#x0364;diger<lb/>
huldreicher GOTT/ der da vergibt Vbertrettung/ Mi&#x017F;&#x017F;ethat vnd Su&#x0364;nde.<lb/>
Darum auß der vnergru&#x0364;ndliche&#x0303; Tieffe meines tieffe&#x017F;ten Su&#x0364;ndenfalls/ von<lb/>
dem ho&#x0364;ch&#x017F;ten Gott in den tieffe&#x017F;ten Abgrund der Ho&#x0364;llen hinab/ auß der<lb/>
tieffen Trawrigkeit/ Ang&#x017F;t/ Forcht vnd Schrecken meines Gewi&#x017F;&#x017F;ens ruffe<lb/>
ich zu dir/ dem vnendlichen Abgrund aller Barmhertzigkeit/ <hi rendition="#aq">Mi&#x017F;erere,</hi> Er-<lb/>
barm dich mein O himmli&#x017F;cher Vatter/ Jch hab ge&#x017F;u&#x0364;ndiget in dem Him-<lb/>
mel/ vnd für dir/ vnd bin nicht werth/ daß ich dein Sohn hei&#x017F;&#x017F;e/ <hi rendition="#aq">aby&#x017F;&#x017F;us<lb/>
aby&#x017F;&#x017F;um invocat,</hi> Jch ruffe auß der tieff&#x017F;ten Ho&#x0364;llen zu dir/ in den ho&#x0364;ch&#x017F;ten<lb/>
Himmel/ auß dem Abgrund meines vnendlichen Vbels/ zu dem Abgrund<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P p ij</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0317] Predigt. fall mit einfaͤltigem vnd kindlichem Hertzen. was mir dieſer mein himmli- ſcher Vatter in ſeinem Wort geoffenbaret/ das nimb ich an/ das faſſe ich auch/ daran halt ich mich/ ob gleich die Vernunfft/ Fleiſch vnd Blut lau- ter Nein darzu ſagen/ vnd mich eins andern bereden wolten. Vnd hiehe- ro gehoͤrt eigentlich der einfaͤltige Glaub/ nicht der blinde Glaub/ welchen der Satan gern ſehe. Ego confido, Jch ſetze mein Vertrawen vnd Zu- verſicht auff dieſen Vatter-Hertz. iſt er mein Vatter/ ſo genuͤget mir/ Weil du mein Gott vnd Vatter biſt/ Dein Kind wirſtu verlaſſen nicht Du vätterliches Hertz. Mancher ſpricht/ Ach were der Koͤnig in Hiſpanien mein Vatter/ ſo haͤtte ich Golds vnd Gelts genug/ haͤtte an nichts Mangel/ gienge mir durchauß wohl/ Ach daß dieſer oder jener Reiche Mann mein Vatter were/ ſo wolt ich froh ſeyn. Aber was iſt ein jrdiſcher Vatter gegen dem himmliſchen/ ein armer Bettler gegen dem Reichſten/ der ohnmaͤchtige gegen dem allmaͤch- tigen Vatter? Alles Mißtrawen komt daher/ daß man nicht erkennet/ wie das Hertz deſſen/ zu dem man ſein Zuverſicht ſtellet/ geſonnen ſey. nun wolan hie iſt Gottes Hertz/ Jch verlaſſe mich mit kindlichem Vertrawen auff Gott/ gleichwie ein Kind zu ſeiner lieben Mutter laufft/ ob ſie gleich arm iſt/ vnd laͤſt eine reiche Koͤnigin fahren. Gott iſt mein Vatter/ ich bin ſein Kind. Liebe Seel gedencke zu ruͤck an deinen jrdiſchen Vatter/ wie ein hertzlich Vertrawen du zu jhm gehabt! viel ein groͤſſers vnd mehrers ſolt du zu deinem himmliſchen Vatter haben. Jch bin ein armer Waͤiſe/ Vatter vnd Mutter verlaſſen mich/ Aber GOtt iſt mein Vatter/ der HErr nimt mich auff ſein Barmhertzigkeit begleitet mich/ vnd folget mir nach/ als ein ſtarckes ſicheres Geleit in dieſer argen vnſichern Welt-einoͤden. mein Hertz frewet ſich/ vnd ſoll ſich frewen/ ſo offt ich an ſolchen freundli- chen Gott/ vnd holdſeligen liebreichen Vatter gedenck. ich bin elend/ er iſt barmhertzig/ ich bin ein gefallener fuͤndiger Menſch/ er iſt ein gnaͤdiger huldreicher GOTT/ der da vergibt Vbertrettung/ Miſſethat vnd Suͤnde. Darum auß der vnergruͤndlichẽ Tieffe meines tieffeſten Suͤndenfalls/ von dem hoͤchſten Gott in den tieffeſten Abgrund der Hoͤllen hinab/ auß der tieffen Trawrigkeit/ Angſt/ Forcht vnd Schrecken meines Gewiſſens ruffe ich zu dir/ dem vnendlichen Abgrund aller Barmhertzigkeit/ Miſerere, Er- barm dich mein O himmliſcher Vatter/ Jch hab geſuͤndiget in dem Him- mel/ vnd für dir/ vnd bin nicht werth/ daß ich dein Sohn heiſſe/ abyſſus abyſſum invocat, Jch ruffe auß der tieffſten Hoͤllen zu dir/ in den hoͤchſten Himmel/ auß dem Abgrund meines vnendlichen Vbels/ zu dem Abgrund der Pſ. 27, 10. Pſ. 31, 2. P p ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/317
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/317>, abgerufen am 02.06.2024.