Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.Predigt. Trauben lesen von den Dornen? oder Feigen von den Disteln?dann da finden wir: 1. Lauter Sünder vnd Sünderinnen/ allerdings nie- mand außgenommen/ die alle ex Psalm. 51. ejuliren müssen/ in Sünden bin ich empfangen/ in Sünden bin ich geboren. Abraham/ Jsaac vnd Ja- cob waren Heylige Männer vnd Gottes freund/ Josaphat/ Hiskias/ Jo- sias Heylige Könige/ aber sie haben doch nicht allezeit lauter Seyden ge- sponnen/ auch die Mutter Gottes die Jungfraw Maria keins wegs außge- nommen/ die sich jhres Heylands im magnificat so wol getröstet/ als wir/ die selbs hat es nicht nur einmahl versehen/ daß thewre Pfandt/ jhr 12. jähriges Söhnlein ein gantzen tag auß den augen vnd acht gelassen/ auff der Hochzeit zu Cana alfantzerey getrieben vnd Christo vngebürlich vorgegrif- fen/ sie hat die fünffte bitt im Vatter vnser den vbrigen Jüngern Christi nach vnd zugebettet; auch die Schuld der Natur vnd Sünden mit dem todtAct. 1. 14. als der Sünden Sold bezahlt/ sonderlich finden wir in diesem Stammbaum peccatores episemous namhaffte/ grosse/ schwere/ ärgerliche/ vngehewre Sün- der/ lasterhaffte Personen/ Schwerd/ Fewer vnd radwürdige maleficanten/ Huren vnd Buben/ mit einem Wort. Wer ist Adam der erste Vatter wor- den durch den fall? ein vnflat vber alle vnfläter/ ein Monstrum vnd vnge- hewrer Sünder/ der der gantzen posterität Gifft zu essen geben/ ein Mord- brenner/ der die Höll angezündet/ ein Mörder der vns alle/ wo nicht dem ewigen Todt/ doch dem zeitlichen in rachen geschoben? wer war Judas? ein Blutschänder/ der mit seiner eygnen Schnur vnd Sohns Fraw vnzucht getrieben. Wer war David? Weyland ein Mann nach dem Hertzen Got- tes/ aber auch ein Mann nach deß Teuffels-hertz/ ein Ehebrecher vnd Mör- der. Wer Salomon der sonst weiseste? ein Weiber Narr/ ein Götzenknecht? Wer Roboam? ein Narr vnd Tyrann. Wer Joram? ein Bluthund vnd Brudermörder. Wer Manasse? ein Molochs Knecht vnd Zauberer/ ein Propheten Mörder/ ja wer war Thamar? ein Blutgeschändete. Ruth ein Moabitin von dem Moab Loths bastart/ gezeuget. Wer Bethseba? ein Ehebrecherin/ wer Rahab? ein gemeine Schand- vnd Land-Hur/ dise war deß Messiae Großmutter. Es wollen zwar etliche der Rahab das Wort thun/ vnd sie für keusch außgeben/ dolmetschen das Hebreische Wort [fremdsprachliches Material - Zeichen fehlt] für ein Gastwürtin/ Aber St. Paulus vnd St. Jacobus/ geben dem KindHebr. 11. 3. Iac. 2. 25. den rechten Namen ohne schew/ nennen sie pornen eine Hur. III. Arbor maledicta, ein verfluchter vnnd verbanne- deß
Predigt. Trauben leſen von den Dornen? oder Feigen von den Diſteln?dann da finden wir: 1. Lauter Suͤnder vnd Suͤnderinnen/ allerdings nie- mand außgenommen/ die alle ex Pſalm. 51. ejuliren muͤſſen/ in Suͤnden bin ich empfangen/ in Suͤnden bin ich geboren. Abraham/ Jſaac vnd Ja- cob waren Heylige Maͤnner vnd Gottes freund/ Joſaphat/ Hiskias/ Jo- ſias Heylige Koͤnige/ aber ſie haben doch nicht allezeit lauter Seyden ge- ſponnen/ auch die Mutter Gottes die Jungfraw Maria keins wegs außge- nommen/ die ſich jhres Heylands im magnificat ſo wol getroͤſtet/ als wir/ die ſelbs hat es nicht nur einmahl verſehen/ daß thewre Pfandt/ jhr 12. jaͤhriges Soͤhnlein ein gantzẽ tag auß den augen vnd acht gelaſſen/ auff der Hochzeit zu Cana alfantzerey getrieben vnd Chriſto vngebuͤrlich vorgegrif- fen/ ſie hat die fuͤnffte bitt im Vatter vnſer den vbrigen Juͤngern Chriſti nach vnd zugebettet; auch die Schuld der Natur vnd Suͤnden mit dem todtAct. 1. 14. als der Suͤnden Sold bezahlt/ ſonderlich finden wir in dieſem Stam̃baum peccatores ἐπισήμους namhaffte/ groſſe/ ſchwere/ aͤrgerliche/ vngehewre Suͤn- der/ laſterhaffte Perſonen/ Schwerd/ Fewer vnd radwuͤrdige maleficanten/ Huren vnd Buben/ mit einem Wort. Wer iſt Adam der erſte Vatter wor- den durch den fall? ein vnflat vber alle vnflaͤter/ ein Monſtrum vnd vnge- hewrer Suͤnder/ der der gantzen poſteritaͤt Gifft zu eſſen geben/ ein Mord- brenner/ der die Hoͤll angezuͤndet/ ein Moͤrder der vns alle/ wo nicht dem ewigen Todt/ doch dem zeitlichen in rachen geſchoben? wer war Judas? ein Blutſchaͤnder/ der mit ſeiner eygnen Schnur vnd Sohns Fraw vnzucht getrieben. Wer war David? Weyland ein Mann nach dem Hertzen Got- tes/ aber auch ein Mann nach deß Teuffels-hertz/ ein Ehebrecher vnd Moͤr- der. Wer Salomon der ſonſt weiſeſte? ein Weiber Narꝛ/ ein Goͤtzenknecht? Wer Roboam? ein Narꝛ vnd Tyrann. Wer Joram? ein Bluthund vnd Brudermoͤrder. Wer Manaſſe? ein Molochs Knecht vnd Zauberer/ ein Propheten Moͤrder/ ja wer war Thamar? ein Blutgeſchaͤndete. Ruth ein Moabitin von dem Moab Loths baſtart/ gezeuget. Wer Bethſeba? ein Ehebrecherin/ wer Rahab? ein gemeine Schand- vnd Land-Hur/ diſe war deß Meſſiæ Großmutter. Es wollen zwar etliche der Rahab das Wort thun/ vnd ſie fuͤr keuſch außgeben/ dolmetſchen das Hebreiſche Wort [fremdsprachliches Material – Zeichen fehlt] fuͤr ein Gaſtwuͤrtin/ Aber St. Paulus vnd St. Jacobus/ geben dem KindHebr. 11. 3. Iac. 2. 25. den rechten Namen ohne ſchew/ nennen ſie πόϱνην eine Hur. III. Arbor maledicta, ein verfluchter vnnd verbanne- deß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0131" n="647"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">Trauben leſen von den Dornen? oder Feigen von den Diſteln?</hi><lb/> dann da finden wir: 1. Lauter Suͤnder vnd Suͤnderinnen/ allerdings nie-<lb/> mand außgenommen/ die alle <hi rendition="#aq">ex Pſalm. 51. ejuli</hi>ren muͤſſen/ in Suͤnden<lb/> bin ich empfangen/ in Suͤnden bin ich geboren. Abraham/ Jſaac vnd Ja-<lb/> cob waren Heylige Maͤnner vnd Gottes freund/ Joſaphat/ Hiskias/ Jo-<lb/> ſias Heylige Koͤnige/ aber ſie haben doch nicht allezeit lauter Seyden ge-<lb/> ſponnen/ auch die Mutter Gottes die Jungfraw Maria keins wegs außge-<lb/> nommen/ die ſich jhres Heylands im <hi rendition="#aq">magnificat</hi> ſo wol getroͤſtet/ als wir/<lb/> die ſelbs hat es nicht nur einmahl verſehen/ daß thewre Pfandt/ jhr 12.<lb/> jaͤhriges Soͤhnlein ein gantzẽ tag auß den augen vnd acht gelaſſen/ auff der<lb/> Hochzeit zu Cana alfantzerey getrieben vnd Chriſto vngebuͤrlich vorgegrif-<lb/> fen/ ſie hat die fuͤnffte bitt im Vatter vnſer den vbrigen Juͤngern Chriſti<lb/> nach vnd zugebettet; auch die Schuld der Natur vnd Suͤnden mit dem todt<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 1. 14.</note><lb/> als der Suͤnden Sold bezahlt/ ſonderlich finden wir in dieſem Stam̃baum<lb/><hi rendition="#aq">peccatores</hi> ἐπισήμους namhaffte/ groſſe/ ſchwere/ aͤrgerliche/ vngehewre Suͤn-<lb/> der/ laſterhaffte Perſonen/ Schwerd/ Fewer vnd radwuͤrdige <hi rendition="#aq">malefican</hi>ten/<lb/> Huren vnd Buben/ mit einem Wort. Wer iſt Adam der erſte Vatter wor-<lb/> den durch den fall? ein vnflat vber alle vnflaͤter/ ein <hi rendition="#aq">Monſtrum</hi> vnd vnge-<lb/> hewrer Suͤnder/ der der gantzen <hi rendition="#aq">poſteri</hi>taͤt Gifft zu eſſen geben/ ein Mord-<lb/> brenner/ der die Hoͤll angezuͤndet/ ein Moͤrder der vns alle/ wo nicht dem<lb/> ewigen Todt/ doch dem zeitlichen in rachen geſchoben? wer war Judas? ein<lb/> Blutſchaͤnder/ der mit ſeiner eygnen Schnur vnd Sohns Fraw vnzucht<lb/> getrieben. Wer war David? Weyland ein Mann nach dem Hertzen Got-<lb/> tes/ aber auch ein Mann nach deß Teuffels-hertz/ ein Ehebrecher vnd Moͤr-<lb/> der. Wer Salomon der ſonſt weiſeſte? ein Weiber Narꝛ/ ein Goͤtzenknecht?<lb/> Wer Roboam? ein Narꝛ vnd Tyrann. Wer Joram? ein Bluthund vnd<lb/> Brudermoͤrder. Wer Manaſſe? ein Molochs Knecht vnd Zauberer/ ein<lb/> Propheten Moͤrder/ ja wer war Thamar? ein Blutgeſchaͤndete. Ruth ein<lb/> Moabitin von dem Moab Loths baſtart/ gezeuget. Wer Bethſeba? ein<lb/> Ehebrecherin/ wer Rahab? ein gemeine Schand- vnd Land-Hur/ diſe war<lb/> deß Meſſi<hi rendition="#aq">æ</hi> Großmutter. Es wollen zwar etliche der Rahab das Wort<lb/> thun/ vnd ſie fuͤr keuſch außgeben/ dolmetſchen das Hebreiſche Wort <gap reason="fm" unit="chars"/><lb/> fuͤr ein Gaſtwuͤrtin/ Aber St. Paulus vnd St. Jacobus/ geben dem Kind<note place="right"><hi rendition="#aq">Hebr. 11. 3.<lb/> Iac.</hi> 2. 25.</note><lb/> den rechten Namen ohne ſchew/ nennen ſie πόϱνην eine Hur.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III</hi>. Arbor maledicta,</hi><hi rendition="#fr">ein verfluchter vnnd verbanne-<lb/> ter Baum/</hi> von dem das Vrtheil gefaͤllet alſo lautend: <hi rendition="#fr">ver-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Deue.</hi> 17.<lb/> 26.</note><lb/><hi rendition="#fr">flucht ſey jederman/ der nicht halte alles was in dem Buch</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">deß</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [647/0131]
Predigt.
Trauben leſen von den Dornen? oder Feigen von den Diſteln?
dann da finden wir: 1. Lauter Suͤnder vnd Suͤnderinnen/ allerdings nie-
mand außgenommen/ die alle ex Pſalm. 51. ejuliren muͤſſen/ in Suͤnden
bin ich empfangen/ in Suͤnden bin ich geboren. Abraham/ Jſaac vnd Ja-
cob waren Heylige Maͤnner vnd Gottes freund/ Joſaphat/ Hiskias/ Jo-
ſias Heylige Koͤnige/ aber ſie haben doch nicht allezeit lauter Seyden ge-
ſponnen/ auch die Mutter Gottes die Jungfraw Maria keins wegs außge-
nommen/ die ſich jhres Heylands im magnificat ſo wol getroͤſtet/ als wir/
die ſelbs hat es nicht nur einmahl verſehen/ daß thewre Pfandt/ jhr 12.
jaͤhriges Soͤhnlein ein gantzẽ tag auß den augen vnd acht gelaſſen/ auff der
Hochzeit zu Cana alfantzerey getrieben vnd Chriſto vngebuͤrlich vorgegrif-
fen/ ſie hat die fuͤnffte bitt im Vatter vnſer den vbrigen Juͤngern Chriſti
nach vnd zugebettet; auch die Schuld der Natur vnd Suͤnden mit dem todt
als der Suͤnden Sold bezahlt/ ſonderlich finden wir in dieſem Stam̃baum
peccatores ἐπισήμους namhaffte/ groſſe/ ſchwere/ aͤrgerliche/ vngehewre Suͤn-
der/ laſterhaffte Perſonen/ Schwerd/ Fewer vnd radwuͤrdige maleficanten/
Huren vnd Buben/ mit einem Wort. Wer iſt Adam der erſte Vatter wor-
den durch den fall? ein vnflat vber alle vnflaͤter/ ein Monſtrum vnd vnge-
hewrer Suͤnder/ der der gantzen poſteritaͤt Gifft zu eſſen geben/ ein Mord-
brenner/ der die Hoͤll angezuͤndet/ ein Moͤrder der vns alle/ wo nicht dem
ewigen Todt/ doch dem zeitlichen in rachen geſchoben? wer war Judas? ein
Blutſchaͤnder/ der mit ſeiner eygnen Schnur vnd Sohns Fraw vnzucht
getrieben. Wer war David? Weyland ein Mann nach dem Hertzen Got-
tes/ aber auch ein Mann nach deß Teuffels-hertz/ ein Ehebrecher vnd Moͤr-
der. Wer Salomon der ſonſt weiſeſte? ein Weiber Narꝛ/ ein Goͤtzenknecht?
Wer Roboam? ein Narꝛ vnd Tyrann. Wer Joram? ein Bluthund vnd
Brudermoͤrder. Wer Manaſſe? ein Molochs Knecht vnd Zauberer/ ein
Propheten Moͤrder/ ja wer war Thamar? ein Blutgeſchaͤndete. Ruth ein
Moabitin von dem Moab Loths baſtart/ gezeuget. Wer Bethſeba? ein
Ehebrecherin/ wer Rahab? ein gemeine Schand- vnd Land-Hur/ diſe war
deß Meſſiæ Großmutter. Es wollen zwar etliche der Rahab das Wort
thun/ vnd ſie fuͤr keuſch außgeben/ dolmetſchen das Hebreiſche Wort _
fuͤr ein Gaſtwuͤrtin/ Aber St. Paulus vnd St. Jacobus/ geben dem Kind
den rechten Namen ohne ſchew/ nennen ſie πόϱνην eine Hur.
Act. 1. 14.
Hebr. 11. 3.
Iac. 2. 25.
III. Arbor maledicta, ein verfluchter vnnd verbanne-
ter Baum/ von dem das Vrtheil gefaͤllet alſo lautend: ver-
flucht ſey jederman/ der nicht halte alles was in dem Buch
deß
Deue. 17.
26.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/131 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 647. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/131>, abgerufen am 16.02.2025. |