Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.darzu/ siede es erstlichen mit Wasser/
dann Mandel Sültze/ oder gestandene Mandeln/ von dreyerley Farben zumachen. NJm ein gut theil Mandeln/ schele/ stosse darzu/ siede es erstlichen mit Wasser/
dann Mandel Suͤltze/ oder gestandene Mandeln/ von dreyerley Farben zumachen. NJm ein gut theil Mandeln/ schele/ stosse <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0180" n="168"/> darzu/ siede es erstlichen mit Wasser/ dann<lb/> thue die Suppe dauon/ kuͤhle es aus/ vnd mache<lb/> es rein/ darnach geus einen Weinessig/ vnd<lb/> ein wenig lautere Bruͤe/ die nicht feist ist/ daran/<lb/> das es gnug sey. Wuͤrtze es abe mit Jngwer/<lb/> Pfeffer/ Zimmet/ Saffran/ Muscatenblumen<lb/> vnnd Zucker/ vnd laß vollends sieden/ Dann<lb/> geus die Bruͤe dauon/ laß sie sich eine weile leutern<lb/> vnd setzen/ Nim mit einem Loͤffel oben das<lb/> Feiste rein daruon/ lege das Spanferckel oder<lb/> Fleisch fein ordentlich in die Schuͤssel/ vnd setze<lb/> das Spanferckel Haͤupt inn die mitten/ lege<lb/> dann geschelte Mandeln/ vnnd grosse Rosinen<lb/> auff das Fleisch/ geus die geleuterte Bruͤe darvber<lb/> vnd laß gestehen.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Mandel Suͤltze/ oder gestandene Mandeln/ </hi><lb/> von dreyerley Farben zumachen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm ein gut theil Mandeln/ schele/ stosse<lb/> vnd reibe sie klein. Zuuor aber siede ein<lb/> stuͤcklein Hausenblasen in reinem Wasser/ laß es </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0180]
darzu/ siede es erstlichen mit Wasser/ dann
thue die Suppe dauon/ kuͤhle es aus/ vnd mache
es rein/ darnach geus einen Weinessig/ vnd
ein wenig lautere Bruͤe/ die nicht feist ist/ daran/
das es gnug sey. Wuͤrtze es abe mit Jngwer/
Pfeffer/ Zimmet/ Saffran/ Muscatenblumen
vnnd Zucker/ vnd laß vollends sieden/ Dann
geus die Bruͤe dauon/ laß sie sich eine weile leutern
vnd setzen/ Nim mit einem Loͤffel oben das
Feiste rein daruon/ lege das Spanferckel oder
Fleisch fein ordentlich in die Schuͤssel/ vnd setze
das Spanferckel Haͤupt inn die mitten/ lege
dann geschelte Mandeln/ vnnd grosse Rosinen
auff das Fleisch/ geus die geleuterte Bruͤe darvber
vnd laß gestehen.
Mandel Suͤltze/ oder gestandene Mandeln/
von dreyerley Farben zumachen.
NJm ein gut theil Mandeln/ schele/ stosse
vnd reibe sie klein. Zuuor aber siede ein
stuͤcklein Hausenblasen in reinem Wasser/ laß es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/180 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/180>, abgerufen am 16.02.2025. |