Delbrück, Berthold: Die neueste Sprachforschung. Betrachtungen über Georg Curtius Schrift zur Kritik der neuesten Sprachforschung. Leipzig, 1885.ich sehe, für das Indogermanenthum des o nur dasjenige ich sehe, für das Indogermanenthum des ο nur dasjenige <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0045" n="40"/> ich sehe, für das Indogermanenthum des ο nur dasjenige<lb/> geltend machen, was sich aus seinem Verhältniss zu e<lb/> ergiebt. Ein festes Verhältniss zu <hi rendition="#i">ο</hi> (am bequemsten im<lb/> Griechischen zu übersehen) zeigt sich bekanntlich in der<lb/> Stammbildung der Nomina und Verba, z. B. in <hi rendition="#i">ϑοός</hi> neben<lb/><hi rendition="#i">ϑέω</hi>, in <hi rendition="#i">βρομέω</hi> neben <hi rendition="#i">βρέμω</hi>, in <hi rendition="#i">δέδορκα</hi> neben <hi rendition="#i">δέρκομαι</hi>,<lb/> ferner in der Flexion, z. B. in <hi rendition="#i">γένος</hi> neben <hi rendition="#i">γένεος</hi>, in <hi rendition="#i">φέ-<lb/> ρομεν</hi> neben <hi rendition="#i">φέρετε</hi>, lauter weitgreifende Erscheinungen von<lb/> grosser Bedeutung. Curtius nimmt an, dass von allen die-<lb/> sen Entsprechungen im Indogermanischen nicht eine Spur<lb/> vorhanden war, dass sie sich vielmehr alle in Europa später<lb/> entwickelt haben, und zwar unter Einwirkungen, von denen<lb/> wir nichts wissen oder ahnen. Schon an und für sich ist<lb/> das eine harte Zumuthung, vollends aber für denjenigen,<lb/> der, wie ich es thue, das <hi rendition="#i">e</hi> für indogermanisch hält. Die <hi rendition="#i">e</hi><lb/> sollten indogermanisch sein, und die <hi rendition="#i">ο</hi> sich mit ihnen erst<lb/> in Europa zu Reihen verbunden haben? Besonders lehrreich<lb/> ist das Verhältniss von e und ο in Wörtern wie <hi rendition="#i">ἕδος ἕδεος</hi>.<lb/> Aus Bildungen wie <hi rendition="#i">σακεσφόρος</hi> ergiebt sich mit hoher Wahr-<lb/> scheinlichkeit, dass der Wechsel zwischen <hi rendition="#i">e</hi> und einem an-<lb/> dern Vocal, also die Stammabstufung in dieser Art von<lb/> Wörtern schon indogermanisch war. Im Sanskrit gilt näm-<lb/> lich für die ersten Glieder der Composita die Regel, dass bei<lb/> stammabstufenden Wörtern die schwache, und wenn sie mehr<lb/> als zwei Stufen unterscheiden, die mittlere Form gewählt<lb/> wird. Dieses Gesetz von dem es zweifelhaft ist, ob es das<lb/> einzige für die Bildung der betreffenden Compositionsglieder<lb/> im Indogermanischen gewesen ist, hätte man aus den euro-<lb/> päischen Sprachen schwerlich gewonnen (vgl. Brugmann MU<lb/> 2, 250 ff.). Wo sich in Europa Spuren davon finden, z. B.<lb/> in <hi rendition="#i">ἀνδράποδον</hi> haben wir Reste aus vergangener Zeit vor<lb/> uns. Nichts anderes als ein solcher Rest nun kann <hi rendition="#i">σακες-</hi><lb/> in <hi rendition="#i">σακεςφόρος</hi> sein, denn aus griechischer Gewohnheit<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [40/0045]
ich sehe, für das Indogermanenthum des ο nur dasjenige
geltend machen, was sich aus seinem Verhältniss zu e
ergiebt. Ein festes Verhältniss zu ο (am bequemsten im
Griechischen zu übersehen) zeigt sich bekanntlich in der
Stammbildung der Nomina und Verba, z. B. in ϑοός neben
ϑέω, in βρομέω neben βρέμω, in δέδορκα neben δέρκομαι,
ferner in der Flexion, z. B. in γένος neben γένεος, in φέ-
ρομεν neben φέρετε, lauter weitgreifende Erscheinungen von
grosser Bedeutung. Curtius nimmt an, dass von allen die-
sen Entsprechungen im Indogermanischen nicht eine Spur
vorhanden war, dass sie sich vielmehr alle in Europa später
entwickelt haben, und zwar unter Einwirkungen, von denen
wir nichts wissen oder ahnen. Schon an und für sich ist
das eine harte Zumuthung, vollends aber für denjenigen,
der, wie ich es thue, das e für indogermanisch hält. Die e
sollten indogermanisch sein, und die ο sich mit ihnen erst
in Europa zu Reihen verbunden haben? Besonders lehrreich
ist das Verhältniss von e und ο in Wörtern wie ἕδος ἕδεος.
Aus Bildungen wie σακεσφόρος ergiebt sich mit hoher Wahr-
scheinlichkeit, dass der Wechsel zwischen e und einem an-
dern Vocal, also die Stammabstufung in dieser Art von
Wörtern schon indogermanisch war. Im Sanskrit gilt näm-
lich für die ersten Glieder der Composita die Regel, dass bei
stammabstufenden Wörtern die schwache, und wenn sie mehr
als zwei Stufen unterscheiden, die mittlere Form gewählt
wird. Dieses Gesetz von dem es zweifelhaft ist, ob es das
einzige für die Bildung der betreffenden Compositionsglieder
im Indogermanischen gewesen ist, hätte man aus den euro-
päischen Sprachen schwerlich gewonnen (vgl. Brugmann MU
2, 250 ff.). Wo sich in Europa Spuren davon finden, z. B.
in ἀνδράποδον haben wir Reste aus vergangener Zeit vor
uns. Nichts anderes als ein solcher Rest nun kann σακες-
in σακεςφόρος sein, denn aus griechischer Gewohnheit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |