Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Gebet am Freytag. Schutz des Tages/ und alle Wolthaten/ die du mirbiß auff diese Stunde hast erwiesen/ Ach getreuer Vater/ wie undanckbar und ruchlos bin ich/ der ich die meiste Zeit so unnütz und bößlich zubringe/ nicht zu deinen Ehren/ dem doch alle Creaturen dienen sollen/ sondern mit lauter Sünde und Ubertretung/ erbarm dich mein/ du holdseligster Jmmanuel/ und verzeyhe alle Missethat/ gib diese Nacht sichere Ruhe und sanfften Schlaff/ und hilff/ daß ich die übrige Zeit meiner Pilgramschafft nach deinem Wolgefal- len zubringen könne/ Amen. Bete Vater unser/ etc. und den 4. Psalm: Erhöre mich/ wenn ich Ein gut Gerücht zu behalten. LJeber Vater im Himmel/ uns hat gelehret der und F ij
Gebet am Freytag. Schutz des Tages/ und alle Wolthaten/ die du mirbiß auff dieſe Stunde haſt erwieſen/ Ach getreuer Vater/ wie undanckbar und ruchlos bin ich/ der ich die meiſte Zeit ſo unnütz und bößlich zubringe/ nicht zu deinen Ehren/ dem doch alle Creaturen dienen ſollen/ ſondern mit lauter Sünde und Ubertretung/ erbarm dich mein/ du holdſeligſter Jmmanuel/ und verzeyhe alle Miſſethat/ gib dieſe Nacht ſichere Ruhe und ſanfften Schlaff/ und hilff/ daß ich die übrige Zeit meiner Pilgramſchafft nach deinem Wolgefal- len zubringen könne/ Amen. Bete Vater unſer/ ꝛc. und den 4. Pſalm: Erhöre mich/ wenn ich Ein gut Gerücht zu behalten. LJeber Vater im Himmel/ uns hat gelehret der und F ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0063" n="41"/><fw place="top" type="header">Gebet am Freytag.</fw><lb/> Schutz des Tages/ und alle Wolthaten/ die du mir<lb/> biß auff dieſe Stunde haſt erwieſen/ Ach getreuer<lb/> Vater/ wie undanckbar und ruchlos bin ich/ der ich<lb/> die meiſte Zeit ſo unnütz und bößlich zubringe/ nicht<lb/> zu deinen Ehren/ dem doch alle Creaturen dienen<lb/> ſollen/ ſondern mit lauter Sünde und Ubertretung/<lb/> erbarm dich mein/ du holdſeligſter Jmmanuel/ und<lb/> verzeyhe alle Miſſethat/ gib dieſe Nacht ſichere Ruhe<lb/> und ſanfften Schlaff/ und hilff/ daß ich die übrige<lb/> Zeit meiner Pilgramſchafft nach deinem Wolgefal-<lb/> len zubringen könne/ Amen.</p><lb/> <p>Bete Vater unſer/ ꝛc. und den 4. Pſalm: Erhöre mich/ wenn ich<lb/> ruffe/ ꝛc. Und ſinge: Ach lieben Chriſten ſeyd getroſt/ ꝛc.<lb/> Oder/ Ach wie elend iſt unſer Zeit/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein gut Gerücht zu behalten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Jeber Vater im Himmel/ uns hat gelehret der<lb/> weiſe Mann/ daß kein beſſer Schatz ſey/ denn<lb/> ein ehrliches Nachreden und gut Gerücht/ die-<lb/> weil ein gut Lob übertrifft alle köſtliche Tugend und<lb/> Reichthumb/ ein ſolchen Schatz aber können wir/ O<lb/> gütiger Gott/ ohne deine Gnade nicht bekommen<lb/> noch behalten/ denn der Urſprung eines guten Na-<lb/> mens iſt ein rechtfertiges Leben/ darumb wir dich<lb/> denn hefftig bitten. Und dieweil auch wol ein from-<lb/> mer/ unſchuldiger/ mit böſen Zungen beladen wird/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F ij</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [41/0063]
Gebet am Freytag.
Schutz des Tages/ und alle Wolthaten/ die du mir
biß auff dieſe Stunde haſt erwieſen/ Ach getreuer
Vater/ wie undanckbar und ruchlos bin ich/ der ich
die meiſte Zeit ſo unnütz und bößlich zubringe/ nicht
zu deinen Ehren/ dem doch alle Creaturen dienen
ſollen/ ſondern mit lauter Sünde und Ubertretung/
erbarm dich mein/ du holdſeligſter Jmmanuel/ und
verzeyhe alle Miſſethat/ gib dieſe Nacht ſichere Ruhe
und ſanfften Schlaff/ und hilff/ daß ich die übrige
Zeit meiner Pilgramſchafft nach deinem Wolgefal-
len zubringen könne/ Amen.
Bete Vater unſer/ ꝛc. und den 4. Pſalm: Erhöre mich/ wenn ich
ruffe/ ꝛc. Und ſinge: Ach lieben Chriſten ſeyd getroſt/ ꝛc.
Oder/ Ach wie elend iſt unſer Zeit/ ꝛc.
Ein gut Gerücht zu behalten.
LJeber Vater im Himmel/ uns hat gelehret der
weiſe Mann/ daß kein beſſer Schatz ſey/ denn
ein ehrliches Nachreden und gut Gerücht/ die-
weil ein gut Lob übertrifft alle köſtliche Tugend und
Reichthumb/ ein ſolchen Schatz aber können wir/ O
gütiger Gott/ ohne deine Gnade nicht bekommen
noch behalten/ denn der Urſprung eines guten Na-
mens iſt ein rechtfertiges Leben/ darumb wir dich
denn hefftig bitten. Und dieweil auch wol ein from-
mer/ unſchuldiger/ mit böſen Zungen beladen wird/
und
F ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/63 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/63>, abgerufen am 16.02.2025. |