Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Das Erste Theil und so er meynet/ er sey unter guten Freunden/ soist er wol mitten unter den Scorpionen: So ruf- fen wir billich mit dem lieben David/ Errette mich Herr von den bösen Nachtklappern und falschen Zungen. Wilt du uns denn hierdurch zu einem Christ- lichen Wandel bringen/ so verleyhe uns/ O Herr/ daß wir mit dem heiligen Paulo durch Ehr und Un- ehr/ böß und guts Nachreden dieser Welt/ in deinen Geboten und Lehren bestendig bleiben mögen/ durch deinen Sohn Jesum Christum/ welcher auch unver- dienter weise geschändet worden/ ietzt aber mit dir in ewiger Glori regieret/ Amen. Liese den 123. Psalm: Jch hebe meine Augen auff zu dir/ etc. Oder Umb abwendung verdienter Straffe. HErr heiliger Vater/ ich weis und bekenne/ hertzigkeit
Das Erſte Theil und ſo er meynet/ er ſey unter guten Freunden/ ſoiſt er wol mitten unter den Scorpionen: So ruf- fen wir billich mit dem lieben David/ Errette mich Herr von den böſen Nachtklappern und falſchen Zungen. Wilt du uns deñ hierdurch zu einem Chriſt- lichen Wandel bringen/ ſo verleyhe uns/ O Herr/ daß wir mit dem heiligen Paulo durch Ehr und Un- ehr/ böß und guts Nachreden dieſer Welt/ in deinen Geboten und Lehren beſtendig bleiben mögen/ durch deinen Sohn Jeſum Chriſtum/ welcher auch unver- dienter weiſe geſchändet worden/ ietzt aber mit dir in ewiger Glori regieret/ Amen. Lieſe den 123. Pſalm: Jch hebe meine Augen auff zu dir/ ꝛc. Oder Umb abwendung verdienter Straffe. HErr heiliger Vater/ ich weis und bekenne/ hertzigkeit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0064" n="42"/><fw place="top" type="header">Das Erſte Theil</fw><lb/> und ſo er meynet/ er ſey unter guten Freunden/ ſo<lb/> iſt er wol mitten unter den Scorpionen: So ruf-<lb/> fen wir billich mit dem lieben David/ Errette mich<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> von den böſen Nachtklappern und falſchen<lb/> Zungen. Wilt du uns deñ hierdurch zu einem Chriſt-<lb/> lichen Wandel bringen/ ſo verleyhe uns/ O <hi rendition="#k">Herr</hi>/<lb/> daß wir mit dem heiligen Paulo durch Ehr und Un-<lb/> ehr/ böß und guts Nachreden dieſer Welt/ in deinen<lb/> Geboten und Lehren beſtendig bleiben mögen/ durch<lb/> deinen Sohn Jeſum Chriſtum/ welcher auch unver-<lb/> dienter weiſe geſchändet worden/ ietzt aber mit dir in<lb/> ewiger Glori regieret/ Amen.</p><lb/> <p>Lieſe den 123. Pſalm: Jch hebe meine Augen auff zu dir/ ꝛc. Oder<lb/> den 70. Pſalm/ Eyle Gott/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Umb abwendung verdienter Straffe.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err heiliger Vater/ ich weis und bekenne/<lb/> daß ich deinen Zorn und Ungnad gar wol und<lb/> offt verdienet hab/ und ob du mich und die<lb/> meinigen gleich mit ſchrecklichen Straffen/ Peſti-<lb/> lentz/ Krieg/ Hunger/ Feuer/ Waſſer/ oder andern<lb/> heimſucheſt/ hett ich mich mit recht nicht zu beklagen/<lb/> und were alles meiner Sünden mehr gemeß/ denn<lb/> zu viel. Ach treuer Gott ſey dir Danck/ daß du ſol-<lb/> che ernſte und ſcharffe Heimſuchung bishero einge-<lb/> ſtellet haſt/ laß aber auch noch ferner deine Barm-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hertzigkeit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0064]
Das Erſte Theil
und ſo er meynet/ er ſey unter guten Freunden/ ſo
iſt er wol mitten unter den Scorpionen: So ruf-
fen wir billich mit dem lieben David/ Errette mich
Herr von den böſen Nachtklappern und falſchen
Zungen. Wilt du uns deñ hierdurch zu einem Chriſt-
lichen Wandel bringen/ ſo verleyhe uns/ O Herr/
daß wir mit dem heiligen Paulo durch Ehr und Un-
ehr/ böß und guts Nachreden dieſer Welt/ in deinen
Geboten und Lehren beſtendig bleiben mögen/ durch
deinen Sohn Jeſum Chriſtum/ welcher auch unver-
dienter weiſe geſchändet worden/ ietzt aber mit dir in
ewiger Glori regieret/ Amen.
Lieſe den 123. Pſalm: Jch hebe meine Augen auff zu dir/ ꝛc. Oder
den 70. Pſalm/ Eyle Gott/ ꝛc.
Umb abwendung verdienter Straffe.
HErr heiliger Vater/ ich weis und bekenne/
daß ich deinen Zorn und Ungnad gar wol und
offt verdienet hab/ und ob du mich und die
meinigen gleich mit ſchrecklichen Straffen/ Peſti-
lentz/ Krieg/ Hunger/ Feuer/ Waſſer/ oder andern
heimſucheſt/ hett ich mich mit recht nicht zu beklagen/
und were alles meiner Sünden mehr gemeß/ denn
zu viel. Ach treuer Gott ſey dir Danck/ daß du ſol-
che ernſte und ſcharffe Heimſuchung bishero einge-
ſtellet haſt/ laß aber auch noch ferner deine Barm-
hertzigkeit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/64 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/64>, abgerufen am 16.02.2025. |