Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. lieben Sohn Jesum Christum/ gib mir Gnade/ daßich die Werck der Barmhertzigkeit meinem Nechsten mildiglich erzeige/ daß ich mich eines gottseligen Le- bens befleißige/ daß ich mit allen Betrübten und E- lenden ein Mitleiden habe/ und ihnen tröstlich und behülfflich sey/ daß ich von Hertzen gern vergebe/ die mich beleidiget haben/ daß ich liebe/ die mich hassen/ daß ich verschone/ die mich erzürnen/ daß ich guts thue die mir böses thun und gönnen/ daß ich niemand verachte/ sondern iederman ehre/ daß ich mich hüte für böser Gesellschafft/ und den Frommen nachfolge/ daß ich Untugend meide/ und mich der Tugend be- fleißige/ daß ich gedultig sey im Creutz/ züchtig und mäßig im Glück/ daß ich irrdische Güter verachte/ und nach himmlischen trachte/ welche dein lieber Sohn mein Herr Jesus Christus mir erworben hat durch sein bitter Leiden/ und mich derselbigen durch den Glauben in Ewigkeit theilhafftig gemacht. O Herr Gott/ erhalte mich in einem festen Glauben/ bis an mein Ende/ und mache mich endlich selig/ Amen. DJeweil denn der Psalter das Häupt-Büchlein Christliches cor:
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. lieben Sohn Jeſum Chriſtum/ gib mir Gnade/ daßich die Werck der Barmhertzigkeit meinem Nechſten mildiglich erzeige/ daß ich mich eines gottſeligen Le- bens befleißige/ daß ich mit allen Betrübten und E- lenden ein Mitleiden habe/ und ihnen tröſtlich und behülfflich ſey/ daß ich von Hertzen gern vergebe/ die mich beleidiget haben/ daß ich liebe/ die mich haſſen/ daß ich verſchone/ die mich erzürnen/ daß ich guts thue die mir böſes thun und gönnen/ daß ich niemand verachte/ ſondern iederman ehre/ daß ich mich hüte für böſer Geſellſchafft/ und den From̃en nachfolge/ daß ich Untugend meide/ und mich der Tugend be- fleißige/ daß ich gedultig ſey im Creutz/ züchtig und mäßig im Glück/ daß ich irrdiſche Güter verachte/ und nach him̃liſchen trachte/ welche dein lieber Sohn mein Herr Jeſus Chriſtus mir erworben hat durch ſein bitter Leiden/ und mich derſelbigen durch den Glauben in Ewigkeit theilhafftig gemacht. O Herr Gott/ erhalte mich in einem feſten Glauben/ bis an mein Ende/ und mache mich endlich ſelig/ Amen. DJeweil denn der Pſalter das Häupt-Büchlein Chriſtliches cor:
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0080" n="6"/><fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/> lieben Sohn Jeſum Chriſtum/ gib mir Gnade/ daß<lb/> ich die Werck der Barmhertzigkeit meinem Nechſten<lb/> mildiglich erzeige/ daß ich mich eines gottſeligen Le-<lb/> bens befleißige/ daß ich mit allen Betrübten und E-<lb/> lenden ein Mitleiden habe/ und ihnen tröſtlich und<lb/> behülfflich ſey/ daß ich von Hertzen gern vergebe/ die<lb/> mich beleidiget haben/ daß ich liebe/ die mich haſſen/<lb/> daß ich verſchone/ die mich erzürnen/ daß ich guts<lb/> thue die mir böſes thun und gönnen/ daß ich niemand<lb/> verachte/ ſondern iederman ehre/ daß ich mich hüte<lb/> für böſer Geſellſchafft/ und den From̃en nachfolge/<lb/> daß ich Untugend meide/ und mich der Tugend be-<lb/> fleißige/ daß ich gedultig ſey im Creutz/ züchtig und<lb/> mäßig im Glück/ daß ich irrdiſche Güter verachte/<lb/> und nach him̃liſchen trachte/ welche dein lieber Sohn<lb/> mein H<hi rendition="#k">e</hi>rr Jeſus Chriſtus mir erworben hat durch<lb/> ſein bitter Leiden/ und mich derſelbigen durch den<lb/> Glauben in Ewigkeit theilhafftig gemacht. O H<hi rendition="#k">e</hi>rr<lb/> Gott/ erhalte mich in einem feſten Glauben/ bis an<lb/> mein Ende/ und mache mich endlich ſelig/ Amen.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jeweil denn der Pſalter das Häupt-Büchlein Chriſtliches<lb/> Troſtes und Lehre iſt/ wie ſolches bezeugen <hi rendition="#aq">Auguſtinus</hi><lb/> und <hi rendition="#aq">Baſilius,</hi> ſagende: <hi rendition="#aq">Pſalmus Dæmones fugat, Ange-<lb/> lus ad adjutorium invitat: ſcutum in nocturnis terroribus,<lb/> diurnorum&q; reqvies eſt laborum, tutela pueris, juvenibus<lb/> ornamentum, ſolamen ſenibus mulieribus aptisſimus de-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">cor:</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0080]
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
lieben Sohn Jeſum Chriſtum/ gib mir Gnade/ daß
ich die Werck der Barmhertzigkeit meinem Nechſten
mildiglich erzeige/ daß ich mich eines gottſeligen Le-
bens befleißige/ daß ich mit allen Betrübten und E-
lenden ein Mitleiden habe/ und ihnen tröſtlich und
behülfflich ſey/ daß ich von Hertzen gern vergebe/ die
mich beleidiget haben/ daß ich liebe/ die mich haſſen/
daß ich verſchone/ die mich erzürnen/ daß ich guts
thue die mir böſes thun und gönnen/ daß ich niemand
verachte/ ſondern iederman ehre/ daß ich mich hüte
für böſer Geſellſchafft/ und den From̃en nachfolge/
daß ich Untugend meide/ und mich der Tugend be-
fleißige/ daß ich gedultig ſey im Creutz/ züchtig und
mäßig im Glück/ daß ich irrdiſche Güter verachte/
und nach him̃liſchen trachte/ welche dein lieber Sohn
mein Herr Jeſus Chriſtus mir erworben hat durch
ſein bitter Leiden/ und mich derſelbigen durch den
Glauben in Ewigkeit theilhafftig gemacht. O Herr
Gott/ erhalte mich in einem feſten Glauben/ bis an
mein Ende/ und mache mich endlich ſelig/ Amen.
DJeweil denn der Pſalter das Häupt-Büchlein Chriſtliches
Troſtes und Lehre iſt/ wie ſolches bezeugen Auguſtinus
und Baſilius, ſagende: Pſalmus Dæmones fugat, Ange-
lus ad adjutorium invitat: ſcutum in nocturnis terroribus,
diurnorum&q; reqvies eſt laborum, tutela pueris, juvenibus
ornamentum, ſolamen ſenibus mulieribus aptisſimus de-
cor:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/80 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/80>, abgerufen am 16.02.2025. |