Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.mehr dan Tausent Adam in seiner vn- rechtigkeit ist höher in seinen ver- dienst den Adam in seiner Vn- schuldt. Vnd ob vns gleich Adam die Erb- tzel vnd
mehr dan Tauſent Adam in ſeiner vn- rechtigkeit iſt hoͤher in ſeinen ver- dienſt den Adam in ſeiner Vn- ſchuldt. Vnd ob vns gleich Adam die Erb- tzel vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0138" n="[138]"/> mehr dan Tauſent Adam in ſeiner vn-<lb/> ſchuld.</p><lb/> <note place="left">Chriſti ge-<lb/> rechtigkeit<lb/> iſt hoͤher in<lb/> ſeinen ver-<lb/> dienſt den<lb/> Adam in<lb/> ſeiner Vn-<lb/> ſchuldt.</note> <p>Vnd ob vns gleich Adam die Erb-<lb/> gerechtigkeit hette in der vnſchuld an<lb/> geerbet/ vnd vns mit derſelbigen verei-<lb/> niget: So iſt doch die vereinigung/<lb/> ſo wir mit Gott haben in Chriſto viel<lb/> groͤſſer/ in dem Chriſtus Menſch wor-<lb/> den/ vnſere Menſchliche Natur an ſich<lb/> genommen/ vnd dieſelbige ſo hoch ge-<lb/><supplied>re</supplied>iniget in jhm ſelbſt/ ja viel hoͤher als<lb/> ſie jmmer in Adam geweſt iſt. Bleibet<lb/> auch mit derſelben einmahl angenom-<lb/> menen Menſchlichen Natur ewig ver-<lb/> einiget/ vnd in demſelben alle gleubige/<lb/> dan Chriſtus iſt gantz vnſer/ vnd wir<lb/><note place="left">Chriſtus<lb/> machet vns<lb/> in jhm ſo<lb/> rein als er<lb/> ſelbſt iſt.</note>ſind gantz ſein. Vnd ſo rein als er nun<lb/> ſeine Menſchliche Natur gemacht in<lb/> ſeiner Perſon/ ſo rein hat er vnſere<lb/> Natur auch fuͤr Gott gemacht/ wel-<lb/> ches wir in <choice><abbr>d̕</abbr><expan>der</expan></choice> verklerung an jenem tage<lb/> erfahren werden/ wan vnſere ſterbli-<lb/> che leiber ehnlich worden ſein/ ſeinem<lb/> verklerten leibe. Hie heißets im glaubẽ:<lb/><hi rendition="#aq">Tota pulchra es amica mea,</hi> ſiehe<lb/> meine freundin/ du biſt ſchoͤn/ ſchoͤn<lb/> biſtu: vnd Eph. 5. Herrlich ohn Run-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tzel vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[138]/0138]
mehr dan Tauſent Adam in ſeiner vn-
ſchuld.
Vnd ob vns gleich Adam die Erb-
gerechtigkeit hette in der vnſchuld an
geerbet/ vnd vns mit derſelbigen verei-
niget: So iſt doch die vereinigung/
ſo wir mit Gott haben in Chriſto viel
groͤſſer/ in dem Chriſtus Menſch wor-
den/ vnſere Menſchliche Natur an ſich
genommen/ vnd dieſelbige ſo hoch ge-
reiniget in jhm ſelbſt/ ja viel hoͤher als
ſie jmmer in Adam geweſt iſt. Bleibet
auch mit derſelben einmahl angenom-
menen Menſchlichen Natur ewig ver-
einiget/ vnd in demſelben alle gleubige/
dan Chriſtus iſt gantz vnſer/ vnd wir
ſind gantz ſein. Vnd ſo rein als er nun
ſeine Menſchliche Natur gemacht in
ſeiner Perſon/ ſo rein hat er vnſere
Natur auch fuͤr Gott gemacht/ wel-
ches wir in d̕ verklerung an jenem tage
erfahren werden/ wan vnſere ſterbli-
che leiber ehnlich worden ſein/ ſeinem
verklerten leibe. Hie heißets im glaubẽ:
Tota pulchra es amica mea, ſiehe
meine freundin/ du biſt ſchoͤn/ ſchoͤn
biſtu: vnd Eph. 5. Herrlich ohn Run-
tzel vnd
Chriſtus
machet vns
in jhm ſo
rein als er
ſelbſt iſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/138 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [138]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/138>, abgerufen am 16.02.2025. |