Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.geln gibt eines Christlichen lebens/ ist Summa das gantze Buch strei- Hierauß hastu ja Christlicher Leser zu menheit
geln gibt eines Chriſtlichen lebens/ iſt Summa das gantze Buch ſtrei- Hierauß haſtu ja Chriſtlicher Leſer zu menheit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0154" n="[154]"/> geln gibt eines Chriſtlichen lebens/ iſt<lb/> vnter denen die erſte: Ob du gleich<lb/> alſo vollkoͤmblich leben kanſt/ wie es<lb/> Gottes wort fordert/ vnd wie du gern<lb/> wolteſt; So ſoltu es doch wuͤnſchen.<lb/> Dan ſolche heilige begierde gefallen<lb/> Gott wol/ vnd Gott nimbt ſie an fuͤr<lb/> die that. Dan er ſiehet das Hertz an/<lb/> vnd nicht die wercke. Doch ſoltu all-<lb/> zeit dein fleiſch Creutzigen vnd nicht<lb/> herſchen laſſen. Vnd <hi rendition="#aq">Regula</hi> 13. Ob<lb/> du gleich wol weiſt/ das alle Menſchen<lb/> ſuͤnder ſein/ vnnd ſehr gebrechlich/ ſo<lb/> ſoltu dich doch fuͤr den aller gebrech-<lb/> ligſten Menſchen/ vnd fuͤr den groͤſſe-<lb/> ſten ſuͤnder halten. <hi rendition="#aq">Omnes homines<lb/> fragiles puta, te autem fragilio-<lb/> rem neminem.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Summa</hi> das gantze Buch ſtrei-<lb/> tet wieder die vollkommenheit/ wie ers<lb/> ſaget in der <hi rendition="#aq">præfation:</hi> Wer ſolte<lb/> ſich dan nicht entferben einen redli-<lb/> chen Lehrer die meinung anzumaſſen/<lb/> welcher er mit Hertz/ Mund/ vnd feder<lb/> zu wie der ſpricht?</p><lb/> <p>Hierauß haſtu ja Chriſtlicher Leſer zu<lb/> ſchlieſſen das Johan Arndes keine vollkom-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">menheit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[154]/0154]
geln gibt eines Chriſtlichen lebens/ iſt
vnter denen die erſte: Ob du gleich
alſo vollkoͤmblich leben kanſt/ wie es
Gottes wort fordert/ vnd wie du gern
wolteſt; So ſoltu es doch wuͤnſchen.
Dan ſolche heilige begierde gefallen
Gott wol/ vnd Gott nimbt ſie an fuͤr
die that. Dan er ſiehet das Hertz an/
vnd nicht die wercke. Doch ſoltu all-
zeit dein fleiſch Creutzigen vnd nicht
herſchen laſſen. Vnd Regula 13. Ob
du gleich wol weiſt/ das alle Menſchen
ſuͤnder ſein/ vnnd ſehr gebrechlich/ ſo
ſoltu dich doch fuͤr den aller gebrech-
ligſten Menſchen/ vnd fuͤr den groͤſſe-
ſten ſuͤnder halten. Omnes homines
fragiles puta, te autem fragilio-
rem neminem.
Summa das gantze Buch ſtrei-
tet wieder die vollkommenheit/ wie ers
ſaget in der præfation: Wer ſolte
ſich dan nicht entferben einen redli-
chen Lehrer die meinung anzumaſſen/
welcher er mit Hertz/ Mund/ vnd feder
zu wie der ſpricht?
Hierauß haſtu ja Chriſtlicher Leſer zu
ſchlieſſen das Johan Arndes keine vollkom-
menheit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/154 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [154]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/154>, abgerufen am 16.02.2025. |