Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.vnd vergebung der Sünde durchs Eu- Aber solch hassen/ verleugnen seinRom. 9. Dann L
vnd vergebung der Suͤnde durchs Eu- Aber ſolch haſſen/ verleugnen ſeinRom. 9. Dann L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0165" n="[165]"/> vnd vergebung der Suͤnde durchs Eu-<lb/> angelium/ vnd machet dieſen todten<lb/> lebendig durch den glauben. Alſo kan<lb/> durch eigene kraft vñ vermuͤgẽ nie mãd<lb/> bekert werdẽ/ <choice><abbr>od̕</abbr><expan>oder</expan></choice> aufſtehen. Dañ man<lb/> muß ſich ja ſelbſt haſſẽ/ verleugnẽ/ ver-<lb/> lieren/ an jm ſelber zu nichte werden vñ<lb/> ſterben/ auff GOtt allein hoffen vnd<lb/> warten/ ſeiner Gnade leben.</p><lb/> <p>Aber ſolch haſſen/ verleugnen ſein<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 9.<lb/> Gott macht<lb/> vns allein<lb/> zur Gnade<lb/> geſchickt.</note><lb/> ſelbſt/ Geiſtlich ſterben/ ſtehet auch nit<lb/> in vnſerm willen vnd vermuͤgen/ ſonſt<lb/> were es <hi rendition="#aq">Currentis & volentis, & nō<lb/> Miſerentis <hi rendition="#k">Dei</hi>.</hi> Das iſt/ es lege an<lb/> jemands wollen vnd lauffen vnd nicht<lb/> an GOttes erbarmen. Darumb<lb/> muß GOtt ſelbſt ſolches alles in vns<lb/> wircken durch ſeine Goͤttliche Gnade<note place="right">Vnſer recht<lb/> fertigung<lb/> ein Werck<lb/> Gottes.</note><lb/> vnd Krafft ſeines Geiſtes. Vnd alſo<lb/> bleibt vnſere Rechtfertigung allein in<lb/> Gottes Hand/ als ein werck vnd ga-<lb/> be Gottes/ vnd nicht in der gewalt der<lb/> Creaturen. Dann vnſert halben ſind<lb/> wir ſelbſt vnſere ergeſte vnnd groͤſeſte<lb/> Feinde vnd muͤgen wol bitten/ dz vns<lb/> Gott von vns ſelbſt erloͤſe/ vns gantz<lb/> vnd gar nehme was vnſer iſt/ vnd gebe<lb/> vns was ſein iſt.</p> <fw place="bottom" type="sig">L</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dann</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[165]/0165]
vnd vergebung der Suͤnde durchs Eu-
angelium/ vnd machet dieſen todten
lebendig durch den glauben. Alſo kan
durch eigene kraft vñ vermuͤgẽ nie mãd
bekert werdẽ/ od̕ aufſtehen. Dañ man
muß ſich ja ſelbſt haſſẽ/ verleugnẽ/ ver-
lieren/ an jm ſelber zu nichte werden vñ
ſterben/ auff GOtt allein hoffen vnd
warten/ ſeiner Gnade leben.
Aber ſolch haſſen/ verleugnen ſein
ſelbſt/ Geiſtlich ſterben/ ſtehet auch nit
in vnſerm willen vnd vermuͤgen/ ſonſt
were es Currentis & volentis, & nō
Miſerentis Dei. Das iſt/ es lege an
jemands wollen vnd lauffen vnd nicht
an GOttes erbarmen. Darumb
muß GOtt ſelbſt ſolches alles in vns
wircken durch ſeine Goͤttliche Gnade
vnd Krafft ſeines Geiſtes. Vnd alſo
bleibt vnſere Rechtfertigung allein in
Gottes Hand/ als ein werck vnd ga-
be Gottes/ vnd nicht in der gewalt der
Creaturen. Dann vnſert halben ſind
wir ſelbſt vnſere ergeſte vnnd groͤſeſte
Feinde vnd muͤgen wol bitten/ dz vns
Gott von vns ſelbſt erloͤſe/ vns gantz
vnd gar nehme was vnſer iſt/ vnd gebe
vns was ſein iſt.
Rom. 9.
Gott macht
vns allein
zur Gnade
geſchickt.
Vnſer recht
fertigung
ein Werck
Gottes.Dann
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/165 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [165]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/165>, abgerufen am 16.02.2025. |