Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite
Beschaffenheit und Arbeit.
Auch im kleinesten Gewürm, als in einem Spiegel
lesen,

Deine Weisheit, Macht und Güte blikt am Sei-
denwurm hervor,

Merk dies blinder Atheiste; bist du nicht ein albern
Thor,

Daß du keinen GOtt erkennst, da die kleinen Kre-
aturen,

Als dergleichen Würmer sind, seine wunderbahre
Spuren,

Dir so klar vor Augen legen. Sieh den Seiden-
wurm nur an,

Und sein glänzendes Gespinste, daß dich überzeugen
kan,

Von dem Daseyn eines Alls, wovon alle Ding ent-
stehen,

Die wir mit Bewunderung im Naturreich klärlich
sehen.

Merket dieß auch blinde Menschen, die ihr nur ver-
ächtlich schaut,

Auf ein Würmgen das der Schöpfer doch so herrlich
hat erbaut.

Euer Stolz der achtet nicht, was nicht groß ins
Auge strahlet;

Seht ihr Künstler, die ihr nur stets von euren Wer-
ken prahlet,

Auf der Würme Kunstgewirke, das ihr nicht nachah-
men könnt,

Ob ihr gleich bei eurem Wizze, euch die größten Mei-
ster nennt;

GOtt ist alles, wir sind nichts, was wir in und
an uns haben,

Sind nur blos von seiner Güt mitgetheilte Gnaden-
gaben.

Wenn
Beſchaffenheit und Arbeit.
Auch im kleineſten Gewuͤrm, als in einem Spiegel
leſen,

Deine Weisheit, Macht und Guͤte blikt am Sei-
denwurm hervor,

Merk dies blinder Atheiſte; biſt du nicht ein albern
Thor,

Daß du keinen GOtt erkennſt, da die kleinen Kre-
aturen,

Als dergleichen Wuͤrmer ſind, ſeine wunderbahre
Spuren,

Dir ſo klar vor Augen legen. Sieh den Seiden-
wurm nur an,

Und ſein glaͤnzendes Geſpinſte, daß dich uͤberzeugen
kan,

Von dem Daſeyn eines Alls, wovon alle Ding ent-
ſtehen,

Die wir mit Bewunderung im Naturreich klaͤrlich
ſehen.

Merket dieß auch blinde Menſchen, die ihr nur ver-
aͤchtlich ſchaut,

Auf ein Wuͤrmgen das der Schoͤpfer doch ſo herrlich
hat erbaut.

Euer Stolz der achtet nicht, was nicht groß ins
Auge ſtrahlet;

Seht ihr Kuͤnſtler, die ihr nur ſtets von euren Wer-
ken prahlet,

Auf der Wuͤrme Kunſtgewirke, das ihr nicht nachah-
men koͤnnt,

Ob ihr gleich bei eurem Wizze, euch die groͤßten Mei-
ſter nennt;

GOtt iſt alles, wir ſind nichts, was wir in und
an uns haben,

Sind nur blos von ſeiner Guͤt mitgetheilte Gnaden-
gaben.

Wenn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0253" n="237"/>
          <fw place="top" type="header">Be&#x017F;chaffenheit und Arbeit.</fw><lb/>
          <l>Auch im kleine&#x017F;ten Gewu&#x0364;rm, als in einem Spiegel<lb/><hi rendition="#et">le&#x017F;en,</hi></l><lb/>
          <l>Deine Weisheit, Macht und Gu&#x0364;te blikt am Sei-<lb/><hi rendition="#et">denwurm hervor,</hi></l><lb/>
          <l>Merk dies blinder Athei&#x017F;te; bi&#x017F;t du nicht ein albern<lb/><hi rendition="#et">Thor,</hi></l><lb/>
          <l>Daß du keinen <hi rendition="#fr">GOtt</hi> erkenn&#x017F;t, da die kleinen Kre-<lb/><hi rendition="#et">aturen,</hi></l><lb/>
          <l>Als dergleichen Wu&#x0364;rmer &#x017F;ind, &#x017F;eine wunderbahre<lb/><hi rendition="#et">Spuren,</hi></l><lb/>
          <l>Dir &#x017F;o klar vor Augen legen. Sieh den Seiden-<lb/><hi rendition="#et">wurm nur an,</hi></l><lb/>
          <l>Und &#x017F;ein gla&#x0364;nzendes Ge&#x017F;pin&#x017F;te, daß dich u&#x0364;berzeugen<lb/><hi rendition="#et">kan,</hi></l><lb/>
          <l>Von dem Da&#x017F;eyn eines Alls, wovon alle Ding ent-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;tehen,</hi></l><lb/>
          <l>Die wir mit Bewunderung im Naturreich kla&#x0364;rlich<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ehen.</hi></l><lb/>
          <l>Merket dieß auch blinde Men&#x017F;chen, die ihr nur ver-<lb/><hi rendition="#et">a&#x0364;chtlich &#x017F;chaut,</hi></l><lb/>
          <l>Auf ein Wu&#x0364;rmgen das der Scho&#x0364;pfer doch &#x017F;o herrlich<lb/><hi rendition="#et">hat erbaut.</hi></l><lb/>
          <l>Euer Stolz der achtet nicht, was nicht groß ins<lb/><hi rendition="#et">Auge &#x017F;trahlet;</hi></l><lb/>
          <l>Seht ihr Ku&#x0364;n&#x017F;tler, die ihr nur &#x017F;tets von euren Wer-<lb/><hi rendition="#et">ken prahlet,</hi></l><lb/>
          <l>Auf der Wu&#x0364;rme Kun&#x017F;tgewirke, das ihr nicht nachah-<lb/><hi rendition="#et">men ko&#x0364;nnt,</hi></l><lb/>
          <l>Ob ihr gleich bei eurem Wizze, euch die gro&#x0364;ßten Mei-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ter nennt;</hi></l><lb/>
          <l><hi rendition="#fr">GOtt</hi> i&#x017F;t alles, wir &#x017F;ind nichts, was wir in und<lb/><hi rendition="#et">an uns haben,</hi></l><lb/>
          <l>Sind nur blos von &#x017F;einer Gu&#x0364;t mitgetheilte Gnaden-<lb/><hi rendition="#et">gaben.</hi></l><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[237/0253] Beſchaffenheit und Arbeit. Auch im kleineſten Gewuͤrm, als in einem Spiegel leſen, Deine Weisheit, Macht und Guͤte blikt am Sei- denwurm hervor, Merk dies blinder Atheiſte; biſt du nicht ein albern Thor, Daß du keinen GOtt erkennſt, da die kleinen Kre- aturen, Als dergleichen Wuͤrmer ſind, ſeine wunderbahre Spuren, Dir ſo klar vor Augen legen. Sieh den Seiden- wurm nur an, Und ſein glaͤnzendes Geſpinſte, daß dich uͤberzeugen kan, Von dem Daſeyn eines Alls, wovon alle Ding ent- ſtehen, Die wir mit Bewunderung im Naturreich klaͤrlich ſehen. Merket dieß auch blinde Menſchen, die ihr nur ver- aͤchtlich ſchaut, Auf ein Wuͤrmgen das der Schoͤpfer doch ſo herrlich hat erbaut. Euer Stolz der achtet nicht, was nicht groß ins Auge ſtrahlet; Seht ihr Kuͤnſtler, die ihr nur ſtets von euren Wer- ken prahlet, Auf der Wuͤrme Kunſtgewirke, das ihr nicht nachah- men koͤnnt, Ob ihr gleich bei eurem Wizze, euch die groͤßten Mei- ſter nennt; GOtt iſt alles, wir ſind nichts, was wir in und an uns haben, Sind nur blos von ſeiner Guͤt mitgetheilte Gnaden- gaben. Wenn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/253
Zitationshilfe: Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/253>, abgerufen am 26.06.2024.