Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Und die Hörner leis verhallen,
Einsam rings die Wogen schallen.
Wie die Sterne matter blinken
In die morgenrothe Fluth,
Sieht sie fern die Berge sinken,
Flammend steigt die hehre Gluth,
Ueber'm Spiegel trunkner Wellen
Rauschender die Seegel schwellen.
Monde steigen und sich neigen,
Lieblich weht schon fremde Luft,
Da seh'n sie ein Eiland steigen
Feenhaft aus blauem Duft,
Wie ein farb'ger Blumenstreifen --
Meerwärts fremde Vögel schweifen.
Alle faßt ein freud'ges Beben --
Aber dunkler rauscht das Meer,
Schwarze Wetter schwer sich heben,
Stille wird es ringsumher,
Und nur freudiger und treuer
Steht der Ritter an dem Steuer.
Und nun flattern wilde Blitze,
Sturm ras't um den Felsenriff,
Und von grimmer Wogen Spitze
Stürzt geborsten sich das Schiff.
Schwankend auf des Mastes Splitter,
Schlingt die Braut sich um den Ritter.
Und die Hoͤrner leis verhallen,
Einſam rings die Wogen ſchallen.
Wie die Sterne matter blinken
In die morgenrothe Fluth,
Sieht ſie fern die Berge ſinken,
Flammend ſteigt die hehre Gluth,
Ueber'm Spiegel trunkner Wellen
Rauſchender die Seegel ſchwellen.
Monde ſteigen und ſich neigen,
Lieblich weht ſchon fremde Luft,
Da ſeh'n ſie ein Eiland ſteigen
Feenhaft aus blauem Duft,
Wie ein farb'ger Blumenſtreifen —
Meerwaͤrts fremde Voͤgel ſchweifen.
Alle faßt ein freud'ges Beben —
Aber dunkler rauſcht das Meer,
Schwarze Wetter ſchwer ſich heben,
Stille wird es ringsumher,
Und nur freudiger und treuer
Steht der Ritter an dem Steuer.
Und nun flattern wilde Blitze,
Sturm raſ't um den Felſenriff,
Und von grimmer Wogen Spitze
Stuͤrzt geborſten ſich das Schiff.
Schwankend auf des Maſtes Splitter,
Schlingt die Braut ſich um den Ritter.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0427" n="409"/>
          <lg type="poem">
            <l>Und die Ho&#x0364;rner leis verhallen,</l><lb/>
            <l>Ein&#x017F;am rings die Wogen &#x017F;challen.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Wie die Sterne matter blinken</l><lb/>
            <l>In die morgenrothe Fluth,</l><lb/>
            <l>Sieht &#x017F;ie fern die Berge &#x017F;inken,</l><lb/>
            <l>Flammend &#x017F;teigt die hehre Gluth,</l><lb/>
            <l>Ueber'm Spiegel trunkner Wellen</l><lb/>
            <l>Rau&#x017F;chender die Seegel &#x017F;chwellen.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Monde &#x017F;teigen und &#x017F;ich neigen,</l><lb/>
            <l>Lieblich weht &#x017F;chon fremde Luft,</l><lb/>
            <l>Da &#x017F;eh'n &#x017F;ie ein Eiland &#x017F;teigen</l><lb/>
            <l>Feenhaft aus blauem Duft,</l><lb/>
            <l>Wie ein farb'ger Blumen&#x017F;treifen &#x2014;</l><lb/>
            <l>Meerwa&#x0364;rts fremde Vo&#x0364;gel &#x017F;chweifen.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Alle faßt ein freud'ges Beben &#x2014;</l><lb/>
            <l>Aber dunkler rau&#x017F;cht das Meer,</l><lb/>
            <l>Schwarze Wetter &#x017F;chwer &#x017F;ich heben,</l><lb/>
            <l>Stille wird es ringsumher,</l><lb/>
            <l>Und nur freudiger und treuer</l><lb/>
            <l>Steht der Ritter an dem Steuer.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Und nun flattern wilde Blitze,</l><lb/>
            <l>Sturm ra&#x017F;'t um den Fel&#x017F;enriff,</l><lb/>
            <l>Und von grimmer Wogen Spitze</l><lb/>
            <l>Stu&#x0364;rzt gebor&#x017F;ten &#x017F;ich das Schiff.</l><lb/>
            <l>Schwankend auf des Ma&#x017F;tes Splitter,</l><lb/>
            <l>Schlingt die Braut &#x017F;ich um den Ritter.</l><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[409/0427] Und die Hoͤrner leis verhallen, Einſam rings die Wogen ſchallen. Wie die Sterne matter blinken In die morgenrothe Fluth, Sieht ſie fern die Berge ſinken, Flammend ſteigt die hehre Gluth, Ueber'm Spiegel trunkner Wellen Rauſchender die Seegel ſchwellen. Monde ſteigen und ſich neigen, Lieblich weht ſchon fremde Luft, Da ſeh'n ſie ein Eiland ſteigen Feenhaft aus blauem Duft, Wie ein farb'ger Blumenſtreifen — Meerwaͤrts fremde Voͤgel ſchweifen. Alle faßt ein freud'ges Beben — Aber dunkler rauſcht das Meer, Schwarze Wetter ſchwer ſich heben, Stille wird es ringsumher, Und nur freudiger und treuer Steht der Ritter an dem Steuer. Und nun flattern wilde Blitze, Sturm raſ't um den Felſenriff, Und von grimmer Wogen Spitze Stuͤrzt geborſten ſich das Schiff. Schwankend auf des Maſtes Splitter, Schlingt die Braut ſich um den Ritter.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/427
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 409. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/427>, abgerufen am 01.06.2024.