Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

zwey Meilen von Carnia, woselbst sie ihr
Nacht-Lager auffschlugen. Der General
fieng an und sprach, es ist noch Zeit genung
die Steine zu suchen, weil wir auf den Dis-
cours
von denen Quacksalbern und Marckt-
Schreyern gerathen sind, errinnere ich mich
einer sonderlich-und sehr vortheilhaffter Be-
gebenheit, die in meinen Reisen in Venedig
vorgieng, es kam ein ansehnlicher Mann mit
einen grossen Comitat Bedienten nach Ve-
nedig, und bey Ansuchung sich auf den S.
Marcus
Platz mit Lust-Spielen nach Mittag
zu divertiren, und denen Zuschauern einiges
Vergnügen zu machen, erhielt er von der
Signoria, seinen Auditoribus und Spectato-
ribus
eine Lust zu zeigen. Was geschach, die-
ser Mann spielte mit seinen Assiciatis fast bey
vier Wochen lang unterschiedene Vorstellung
und Comoedien, so, daß täglich sich die Spe-
ctatores
mehrten, nach verflossener Zeit sagte
er: Meine Herren Spectatores, ich verneh-
me, daß dieselben sich verwundern, wie und
warumb ich täglich, ihnen mit allerhand Di-
vertissement
en ohne einige Spesen und Zah-
lung so viel Ergötzung mache? ich muß wohl
zu gestehen, daß ich mit so viel Bedienten
täglich und biß hieher grosse Unkosten und
Ausgaben gethan habe, allein das ist vor mein
Vermögen ein schlechtes, ich achte mich glück-

see-

zwey Meilen von Carnia, woſelbſt ſie ihr
Nacht-Lager auffſchlugen. Der General
fieng an und ſprach, es iſt noch Zeit genung
die Steine zu ſuchen, weil wir auf den Dis-
cours
von denen Quackſalbern und Marckt-
Schreyern gerathen ſind, errinnere ich mich
einer ſonderlich-und ſehr vortheilhaffter Be-
gebenheit, die in meinen Reiſen in Venedig
vorgieng, es kam ein anſehnlicher Mann mit
einen groſſen Comitat Bedienten nach Ve-
nedig, und bey Anſuchung ſich auf den S.
Marcus
Platz mit Luſt-Spielen nach Mittag
zu divertiren, und denen Zuſchauern einiges
Vergnuͤgen zu machen, erhielt er von der
Signoria, ſeinen Auditoribus und Spectato-
ribus
eine Luſt zu zeigen. Was geſchach, die-
ſer Mann ſpielte mit ſeinen Asſiciatis faſt bey
vier Wochen lang unterſchiedene Vorſtellung
und Comœdien, ſo, daß taͤglich ſich die Spe-
ctatores
mehrten, nach verfloſſener Zeit ſagte
er: Meine Herren Spectatores, ich verneh-
me, daß dieſelben ſich verwundern, wie und
warumb ich taͤglich, ihnen mit allerhand Di-
vertiſſement
en ohne einige Speſen und Zah-
lung ſo viel Ergoͤtzung mache? ich muß wohl
zu geſtehen, daß ich mit ſo viel Bedienten
taͤglich und biß hieher groſſe Unkoſten und
Ausgaben gethan habe, allein das iſt vor mein
Vermoͤgen ein ſchlechtes, ich achte mich gluͤck-

ſee-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0402" n="386"/>
zwey Meilen von <hi rendition="#aq">Carnia,</hi> wo&#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;ie ihr<lb/>
Nacht-Lager auff&#x017F;chlugen. Der <hi rendition="#aq">General</hi><lb/>
fieng an und &#x017F;prach, es i&#x017F;t noch Zeit genung<lb/>
die Steine zu &#x017F;uchen, weil wir auf den <hi rendition="#aq">Dis-<lb/>
cours</hi> von denen Quack&#x017F;albern und Marckt-<lb/>
Schreyern gerathen &#x017F;ind, errinnere ich mich<lb/>
einer &#x017F;onderlich-und &#x017F;ehr vortheilhaffter Be-<lb/>
gebenheit, die in meinen Rei&#x017F;en in Venedig<lb/>
vorgieng, es kam ein an&#x017F;ehnlicher Mann mit<lb/>
einen gro&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Comi</hi>tat Bedienten nach Ve-<lb/>
nedig, und bey An&#x017F;uchung &#x017F;ich auf den <hi rendition="#aq">S.<lb/>
Marcus</hi> Platz mit Lu&#x017F;t-Spielen nach Mittag<lb/>
zu <hi rendition="#aq">diverti</hi>ren, und denen Zu&#x017F;chauern einiges<lb/>
Vergnu&#x0364;gen zu machen, erhielt er von der<lb/><hi rendition="#aq">Signoria,</hi> &#x017F;einen <hi rendition="#aq">Auditoribus</hi> und <hi rendition="#aq">Spectato-<lb/>
ribus</hi> eine Lu&#x017F;t zu zeigen. Was ge&#x017F;chach, die-<lb/>
&#x017F;er Mann &#x017F;pielte mit &#x017F;einen <hi rendition="#aq">As&#x017F;iciatis</hi> fa&#x017F;t bey<lb/>
vier Wochen lang unter&#x017F;chiedene Vor&#x017F;tellung<lb/>
und <hi rendition="#aq">Com&#x0153;di</hi>en, &#x017F;o, daß ta&#x0364;glich &#x017F;ich die <hi rendition="#aq">Spe-<lb/>
ctatores</hi> mehrten, nach verflo&#x017F;&#x017F;ener Zeit &#x017F;agte<lb/>
er: Meine Herren <hi rendition="#aq">Spectatores,</hi> ich verneh-<lb/>
me, daß die&#x017F;elben &#x017F;ich verwundern, wie und<lb/>
warumb ich ta&#x0364;glich, ihnen mit allerhand <hi rendition="#aq">Di-<lb/>
verti&#x017F;&#x017F;ement</hi>en ohne einige <hi rendition="#aq">Spe&#x017F;</hi>en und Zah-<lb/>
lung &#x017F;o viel Ergo&#x0364;tzung mache? ich muß wohl<lb/>
zu ge&#x017F;tehen, daß ich mit &#x017F;o viel Bedienten<lb/>
ta&#x0364;glich und biß hieher gro&#x017F;&#x017F;e Unko&#x017F;ten und<lb/>
Ausgaben gethan habe, allein das i&#x017F;t vor mein<lb/>
Vermo&#x0364;gen ein &#x017F;chlechtes, ich achte mich glu&#x0364;ck-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ee-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[386/0402] zwey Meilen von Carnia, woſelbſt ſie ihr Nacht-Lager auffſchlugen. Der General fieng an und ſprach, es iſt noch Zeit genung die Steine zu ſuchen, weil wir auf den Dis- cours von denen Quackſalbern und Marckt- Schreyern gerathen ſind, errinnere ich mich einer ſonderlich-und ſehr vortheilhaffter Be- gebenheit, die in meinen Reiſen in Venedig vorgieng, es kam ein anſehnlicher Mann mit einen groſſen Comitat Bedienten nach Ve- nedig, und bey Anſuchung ſich auf den S. Marcus Platz mit Luſt-Spielen nach Mittag zu divertiren, und denen Zuſchauern einiges Vergnuͤgen zu machen, erhielt er von der Signoria, ſeinen Auditoribus und Spectato- ribus eine Luſt zu zeigen. Was geſchach, die- ſer Mann ſpielte mit ſeinen Asſiciatis faſt bey vier Wochen lang unterſchiedene Vorſtellung und Comœdien, ſo, daß taͤglich ſich die Spe- ctatores mehrten, nach verfloſſener Zeit ſagte er: Meine Herren Spectatores, ich verneh- me, daß dieſelben ſich verwundern, wie und warumb ich taͤglich, ihnen mit allerhand Di- vertiſſementen ohne einige Speſen und Zah- lung ſo viel Ergoͤtzung mache? ich muß wohl zu geſtehen, daß ich mit ſo viel Bedienten taͤglich und biß hieher groſſe Unkoſten und Ausgaben gethan habe, allein das iſt vor mein Vermoͤgen ein ſchlechtes, ich achte mich gluͤck- ſee-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/402
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 386. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/402>, abgerufen am 17.06.2024.