Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

Freytage und nicht eben drey seyn, so auch in
denen Amuletis oder Angehencken, warumb
müssen wider die schwere Noth just neun Stück-
lein Holunder von denen Weiden eingenehet
werden und nicht funffzehen, in der Gelbesucht
drey Aeschene Kugeln von Eschener Asche und
Urin gemacht, und nicht 10. 12. oder mehr, und
hernach warumb soll in der Hectica zur Krafft-
Suppen eine schwartze und nicht weisse Henne
genommen werden, warumb in Darm Brü-
chen das Fett von einer weissen Ganß und nicht
von einer grauen, warumb müssen die Sa-
chen stillschweigend hinweg gelegt und geschüt-
tet werden, warumb soll man die erkauffende
Sachen, dem Gebothe nach bezahlen, und
nichts abdingen, warumb soll man drey Creu-
tze machen, und zwischen ein den Nahmen der
Heiligen Dreyfaltigkeit eintheilen, warumb
ist das Evangelium Johannis kräfftiger als das
Evangelium Matthäi oder Lucä, wer hat be-
fohlen GOttes und des Teufels Nahmen zu-
sammen zusetzen, warumb soll man die Uber-
schrifft des Creutzes unsers Heylandes auf vier
Theile eines Apffels schreiben, die ersten drey
Theile zu Curirung einer gewissen Kranckheit
essen, den letzteren aber darauf stehet Judaeorum
verbrennen, waßwegen sollen die Signaturen
ihre gewisse Abtheilung haben, in einen sonder-

lichen

Freytage und nicht eben drey ſeyn, ſo auch in
denen Amuletis oder Angehencken, warumb
muͤſſen wider die ſchweꝛe Noth juſt neun Stuͤck-
lein Holunder von denen Weiden eingenehet
werden und nicht funffzehen, in der Gelbeſucht
drey Aeſchene Kugeln von Eſchener Aſche und
Urin gemacht, und nicht 10. 12. oder mehr, und
hernach warumb ſoll in der Hectica zur Krafft-
Suppen eine ſchwartze und nicht weiſſe Henne
genommen werden, warumb in Darm Bruͤ-
chen das Fett von einer weiſſen Ganß und nicht
von einer grauen, warumb muͤſſen die Sa-
chen ſtillſchweigend hinweg gelegt und geſchuͤt-
tet werden, warumb ſoll man die erkauffende
Sachen, dem Gebothe nach bezahlen, und
nichts abdingen, warumb ſoll man drey Creu-
tze machen, und zwiſchen ein den Nahmen der
Heiligen Dreyfaltigkeit eintheilen, warumb
iſt das Evangelium Johannis kraͤfftiger als das
Evangelium Matthaͤi oder Lucaͤ, wer hat be-
fohlen GOttes und des Teufels Nahmen zu-
ſammen zuſetzen, warumb ſoll man die Uber-
ſchrifft des Creutzes unſers Heylandes auf vier
Theile eines Apffels ſchreiben, die erſten drey
Theile zu Curirung einer gewiſſen Kranckheit
eſſen, den letzteren aber darauf ſtehet Judæorum
verbrennen, waßwegen ſollen die Signaturen
ihre gewiſſe Abtheilung haben, in einen ſonder-

lichen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0554" n="538"/>
Freytage und nicht eben drey &#x017F;eyn, &#x017F;o auch in<lb/>
denen <hi rendition="#aq">Amuletis</hi> oder Angehencken, warumb<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wider die &#x017F;chwe&#xA75B;e Noth ju&#x017F;t neun Stu&#x0364;ck-<lb/>
lein Holunder von denen Weiden eingenehet<lb/>
werden und nicht funffzehen, in der Gelbe&#x017F;ucht<lb/>
drey Ae&#x017F;chene Kugeln von E&#x017F;chener A&#x017F;che und<lb/><hi rendition="#aq">Urin</hi> gemacht, und nicht 10. 12. oder mehr, und<lb/>
hernach warumb &#x017F;oll in der <hi rendition="#aq">Hectica</hi> zur Krafft-<lb/>
Suppen eine &#x017F;chwartze und nicht wei&#x017F;&#x017F;e Henne<lb/>
genommen werden, warumb in Darm Bru&#x0364;-<lb/>
chen das Fett von einer wei&#x017F;&#x017F;en Ganß und nicht<lb/>
von einer grauen, warumb mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die Sa-<lb/>
chen &#x017F;till&#x017F;chweigend hinweg gelegt und ge&#x017F;chu&#x0364;t-<lb/>
tet werden, warumb &#x017F;oll man die erkauffende<lb/>
Sachen, dem Gebothe nach bezahlen, und<lb/>
nichts abdingen, warumb &#x017F;oll man drey Creu-<lb/>
tze machen, und zwi&#x017F;chen ein den Nahmen der<lb/>
Heiligen Dreyfaltigkeit eintheilen, warumb<lb/>
i&#x017F;t das Evangelium Johannis kra&#x0364;fftiger als das<lb/>
Evangelium Mattha&#x0364;i oder Luca&#x0364;, wer hat be-<lb/>
fohlen GOttes und des Teufels Nahmen zu-<lb/>
&#x017F;ammen zu&#x017F;etzen, warumb &#x017F;oll man die Uber-<lb/>
&#x017F;chrifft des Creutzes un&#x017F;ers Heylandes auf vier<lb/>
Theile eines Apffels &#x017F;chreiben, die er&#x017F;ten drey<lb/>
Theile zu <hi rendition="#aq">Curir</hi>ung einer gewi&#x017F;&#x017F;en Kranckheit<lb/>
e&#x017F;&#x017F;en, den letzteren aber darauf &#x017F;tehet <hi rendition="#aq">Judæorum</hi><lb/>
verbrennen, waßwegen &#x017F;ollen die <hi rendition="#aq">Signatur</hi>en<lb/>
ihre gewi&#x017F;&#x017F;e Abtheilung haben, in einen &#x017F;onder-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lichen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[538/0554] Freytage und nicht eben drey ſeyn, ſo auch in denen Amuletis oder Angehencken, warumb muͤſſen wider die ſchweꝛe Noth juſt neun Stuͤck- lein Holunder von denen Weiden eingenehet werden und nicht funffzehen, in der Gelbeſucht drey Aeſchene Kugeln von Eſchener Aſche und Urin gemacht, und nicht 10. 12. oder mehr, und hernach warumb ſoll in der Hectica zur Krafft- Suppen eine ſchwartze und nicht weiſſe Henne genommen werden, warumb in Darm Bruͤ- chen das Fett von einer weiſſen Ganß und nicht von einer grauen, warumb muͤſſen die Sa- chen ſtillſchweigend hinweg gelegt und geſchuͤt- tet werden, warumb ſoll man die erkauffende Sachen, dem Gebothe nach bezahlen, und nichts abdingen, warumb ſoll man drey Creu- tze machen, und zwiſchen ein den Nahmen der Heiligen Dreyfaltigkeit eintheilen, warumb iſt das Evangelium Johannis kraͤfftiger als das Evangelium Matthaͤi oder Lucaͤ, wer hat be- fohlen GOttes und des Teufels Nahmen zu- ſammen zuſetzen, warumb ſoll man die Uber- ſchrifft des Creutzes unſers Heylandes auf vier Theile eines Apffels ſchreiben, die erſten drey Theile zu Curirung einer gewiſſen Kranckheit eſſen, den letzteren aber darauf ſtehet Judæorum verbrennen, waßwegen ſollen die Signaturen ihre gewiſſe Abtheilung haben, in einen ſonder- lichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/554
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 538. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/554>, abgerufen am 26.06.2024.