Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

nitano, was zu thun wäre? damit durch eine
ihme zuträgliche Gesundheits-oder Diaet Ord-
nung, der Printz sich verhalten möge, umb Rath
befraget: Diese nun aus Liebe gegen ihren
Printzen, machten allerhand Diaet-Regeln,
brachten sie zu Pappier, da denn diese vielleicht
aus erheblichen Ursachen Fuge somnum meri-
dianum:
Fliehe den Mittags-Schlaff mit
beygesetzt, und zu mehrer Achthabung, die dar-
aus entstehende Zufälle in erwehnten Verß Fe-
b[r]is &c.
angehencket worden sind. Diese Re-
gul nun die damahln diesem Printz zu Conservi-
rung seiner Constitution gegeben worden, hat
man nach folgender Zeit vor general, allen und
jeden Personen zu observiren angenommen und
als eine Grund-Regul vorgestellet; Denn das
folget nicht! daß was ich einem Individuo, zu
Erhaltung seiner Gesundheit rathe, andern eben
dieses zu gebrauchen verbunden seyn müsten.
Es wird mir ein Jedermann, daß durch den
Schlaff der Mensch seine Kräffte gleichsam er-
quicket und erneuert, zugestehen, und was zer-
theilet die umbziehende Dünste, lindert die
Hauptschmertzen, ermuntert den müden und
von Arbeit, Sorgen und Kümmerniß abgemat-
teten Leib? Der Schlaff. Was gibt in Kranck-
heiten das beste Sublevamen und Erholung?
Der Schlaff. Was benimmt in denen Fie-

bern

nitano, was zu thun waͤre? damit durch eine
ihme zutraͤgliche Geſundheits-oder Diæt Ord-
nung, der Printz ſich verhalten moͤge, umb Rath
befraget: Dieſe nun aus Liebe gegen ihren
Printzen, machten allerhand Diæt-Regeln,
brachten ſie zu Pappier, da denn dieſe vielleicht
aus erheblichen Urſachen Fuge ſomnum meri-
dianum:
Fliehe den Mittags-Schlaff mit
beygeſetzt, und zu mehrer Achthabung, die dar-
aus entſtehende Zufaͤlle in erwehnten Verß Fe-
b[r]is &c.
angehencket worden ſind. Dieſe Re-
gul nun die damahln dieſem Pꝛintz zu Conſervi-
rung ſeiner Conſtitution gegeben worden, hat
man nach folgender Zeit vor general, allen und
jeden Perſonen zu obſerviren angenom̃en und
als eine Grund-Regul vorgeſtellet; Denn das
folget nicht! daß was ich einem Individuo, zu
Eꝛhaltung ſeiner Geſundheit ꝛathe, andeꝛn eben
dieſes zu gebrauchen verbunden ſeyn muͤſten.
Es wird mir ein Jedermann, daß durch den
Schlaff der Menſch ſeine Kraͤffte gleichſam er-
quicket und erneuert, zugeſtehen, und was zer-
theilet die umbziehende Duͤnſte, lindert die
Hauptſchmertzen, ermuntert den muͤden und
von Arbeit, Sorgen und Kuͤmmerniß abgemat-
teten Leib? Der Schlaff. Was gibt in Kranck-
heiten das beſte Sublevamen und Erholung?
Der Schlaff. Was benimmt in denen Fie-

bern
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0639" n="623"/><hi rendition="#aq">nitano,</hi> was zu thun wa&#x0364;re? damit durch eine<lb/>
ihme zutra&#x0364;gliche Ge&#x017F;undheits-oder <hi rendition="#aq">Diæt</hi> Ord-<lb/>
nung, der Printz &#x017F;ich verhalten mo&#x0364;ge, umb Rath<lb/>
befraget: Die&#x017F;e nun aus Liebe gegen ihren<lb/>
Printzen, machten allerhand <hi rendition="#aq">Diæt-</hi>Regeln,<lb/>
brachten &#x017F;ie zu Pappier, da denn die&#x017F;e vielleicht<lb/>
aus erheblichen Ur&#x017F;achen <hi rendition="#aq">Fuge &#x017F;omnum meri-<lb/>
dianum:</hi> Fliehe den Mittags-Schlaff mit<lb/>
beyge&#x017F;etzt, und zu mehrer Achthabung, die dar-<lb/>
aus ent&#x017F;tehende Zufa&#x0364;lle in erwehnten Verß <hi rendition="#aq">Fe-<lb/>
b<supplied>r</supplied>is &amp;c.</hi> angehencket worden &#x017F;ind. Die&#x017F;e Re-<lb/>
gul nun die damahln die&#x017F;em P&#xA75B;intz zu <hi rendition="#aq">Con&#x017F;ervi-</hi><lb/>
rung &#x017F;einer <hi rendition="#aq">Con&#x017F;titution</hi> gegeben worden, hat<lb/>
man nach folgender Zeit vor <hi rendition="#aq">general,</hi> allen und<lb/>
jeden Per&#x017F;onen zu <hi rendition="#aq">ob&#x017F;ervir</hi>en angenom&#x0303;en und<lb/>
als eine Grund-Regul vorge&#x017F;tellet; Denn das<lb/>
folget nicht! daß was ich einem <hi rendition="#aq">Individuo,</hi> zu<lb/>
E&#xA75B;haltung &#x017F;einer Ge&#x017F;undheit &#xA75B;athe, ande&#xA75B;n eben<lb/>
die&#x017F;es zu gebrauchen verbunden &#x017F;eyn mu&#x0364;&#x017F;ten.<lb/>
Es wird mir ein Jedermann, daß durch den<lb/>
Schlaff der Men&#x017F;ch &#x017F;eine Kra&#x0364;ffte gleich&#x017F;am er-<lb/>
quicket und erneuert, zuge&#x017F;tehen, und was zer-<lb/>
theilet die umbziehende Du&#x0364;n&#x017F;te, lindert die<lb/>
Haupt&#x017F;chmertzen, ermuntert den mu&#x0364;den und<lb/>
von Arbeit, Sorgen und Ku&#x0364;mmerniß abgemat-<lb/>
teten Leib? Der Schlaff. Was gibt in Kranck-<lb/>
heiten das be&#x017F;te <hi rendition="#aq">Sublevamen</hi> und Erholung?<lb/>
Der Schlaff. Was benimmt in denen Fie-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bern</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[623/0639] nitano, was zu thun waͤre? damit durch eine ihme zutraͤgliche Geſundheits-oder Diæt Ord- nung, der Printz ſich verhalten moͤge, umb Rath befraget: Dieſe nun aus Liebe gegen ihren Printzen, machten allerhand Diæt-Regeln, brachten ſie zu Pappier, da denn dieſe vielleicht aus erheblichen Urſachen Fuge ſomnum meri- dianum: Fliehe den Mittags-Schlaff mit beygeſetzt, und zu mehrer Achthabung, die dar- aus entſtehende Zufaͤlle in erwehnten Verß Fe- bris &c. angehencket worden ſind. Dieſe Re- gul nun die damahln dieſem Pꝛintz zu Conſervi- rung ſeiner Conſtitution gegeben worden, hat man nach folgender Zeit vor general, allen und jeden Perſonen zu obſerviren angenom̃en und als eine Grund-Regul vorgeſtellet; Denn das folget nicht! daß was ich einem Individuo, zu Eꝛhaltung ſeiner Geſundheit ꝛathe, andeꝛn eben dieſes zu gebrauchen verbunden ſeyn muͤſten. Es wird mir ein Jedermann, daß durch den Schlaff der Menſch ſeine Kraͤffte gleichſam er- quicket und erneuert, zugeſtehen, und was zer- theilet die umbziehende Duͤnſte, lindert die Hauptſchmertzen, ermuntert den muͤden und von Arbeit, Sorgen und Kuͤmmerniß abgemat- teten Leib? Der Schlaff. Was gibt in Kranck- heiten das beſte Sublevamen und Erholung? Der Schlaff. Was benimmt in denen Fie- bern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/639
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 623. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/639>, abgerufen am 26.06.2024.