Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

he und bevor er könte ein Doctor werden/ der
Doctor antwortete/ da gehörte eine lange Zeit
darzu/ doch könte er auch in kurtzer Zeit darzu ge-
langen/ wann ihm der Bauer einen Ducaten gebe/
so wolte er ihme etwas zu brauchen geben/ daß wo
er es behalten würde so würde er gewiß ein Doctor
werden; den Bauer dauchte daß ein Ducaten zu viel
wäre/ handelte mit dem Doctor auf einen Tha-
ler/ der Doctor nimmt einen Löffel mit Bier/ schüt-
tet eine ziemlich Quantität Pillen ein und giebt
sie dem Canditato, der Canditatus schlingt das
Bier ab/ die Pillen bleiben ihm im Halse/ der will
sie ausspeyen/ der Vater rufft: Sohn bewah-
re den Doctor er kost einen Thaler/ der Doctor
gibt ihm Bier zum Nachschwemmen biß sie der
Canditatus hinunter brachte. O ho! sagte er/
wenn allen die Doctor so schwer eingehen/ als
mir/ so wundert mich warumb ihrer so viel wer-
den; Der Bauer bezahlte den Doctor und gieng
mit seinen Herrn Doctorando nach Hause sei-
nem Weibe die bona nova zu weisen. Unter-
wegens sprach der Sohn/ Vater ich muß mich
setzen; der Vater warnte und drohete ihn/ er
müste halten oder er wolte ihn rein ausschlagen.
Der Canditatus hält so viel ihm möglich/ allein
es war ihm ohnmöglich das Examen auszuhal-
ten/ er konte es nicht bewahren/ der Vater moch-
te drohen wie er wolte/ Summa der Doctor

hatte
R r 4

he und bevor er koͤnte ein Doctor werden/ der
Doctor antwortete/ da gehoͤrte eine lange Zeit
darzu/ doch koͤnte er auch in kurtzer Zeit darzu ge-
langen/ wann ihm der Bauer einẽ Ducaten gebe/
ſo wolte er ihme etwas zu brauchẽ geben/ daß wo
er es behaltẽ wuͤꝛde ſo wuͤꝛde er gewiß ein Doctor
weꝛden; den Baueꝛ dauchte daß ein Ducatẽ zu viel
waͤre/ handelte mit dem Doctor auf einen Tha-
ler/ der Doctor nim̃t einen Loͤffel mit Bier/ ſchuͤt-
tet eine ziemlich Quantität Pillen ein und giebt
ſie dem Canditato, der Canditatus ſchlingt das
Bier ab/ die Pillen bleiben ihm im Halſe/ der will
ſie ausſpeyen/ der Vater rufft: Sohn bewah-
re den Doctor er koſt einen Thaler/ der Doctor
gibt ihm Bier zum Nachſchwemmen biß ſie der
Canditatus hinunter brachte. O ho! ſagte er/
wenn allen die Doctor ſo ſchwer eingehen/ als
mir/ ſo wundert mich warumb ihrer ſo viel wer-
den; Der Bauer bezahlte den Doctor und gieng
mit ſeinen Herrn Doctorando nach Hauſe ſei-
nem Weibe die bona nova zu weiſen. Unter-
wegens ſprach der Sohn/ Vater ich muß mich
ſetzen; der Vater warnte und drohete ihn/ er
muͤſte halten oder er wolte ihn rein ausſchlagen.
Der Canditatus haͤlt ſo viel ihm moͤglich/ allein
es war ihm ohnmoͤglich das Examen auszuhal-
ten/ er konte es nicht bewahren/ der Vater moch-
te drohen wie er wolte/ Summa der Doctor

hatte
R r 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0647" n="631"/>
he und bevor er ko&#x0364;nte ein <hi rendition="#aq">Doctor</hi> werden/ der<lb/><hi rendition="#aq">Doctor</hi> antwortete/ da geho&#x0364;rte eine lange Zeit<lb/>
darzu/ doch ko&#x0364;nte er auch in kurtzer Zeit darzu ge-<lb/>
langen/ wann ihm der Bauer eine&#x0303; <hi rendition="#aq">Ducat</hi>en gebe/<lb/>
&#x017F;o wolte er ihme etwas zu brauche&#x0303; geben/ daß wo<lb/>
er es behalte&#x0303; wu&#x0364;&#xA75B;de &#x017F;o wu&#x0364;&#xA75B;de er gewiß ein <hi rendition="#aq">Doctor</hi><lb/>
we&#xA75B;den; den Baue&#xA75B; dauchte daß ein <hi rendition="#aq">Ducat</hi>e&#x0303; zu viel<lb/>
wa&#x0364;re/ handelte mit dem <hi rendition="#aq">Doctor</hi> auf einen Tha-<lb/>
ler/ der <hi rendition="#aq">Doctor</hi> nim&#x0303;t einen Lo&#x0364;ffel mit Bier/ &#x017F;chu&#x0364;t-<lb/>
tet eine ziemlich <hi rendition="#aq">Quantitä</hi>t Pillen ein und giebt<lb/>
&#x017F;ie dem <hi rendition="#aq">Canditato,</hi> der <hi rendition="#aq">Canditatus</hi> &#x017F;chlingt das<lb/>
Bier ab/ die Pillen bleiben ihm im Hal&#x017F;e/ der will<lb/>
&#x017F;ie aus&#x017F;peyen/ der Vater rufft: Sohn bewah-<lb/>
re den <hi rendition="#aq">Doctor</hi> er ko&#x017F;t einen Thaler/ der <hi rendition="#aq">Doctor</hi><lb/>
gibt ihm Bier zum Nach&#x017F;chwemmen biß &#x017F;ie der<lb/><hi rendition="#aq">Canditatus</hi> hinunter brachte. O ho! &#x017F;agte er/<lb/>
wenn allen die <hi rendition="#aq">Doctor</hi> &#x017F;o &#x017F;chwer eingehen/ als<lb/>
mir/ &#x017F;o wundert mich warumb ihrer &#x017F;o viel wer-<lb/>
den; Der Bauer bezahlte den <hi rendition="#aq">Doctor</hi> und gieng<lb/>
mit &#x017F;einen Herrn <hi rendition="#aq">Doctorando</hi> nach Hau&#x017F;e &#x017F;ei-<lb/>
nem Weibe die <hi rendition="#aq">bona nova</hi> zu wei&#x017F;en. Unter-<lb/>
wegens &#x017F;prach der Sohn/ Vater ich muß mich<lb/>
&#x017F;etzen; der Vater warnte und drohete ihn/ er<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;te halten oder er wolte ihn rein aus&#x017F;chlagen.<lb/>
Der <hi rendition="#aq">Canditatus</hi> ha&#x0364;lt &#x017F;o viel ihm mo&#x0364;glich/ allein<lb/>
es war ihm ohnmo&#x0364;glich das <hi rendition="#aq">Examen</hi> auszuhal-<lb/>
ten/ er konte es nicht bewahren/ der Vater moch-<lb/>
te drohen wie er wolte/ Summa der <hi rendition="#aq">Doctor</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R r 4</fw><fw place="bottom" type="catch">hatte</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[631/0647] he und bevor er koͤnte ein Doctor werden/ der Doctor antwortete/ da gehoͤrte eine lange Zeit darzu/ doch koͤnte er auch in kurtzer Zeit darzu ge- langen/ wann ihm der Bauer einẽ Ducaten gebe/ ſo wolte er ihme etwas zu brauchẽ geben/ daß wo er es behaltẽ wuͤꝛde ſo wuͤꝛde er gewiß ein Doctor weꝛden; den Baueꝛ dauchte daß ein Ducatẽ zu viel waͤre/ handelte mit dem Doctor auf einen Tha- ler/ der Doctor nim̃t einen Loͤffel mit Bier/ ſchuͤt- tet eine ziemlich Quantität Pillen ein und giebt ſie dem Canditato, der Canditatus ſchlingt das Bier ab/ die Pillen bleiben ihm im Halſe/ der will ſie ausſpeyen/ der Vater rufft: Sohn bewah- re den Doctor er koſt einen Thaler/ der Doctor gibt ihm Bier zum Nachſchwemmen biß ſie der Canditatus hinunter brachte. O ho! ſagte er/ wenn allen die Doctor ſo ſchwer eingehen/ als mir/ ſo wundert mich warumb ihrer ſo viel wer- den; Der Bauer bezahlte den Doctor und gieng mit ſeinen Herrn Doctorando nach Hauſe ſei- nem Weibe die bona nova zu weiſen. Unter- wegens ſprach der Sohn/ Vater ich muß mich ſetzen; der Vater warnte und drohete ihn/ er muͤſte halten oder er wolte ihn rein ausſchlagen. Der Canditatus haͤlt ſo viel ihm moͤglich/ allein es war ihm ohnmoͤglich das Examen auszuhal- ten/ er konte es nicht bewahren/ der Vater moch- te drohen wie er wolte/ Summa der Doctor hatte R r 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/647
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 631. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/647>, abgerufen am 26.06.2024.