Erbkam, Georg Gustav: Tagebuch meiner egyptischen Reise. Teil 1. Ägypten, 1842-1843.Ich beschäftige mich heut größtentheils mit Nähen, und zwar von Taschen in meine neu angekommenen Kittel, eine langweilige und doch nothwendige Arbeit. Um 1/2 4 Uhr etwa mache ich mit Frey und Ernst einen Ritt nach den zerfallenen Gräbermoscheen rechts von der Citadelle des Mokattam. Wir zeichnen dort; es ist ordentlich kalt heut; fast tägliches Wetterleuchten in der Ferne, und heut auf dem Rückwege auch einige Tropfen Regen. Das Abendroth und die Wolken von unbeschreiblicher Schönheit; Cairo gewinnt täglich für mich neuen Reiz, neue Schönheiten, es ist ein orientalischer Zauber, der sich darum legt. - Sonntag den 30ten October 1842. Um 1/4 9 Uhr 18° Wärme. Ich muß mich heut mit Schneidereien an Franke's Hose beschäftigen, die ich verschnitten habe; wir essen unser Dejeuner erst etwa um 12 Uhr, und um 1 machen Lepsius und ich unsre Visite bei Herrn Clot-Bey . Interressante Sammlung von Vögeln, Reptilien, Fischen etc.; die Giraffen, 7 Stück und andre lebende Thiere sehr hübsch. Nachher versuche ich Herrn Cortys mit seiner schönen Frau zu finden, doch glaube ich, waren sie wohl nicht zu Hause. Bei Clot-Bey sah ich eine bildschöne Frau, die Tochter von Herrn Champion; schwarzes Haar und Augen machten bei einer Gesichtsfarbe wie gelbes Elfenbein und mit dem originellen Haarputz einen höchst interressanten Eindruck. Um 1/2 5 Uhr reite ich mit Lepsius noch nach dem Caffee auf dem Wege nach Schubra, wo wir Frey und beide Weidenbachs finden, und 2 Glas Sherbett trinken; es ist die Beaumonde der hiesigen Europäer da. Um 6 Uhr zurück, wieder bei herrlichem Abendroth. Ich beschäftige mich heut größtentheils mit Nähen, und zwar von Taschen in meine neu angekommenen Kittel, eine langweilige und doch nothwendige Arbeit. Um ½ 4 Uhr etwa mache ich mit Frey und Ernst einen Ritt nach den zerfallenen Gräbermoscheen rechts von der Citadelle des Mokattam. Wir zeichnen dort; es ist ordentlich kalt heut; fast tägliches Wetterleuchten in der Ferne, und heut auf dem Rückwege auch einige Tropfen Regen. Das Abendroth und die Wolken von unbeschreiblicher Schönheit; Cairo gewinnt täglich für mich neuen Reiz, neue Schönheiten, es ist ein orientalischer Zauber, der sich darum legt. - Sonntag den 30ten October 1842. Um ¼ 9 Uhr 18° Wärme. Ich muß mich heut mit Schneidereien an Franke’s Hose beschäftigen, die ich verschnitten habe; wir essen unser Dejeuner erst etwa um 12 Uhr, und um 1 machen Lepsius und ich unsre Visite bei Herrn Clot-Bey . Interressante Sammlung von Vögeln, Reptilien, Fischen etc.; die Giraffen, 7 Stück und andre lebende Thiere sehr hübsch. Nachher versuche ich Herrn Cortys mit seiner schönen Frau zu finden, doch glaube ich, waren sie wohl nicht zu Hause. Bei Clot-Bey sah ich eine bildschöne Frau, die Tochter von Herrn Champion; schwarzes Haar und Augen machten bei einer Gesichtsfarbe wie gelbes Elfenbein und mit dem originellen Haarputz einen höchst interressanten Eindruck. Um ½ 5 Uhr reite ich mit Lepsius noch nach dem Caffee auf dem Wege nach Schubra, wo wir Frey und beide Weidenbachs finden, und 2 Glas Sherbett trinken; es ist die Beaumonde der hiesigen Europäer da. Um 6 Uhr zurück, wieder bei herrlichem Abendroth. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0077" n="76"/> Ich beschäftige mich heut größtentheils mit Nähen, <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> zwar <choice><abbr>v</abbr><expan>von</expan></choice> Taschen in meine neu angekommenen Kittel, eine langweilige <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> doch nothwendige Arbeit. Um ½ 4 Uhr etwa mache ich mit <persName>Frey</persName> <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> <persName>Ernst</persName> einen Ritt nach den zerfallenen Gräbermoscheen rechts von <choice><abbr>d</abbr><expan>der</expan></choice> <placeName>Citadelle</placeName> des <placeName>Mokattam</placeName>. Wir zeichnen dort; es ist ordentlich kalt heut; fast tägliches Wetterleuchten in <choice><abbr>d</abbr><expan>der</expan></choice> Ferne, <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> heut auf dem Rückwege auch einige Tropfen Regen. Das Abendroth <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> die Wolken <choice><abbr>v</abbr><expan>von</expan></choice> unbeschreiblicher Schönheit; <placeName>Cairo</placeName> gewinnt täglich für mich neuen Reiz, neue Schönheiten, es ist ein orientalischer Zauber, der sich darum legt. - </p> </div> <div n="2"> <p><date when="1842-10-30"><hi rendition="#u">Sonntag <choice><abbr>d</abbr><expan>den</expan></choice> 30ten <choice><abbr>Oct</abbr><expan>October</expan></choice> 1842</hi></date>. Um ¼ 9 Uhr 18° Wärme. Ich muß mich heut mit Schneidereien an <persName>Franke</persName>’s Hose beschäftigen, die ich verschnitten habe; wir essen unser Dejeuner erst etwa um 12 Uhr, <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> um 1 machen <persName><choice><abbr>Leps</abbr><expan>Lepsius</expan></choice></persName> <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> ich unsre Visite <choice><abbr>b</abbr><expan>bei</expan></choice> <choice><abbr>H</abbr><expan>Herrn</expan></choice> <persName>Clot-Bey </persName>. Interressante Sammlung <choice><abbr>v</abbr><expan>von</expan></choice> Vögeln, Reptilien, Fischen etc.; die Giraffen, 7 Stück <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> andre lebende Thiere sehr hübsch. Nachher versuche ich <choice><abbr>H</abbr><expan>Herrn</expan></choice> <persName>Cortys</persName> mit <choice><abbr>s</abbr><expan>seiner</expan></choice> schönen Frau zu finden, doch glaube ich, waren sie wohl nicht zu Hause. Bei <persName>Clot-Bey </persName> sah ich eine bildschöne Frau, die Tochter <choice><abbr>v</abbr><expan>von</expan></choice> <choice><abbr>H</abbr><expan>Herrn</expan></choice> <persName>Champion</persName>; schwarzes Haar <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> Augen machten bei <choice><abbr>e</abbr><expan>einer</expan></choice> Gesichtsfarbe wie gelbes Elfenbein <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> mit <choice><abbr>d</abbr><expan>dem</expan></choice> originellen Haarputz einen höchst interressanten Eindruck. Um ½ 5 Uhr reite ich mit <persName><choice><abbr>Leps</abbr><expan>Lepsius</expan></choice></persName> noch nach <choice><abbr>d</abbr><expan>dem</expan></choice> Caffee auf <choice><abbr>d</abbr><expan>dem</expan></choice> Wege nach <placeName>Schubra</placeName>, wo wir <persName>Frey</persName> <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> beide <persName>Weidenbachs</persName> finden, <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> 2 Glas Sherbett trinken; es ist <choice><abbr>d</abbr><expan>die</expan></choice> Beaumonde der hiesigen Europäer da. Um 6 Uhr zurück, wieder bei herrlichem Abendroth. </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0077]
Ich beschäftige mich heut größtentheils mit Nähen, d zwar v Taschen in meine neu angekommenen Kittel, eine langweilige d doch nothwendige Arbeit. Um ½ 4 Uhr etwa mache ich mit Frey d Ernst einen Ritt nach den zerfallenen Gräbermoscheen rechts von d Citadelle des Mokattam. Wir zeichnen dort; es ist ordentlich kalt heut; fast tägliches Wetterleuchten in d Ferne, d heut auf dem Rückwege auch einige Tropfen Regen. Das Abendroth d die Wolken v unbeschreiblicher Schönheit; Cairo gewinnt täglich für mich neuen Reiz, neue Schönheiten, es ist ein orientalischer Zauber, der sich darum legt. -
Sonntag d 30ten Oct 1842. Um ¼ 9 Uhr 18° Wärme. Ich muß mich heut mit Schneidereien an Franke’s Hose beschäftigen, die ich verschnitten habe; wir essen unser Dejeuner erst etwa um 12 Uhr, d um 1 machen Leps d ich unsre Visite b H Clot-Bey . Interressante Sammlung v Vögeln, Reptilien, Fischen etc.; die Giraffen, 7 Stück d andre lebende Thiere sehr hübsch. Nachher versuche ich H Cortys mit s schönen Frau zu finden, doch glaube ich, waren sie wohl nicht zu Hause. Bei Clot-Bey sah ich eine bildschöne Frau, die Tochter v H Champion; schwarzes Haar d Augen machten bei e Gesichtsfarbe wie gelbes Elfenbein d mit d originellen Haarputz einen höchst interressanten Eindruck. Um ½ 5 Uhr reite ich mit Leps noch nach d Caffee auf d Wege nach Schubra, wo wir Frey d beide Weidenbachs finden, d 2 Glas Sherbett trinken; es ist d Beaumonde der hiesigen Europäer da. Um 6 Uhr zurück, wieder bei herrlichem Abendroth.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/erbkam_tagebuch01_1842 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/erbkam_tagebuch01_1842/77 |
Zitationshilfe: | Erbkam, Georg Gustav: Tagebuch meiner egyptischen Reise. Teil 1. Ägypten, 1842-1843, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/erbkam_tagebuch01_1842/77>, abgerufen am 16.02.2025. |