nois, vom 38° 47' bis 41° 47' nördlicher Br. und vom 12° bis 14° westlicher Länge von Wa- shington. Es wird nahe an 15 Millionen 530,000 Acres enthalten.
Am folgenden Tage ging ich in den Missis- sippi und nach Portages zurück. Von hier be- suchte ich jene Landspitze zwischen dem Mississippi und Missouri, wo vormals eine Niederlassung von einigen Familien der Kikapoo-Indianer sich be- fand. Es ist dies eine Wiesenfläche, welche öst- lich den Mississippi berührt, von dem Missouri aber durch eine etwas tiefer liegende Waldeinfas- sung getrennt ist. Die Größe dieser Wiese be- trägt ohngefähr 1 Engl. M. im Umfange. Jetzt wohnt hier ein Niederländer Dethier, welcher diese Länderei in der Absicht ankaufte, um eine Pulvermühle daselbst anzulegen, da er aber der niedrigen Pulverpreise wegen seine Rechnung nicht dabei fand; so gab er dies Vorhaben auf. Da- gegen prangen nun seine Felder von herrlichem Mais, und seine Obstanlagen versprechen den schön- sten Erfolg. Er pfropfet, copulirt etc. alle Stämme so dicht auf der Wurzel, daß die Stelle mit Erde bedeckt wird, wodurch das Anwachsen jedesmal ganz unfehlbar ist. Am andern Morgen verließ ich diese gastfreien Pflanzer und wandte mich an dem Missouri aufwärts, wo sich eine Fähre befin- den sollte.
nois, vom 38° 47′ bis 41° 47′ noͤrdlicher Br. und vom 12° bis 14° weſtlicher Laͤnge von Wa- ſhington. Es wird nahe an 15 Millionen 530,000 Acres enthalten.
Am folgenden Tage ging ich in den Miſſiſ- ſippi und nach Portages zuruͤck. Von hier be- ſuchte ich jene Landſpitze zwiſchen dem Miſſiſſippi und Miſſouri, wo vormals eine Niederlaſſung von einigen Familien der Kikapoo-Indianer ſich be- fand. Es iſt dies eine Wieſenflaͤche, welche oͤſt- lich den Miſſiſſippi beruͤhrt, von dem Miſſouri aber durch eine etwas tiefer liegende Waldeinfaſ- ſung getrennt iſt. Die Groͤße dieſer Wieſe be- traͤgt ohngefaͤhr 1 Engl. M. im Umfange. Jetzt wohnt hier ein Niederlaͤnder Dethier, welcher dieſe Laͤnderei in der Abſicht ankaufte, um eine Pulvermuͤhle daſelbſt anzulegen, da er aber der niedrigen Pulverpreiſe wegen ſeine Rechnung nicht dabei fand; ſo gab er dies Vorhaben auf. Da- gegen prangen nun ſeine Felder von herrlichem Mais, und ſeine Obſtanlagen verſprechen den ſchoͤn- ſten Erfolg. Er pfropfet, copulirt ꝛc. alle Staͤmme ſo dicht auf der Wurzel, daß die Stelle mit Erde bedeckt wird, wodurch das Anwachſen jedesmal ganz unfehlbar iſt. Am andern Morgen verließ ich dieſe gaſtfreien Pflanzer und wandte mich an dem Miſſouri aufwaͤrts, wo ſich eine Faͤhre befin- den ſollte.
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0130"n="116"/>
nois, vom 38° 47′ bis 41° 47′ noͤrdlicher Br.<lb/>
und vom 12° bis 14° weſtlicher Laͤnge von Wa-<lb/>ſhington. Es wird nahe an 15 Millionen 530,000<lb/>
Acres enthalten.</p><lb/><p>Am folgenden Tage ging ich in den Miſſiſ-<lb/>ſippi und nach <hirendition="#aq">Portages</hi> zuruͤck. Von hier be-<lb/>ſuchte ich jene Landſpitze zwiſchen dem Miſſiſſippi<lb/>
und Miſſouri, wo vormals eine Niederlaſſung von<lb/>
einigen Familien der Kikapoo-Indianer ſich be-<lb/>
fand. Es iſt dies eine Wieſenflaͤche, welche oͤſt-<lb/>
lich den Miſſiſſippi beruͤhrt, von dem Miſſouri<lb/>
aber durch eine etwas tiefer liegende Waldeinfaſ-<lb/>ſung getrennt iſt. Die Groͤße dieſer Wieſe be-<lb/>
traͤgt ohngefaͤhr 1 Engl. M. im Umfange. Jetzt<lb/>
wohnt hier ein Niederlaͤnder <hirendition="#g">Dethier</hi>, welcher<lb/>
dieſe Laͤnderei in der Abſicht ankaufte, um eine<lb/>
Pulvermuͤhle daſelbſt anzulegen, da er aber der<lb/>
niedrigen Pulverpreiſe wegen ſeine Rechnung nicht<lb/>
dabei fand; ſo gab er dies Vorhaben auf. Da-<lb/>
gegen prangen nun ſeine Felder von herrlichem<lb/>
Mais, und ſeine Obſtanlagen verſprechen den ſchoͤn-<lb/>ſten Erfolg. Er pfropfet, copulirt ꝛc. alle Staͤmme<lb/>ſo dicht auf der Wurzel, daß die Stelle mit Erde<lb/>
bedeckt wird, wodurch das Anwachſen jedesmal<lb/>
ganz unfehlbar iſt. Am andern Morgen verließ<lb/>
ich dieſe gaſtfreien Pflanzer und wandte mich an<lb/>
dem Miſſouri aufwaͤrts, wo ſich eine Faͤhre befin-<lb/>
den ſollte.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[116/0130]
nois, vom 38° 47′ bis 41° 47′ noͤrdlicher Br.
und vom 12° bis 14° weſtlicher Laͤnge von Wa-
ſhington. Es wird nahe an 15 Millionen 530,000
Acres enthalten.
Am folgenden Tage ging ich in den Miſſiſ-
ſippi und nach Portages zuruͤck. Von hier be-
ſuchte ich jene Landſpitze zwiſchen dem Miſſiſſippi
und Miſſouri, wo vormals eine Niederlaſſung von
einigen Familien der Kikapoo-Indianer ſich be-
fand. Es iſt dies eine Wieſenflaͤche, welche oͤſt-
lich den Miſſiſſippi beruͤhrt, von dem Miſſouri
aber durch eine etwas tiefer liegende Waldeinfaſ-
ſung getrennt iſt. Die Groͤße dieſer Wieſe be-
traͤgt ohngefaͤhr 1 Engl. M. im Umfange. Jetzt
wohnt hier ein Niederlaͤnder Dethier, welcher
dieſe Laͤnderei in der Abſicht ankaufte, um eine
Pulvermuͤhle daſelbſt anzulegen, da er aber der
niedrigen Pulverpreiſe wegen ſeine Rechnung nicht
dabei fand; ſo gab er dies Vorhaben auf. Da-
gegen prangen nun ſeine Felder von herrlichem
Mais, und ſeine Obſtanlagen verſprechen den ſchoͤn-
ſten Erfolg. Er pfropfet, copulirt ꝛc. alle Staͤmme
ſo dicht auf der Wurzel, daß die Stelle mit Erde
bedeckt wird, wodurch das Anwachſen jedesmal
ganz unfehlbar iſt. Am andern Morgen verließ
ich dieſe gaſtfreien Pflanzer und wandte mich an
dem Miſſouri aufwaͤrts, wo ſich eine Faͤhre befin-
den ſollte.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/130>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.