Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820.

Bild:
<< vorherige Seite

unbewohnten Wildnisse an der Südsee zurückge-
drängt, wo sie sich auch, durch noch reichlich be-
setzte Jagd-Reviere, für hinlänglich entschädigt
halten.

Gleich unterhalb des Yazoo-River liegen die
sogenannten Wallnußhügel, mit einer bedeu-
tenden Pflanzung des Herrn Turnbull, auf dem
linken Mississippi-Ufer. Diese Hügel, mit vielen
Gebäuden und Baumwollen-Pflanzungen bedeckt,
geben der Gegend ein anmuthiges Aeußere.

Hierauf folgen weiter unterwärts Point-
Pleasant
und das Städtchen Warrington,
bei welchem sich kupferhaltige und deshalb für
schädlich gehaltene Mineralquellen befinden, wes-
wegen die Einwohner und Schifffahrer das durch-
aus gesunde Mississippi-Wasser jenem Quellwasser
vorziehen.

Endlich gelangten wir am 21sten October des
Morgens nach Natches, wo glücklicher Weise in
eben dem Augenblicke das Dampfschiff Volkana
abfahren wollte.

Wie froh war ich, als ich nach einer höchst
beschwerlichen und gefahrvollen, in einem kleinen
offenen Kahne und auf einem reissenden Strome
vollendeten Reise von 895 Engl. Meilen, jenes si-
chere, schöne, mir jede Bequemlichkeit darbietende
Dampffahrzeug besteigen konnte! -- Ein Kano-

unbewohnten Wildniſſe an der Suͤdſee zuruͤckge-
draͤngt, wo ſie ſich auch, durch noch reichlich be-
ſetzte Jagd-Reviere, fuͤr hinlaͤnglich entſchaͤdigt
halten.

Gleich unterhalb des Yazoo-River liegen die
ſogenannten Wallnußhuͤgel, mit einer bedeu-
tenden Pflanzung des Herrn Turnbull, auf dem
linken Miſſiſſippi-Ufer. Dieſe Huͤgel, mit vielen
Gebaͤuden und Baumwollen-Pflanzungen bedeckt,
geben der Gegend ein anmuthiges Aeußere.

Hierauf folgen weiter unterwaͤrts Point-
Pleaſant
und das Staͤdtchen Warrington,
bei welchem ſich kupferhaltige und deshalb fuͤr
ſchaͤdlich gehaltene Mineralquellen befinden, wes-
wegen die Einwohner und Schifffahrer das durch-
aus geſunde Miſſiſſippi-Waſſer jenem Quellwaſſer
vorziehen.

Endlich gelangten wir am 21ſten October des
Morgens nach Natches, wo gluͤcklicher Weiſe in
eben dem Augenblicke das Dampfſchiff Volkana
abfahren wollte.

Wie froh war ich, als ich nach einer hoͤchſt
beſchwerlichen und gefahrvollen, in einem kleinen
offenen Kahne und auf einem reiſſenden Strome
vollendeten Reiſe von 895 Engl. Meilen, jenes ſi-
chere, ſchoͤne, mir jede Bequemlichkeit darbietende
Dampffahrzeug beſteigen konnte! — Ein Kano-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="diaryEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0144" n="130"/>
unbewohnten Wildni&#x017F;&#x017F;e an der Su&#x0364;d&#x017F;ee zuru&#x0364;ckge-<lb/>
dra&#x0364;ngt, wo &#x017F;ie &#x017F;ich auch, durch noch reichlich be-<lb/>
&#x017F;etzte Jagd-Reviere, fu&#x0364;r hinla&#x0364;nglich ent&#x017F;cha&#x0364;digt<lb/>
halten.</p><lb/>
          <p>Gleich unterhalb des Yazoo-River liegen die<lb/>
&#x017F;ogenannten <hi rendition="#g">Wallnußhu&#x0364;gel</hi>, mit einer bedeu-<lb/>
tenden Pflanzung des Herrn <hi rendition="#g">Turnbull</hi>, auf dem<lb/>
linken Mi&#x017F;&#x017F;i&#x017F;&#x017F;ippi-Ufer. Die&#x017F;e Hu&#x0364;gel, mit vielen<lb/>
Geba&#x0364;uden und Baumwollen-Pflanzungen bedeckt,<lb/>
geben der Gegend ein anmuthiges Aeußere.</p><lb/>
          <p>Hierauf folgen weiter unterwa&#x0364;rts <hi rendition="#g">Point-<lb/>
Plea&#x017F;ant</hi> und das Sta&#x0364;dtchen <hi rendition="#g">Warrington</hi>,<lb/>
bei welchem &#x017F;ich kupferhaltige und deshalb fu&#x0364;r<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;dlich gehaltene Mineralquellen befinden, wes-<lb/>
wegen die Einwohner und Schifffahrer das durch-<lb/>
aus ge&#x017F;unde Mi&#x017F;&#x017F;i&#x017F;&#x017F;ippi-Wa&#x017F;&#x017F;er jenem Quellwa&#x017F;&#x017F;er<lb/>
vorziehen.</p><lb/>
          <p>Endlich gelangten wir am 21&#x017F;ten October des<lb/>
Morgens nach <hi rendition="#g">Natches</hi>, wo glu&#x0364;cklicher Wei&#x017F;e in<lb/>
eben dem Augenblicke das Dampf&#x017F;chiff <hi rendition="#g">Volkana</hi><lb/>
abfahren wollte.</p><lb/>
          <p>Wie froh war ich, als ich nach einer ho&#x0364;ch&#x017F;t<lb/>
be&#x017F;chwerlichen und gefahrvollen, in einem kleinen<lb/>
offenen Kahne und auf einem rei&#x017F;&#x017F;enden Strome<lb/>
vollendeten Rei&#x017F;e von 895 Engl. Meilen, jenes &#x017F;i-<lb/>
chere, &#x017F;cho&#x0364;ne, mir jede Bequemlichkeit darbietende<lb/>
Dampffahrzeug be&#x017F;teigen konnte! &#x2014; Ein Kano-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[130/0144] unbewohnten Wildniſſe an der Suͤdſee zuruͤckge- draͤngt, wo ſie ſich auch, durch noch reichlich be- ſetzte Jagd-Reviere, fuͤr hinlaͤnglich entſchaͤdigt halten. Gleich unterhalb des Yazoo-River liegen die ſogenannten Wallnußhuͤgel, mit einer bedeu- tenden Pflanzung des Herrn Turnbull, auf dem linken Miſſiſſippi-Ufer. Dieſe Huͤgel, mit vielen Gebaͤuden und Baumwollen-Pflanzungen bedeckt, geben der Gegend ein anmuthiges Aeußere. Hierauf folgen weiter unterwaͤrts Point- Pleaſant und das Staͤdtchen Warrington, bei welchem ſich kupferhaltige und deshalb fuͤr ſchaͤdlich gehaltene Mineralquellen befinden, wes- wegen die Einwohner und Schifffahrer das durch- aus geſunde Miſſiſſippi-Waſſer jenem Quellwaſſer vorziehen. Endlich gelangten wir am 21ſten October des Morgens nach Natches, wo gluͤcklicher Weiſe in eben dem Augenblicke das Dampfſchiff Volkana abfahren wollte. Wie froh war ich, als ich nach einer hoͤchſt beſchwerlichen und gefahrvollen, in einem kleinen offenen Kahne und auf einem reiſſenden Strome vollendeten Reiſe von 895 Engl. Meilen, jenes ſi- chere, ſchoͤne, mir jede Bequemlichkeit darbietende Dampffahrzeug beſteigen konnte! — Ein Kano-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/144
Zitationshilfe: Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/144>, abgerufen am 26.06.2024.