Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.[Formel 1] 4.) Wann kleinere Sorten in grössere Weilen B 3
[Formel 1] 4.) Wann kleinere Sorten in groͤſſere Weilen B 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0057" n="21"/> <p> <formula/> </p> </div> </div> <div n="3"> <head>4.)</head><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Wann kleinere Sorten in groͤſſere<lb/> verwandelt werden ſollen, ſo muß man erſt-<lb/> lich ſehen, wieviel Stuͤcke von der kleineren<lb/> Sorte ein Stuͤck der groͤſſeren Sorte aus-<lb/> machen, und mit dieſer Zahl alsdamt die ge-<lb/> g bene Anzahl der kleineren Sorte</hi> <hi rendition="#aq">dividi</hi> <hi rendition="#fr">ren:<lb/> ſo wird die</hi> <hi rendition="#aq">Quotient</hi> <hi rendition="#fr">die geſuchte Anzahl der<lb/> groͤſſeren Sorte anzeigen.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Weilen</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21/0057]
[FORMEL]
4.)
Wann kleinere Sorten in groͤſſere
verwandelt werden ſollen, ſo muß man erſt-
lich ſehen, wieviel Stuͤcke von der kleineren
Sorte ein Stuͤck der groͤſſeren Sorte aus-
machen, und mit dieſer Zahl alsdamt die ge-
g bene Anzahl der kleineren Sorte dividiren:
ſo wird die Quotient die geſuchte Anzahl der
groͤſſeren Sorte anzeigen.
Weilen
B 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/57 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/57>, abgerufen am 16.02.2025. |