Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Erstes Buch.
Leg' ich mich späte nieder/
erwach' ich frühe wieder/
lieg'/ oder zieh' ich fort.
Jn Schwachheit und in Banden/
und was mir stoßt zu handen/
so tröstet mich sein Wort.
Hat er es denn beschlossen/
So will ich unverdrossen/
an mein Verhängniß gehn/
Kein Unfall unter allen/
wird mir zu harte fallen/
Jch will ihn überstehn.
Jhm hab' ich mich ergeben/
zu sterben und zu leben/
So bald er mir gebeut.
Es sey heut' oder morgen/
dafür laß ich ihn sorgen/
Er weiß die rechte Zeit.
Gefällt es seiner Güte
und sagt mir mein Gemühte
nicht was vergeblichs zu/
So werd' ich Gott' noch preisen
mit manchen schönen Weisen/
daheim in meiner Ruh.
Jn deß wird er den meinen/
mit Segen auch erscheinen/
Jhr Schutz/ wie meiner/ seyn/
wird beyderseits gewehren/
was unser Wunsch und Zähren/
Jhn bitten überein.
So sey nun/ Seele/ deine/
und traue dem alleine/
der
T
Erſtes Buch.
Leg’ ich mich ſpaͤte nieder/
erwach’ ich fruͤhe wieder/
lieg’/ oder zieh’ ich fort.
Jn Schwachheit und in Banden/
und was mir ſtoßt zu handen/
ſo troͤſtet mich ſein Wort.
Hat er es denn beſchloſſen/
So will ich unverdroſſen/
an mein Verhaͤngniß gehn/
Kein Unfall unter allen/
wird mir zu harte fallen/
Jch will ihn uͤberſtehn.
Jhm hab’ ich mich ergeben/
zu ſterben und zu leben/
So bald er mir gebeut.
Es ſey heut’ oder morgen/
dafuͤr laß ich ihn ſorgen/
Er weiß die rechte Zeit.
Gefaͤllt es ſeiner Guͤte
und ſagt mir mein Gemuͤhte
nicht was vergeblichs zu/
So werd’ ich Gott’ noch preiſen
mit manchen ſchoͤnen Weiſen/
daheim in meiner Ruh.
Jn deß wird er den meinen/
mit Segen auch erſcheinen/
Jhr Schutz/ wie meiner/ ſeyn/
wird beyderſeits gewehren/
was unſer Wunſch und Zaͤhren/
Jhn bitten uͤberein.
So ſey nun/ Seele/ deine/
und traue dem alleine/
der
T
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0309" n="289"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Er&#x017F;tes Buch.</hi> </fw><lb/>
          <lg n="10">
            <l> <hi rendition="#fr">Leg&#x2019; ich mich &#x017F;pa&#x0364;te nieder/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">erwach&#x2019; ich fru&#x0364;he wieder/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">lieg&#x2019;/ oder zieh&#x2019; ich fort.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jn Schwachheit und in Banden/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und was mir &#x017F;toßt zu handen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">&#x017F;o tro&#x0364;&#x017F;tet mich &#x017F;ein Wort.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <l> <hi rendition="#fr">Hat er es denn be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So will ich unverdro&#x017F;&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">an mein Verha&#x0364;ngniß gehn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Kein Unfall unter allen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wird mir zu harte fallen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jch will ihn u&#x0364;ber&#x017F;tehn.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="12">
            <l> <hi rendition="#fr">Jhm hab&#x2019; ich mich ergeben/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">zu &#x017F;terben und zu leben/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So bald er mir gebeut.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Es &#x017F;ey heut&#x2019; oder morgen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">dafu&#x0364;r laß ich ihn &#x017F;orgen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Er weiß die rechte Zeit.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="13">
            <l> <hi rendition="#fr">Gefa&#x0364;llt es &#x017F;einer Gu&#x0364;te</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und &#x017F;agt mir mein Gemu&#x0364;hte</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">nicht was vergeblichs zu/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So werd&#x2019; ich Gott&#x2019; noch prei&#x017F;en</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">mit manchen &#x017F;cho&#x0364;nen Wei&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daheim in meiner Ruh.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="14">
            <l> <hi rendition="#fr">Jn deß wird er den meinen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">mit Segen auch er&#x017F;cheinen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jhr Schutz/ wie meiner/ &#x017F;eyn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wird beyder&#x017F;eits gewehren/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was un&#x017F;er Wun&#x017F;ch und Za&#x0364;hren/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jhn bitten u&#x0364;berein.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="15">
            <l> <hi rendition="#fr">So &#x017F;ey nun/ Seele/ deine/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und traue dem alleine/</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">T</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[289/0309] Erſtes Buch. Leg’ ich mich ſpaͤte nieder/ erwach’ ich fruͤhe wieder/ lieg’/ oder zieh’ ich fort. Jn Schwachheit und in Banden/ und was mir ſtoßt zu handen/ ſo troͤſtet mich ſein Wort. Hat er es denn beſchloſſen/ So will ich unverdroſſen/ an mein Verhaͤngniß gehn/ Kein Unfall unter allen/ wird mir zu harte fallen/ Jch will ihn uͤberſtehn. Jhm hab’ ich mich ergeben/ zu ſterben und zu leben/ So bald er mir gebeut. Es ſey heut’ oder morgen/ dafuͤr laß ich ihn ſorgen/ Er weiß die rechte Zeit. Gefaͤllt es ſeiner Guͤte und ſagt mir mein Gemuͤhte nicht was vergeblichs zu/ So werd’ ich Gott’ noch preiſen mit manchen ſchoͤnen Weiſen/ daheim in meiner Ruh. Jn deß wird er den meinen/ mit Segen auch erſcheinen/ Jhr Schutz/ wie meiner/ ſeyn/ wird beyderſeits gewehren/ was unſer Wunſch und Zaͤhren/ Jhn bitten uͤberein. So ſey nun/ Seele/ deine/ und traue dem alleine/ der T

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/309
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 289. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/309>, abgerufen am 16.06.2024.