Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Erstes Buch.
JX.
Jerusalem! Jerusalem!
JCH bin Jerusalem; Jerusalem die harte/
die keiner Dräuung traut. Jch bin derselben Art/
die Eisen hat für Fleisch/ und nie bewogen wird/
wie offt sich auch Gott selbst mir gab zum Wiederparte.
Von dir kömt diß noch her/ O Eden erster Garte/
daß ich in Unverstand so tieff bin außgelahrt/
weiß selbst mein bestes nicht; dem bösen vorgespart.
Was wird mein Lohn denn seyn/ auff den ich noch so warte?
Jst nun die Thorheit klug? hat Aberwitz Verstand?
was bild' ich mir denn ein? es ist ein eitler Tand/
daß ich mich meyne selbst aus meiner Noth zu retten.
Barmhertziger sieh' nicht auff den verkehrten Sinn/
der mich und alle Welt zur Helle führet' hin/
wenn wir nicht Zuversicht in deine Gnade hätten.


X.
Jch bin die Aufferstehung/ etc.
JCH aber bin der Todt/ und gantze Niederlage.
Vermag nicht so viel Krafft/ ümm mich zu richten auff.
Jch fälle mich selb-selbst durch meinen eignen Lauff/
matt/ Krafftloß/ ohne Macht. Wer ist hier dem Jchs
klage?
Ach daß ein Retter kähm'/ und hülffe meiner Plage!
An wem doch steiff' ich mich? wer giebet Achtung drauff/
wie ängstlich mir geschicht? Es häufft sich Hauff auf Hauff'/
An Noth/ an Angst/ an Quahl/ in welcher ich verzage.
So
M m jv
Erſtes Buch.
JX.
Jeruſalem! Jeruſalem!
JCH bin Jeruſalem; Jeruſalem die harte/
die keiner Draͤuung traut. Jch bin derſelben Art/
die Eiſen hat fuͤr Fleiſch/ und nie bewogen wird/
wie offt ſich auch Gott ſelbſt mir gab zum Wiederparte.
Von dir koͤmt diß noch her/ O Eden erſter Garte/
daß ich in Unverſtand ſo tieff bin außgelahrt/
weiß ſelbſt mein beſtes nicht; dem boͤſen vorgeſpart.
Was wird mein Lohn denn ſeyn/ auff den ich noch ſo warte?
Jſt nun die Thorheit klug? hat Aberwitz Verſtand?
was bild’ ich mir denn ein? es iſt ein eitler Tand/
daß ich mich meyne ſelbſt aus meiner Noth zu retten.
Barmhertziger ſieh’ nicht auff den verkehrten Sinn/
der mich und alle Welt zur Helle fuͤhret’ hin/
wenn wir nicht Zuverſicht in deine Gnade haͤtten.


X.
Jch bin die Aufferſtehung/ ꝛc.
JCH aber bin der Todt/ und gantze Niederlage.
Vermag nicht ſo viel Krafft/ uͤm̃ mich zu richten auff.
Jch faͤlle mich ſelb-ſelbſt durch meinen eignen Lauff/
matt/ Krafftloß/ ohne Macht. Wer iſt hier dem Jchs
klage?
Ach daß ein Retter kaͤhm’/ und huͤlffe meiner Plage!
An wem doch ſteiff’ ich mich? wer giebet Achtung drauff/
wie aͤngſtlich mir geſchicht? Es haͤufft ſich Hauff auf Hauff’/
An Noth/ an Angſt/ an Quahl/ in welcher ich verzage.
So
M m jv
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0571" n="551"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Er&#x017F;tes Buch.</hi> </fw><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">JX.<lb/>
Jeru&#x017F;alem! Jeru&#x017F;alem!</hi> </head><lb/>
          <l><hi rendition="#in">J</hi>CH bin Jeru&#x017F;alem; Jeru&#x017F;alem die harte/</l><lb/>
          <l>die keiner Dra&#x0364;uung traut. Jch bin der&#x017F;elben Art/</l><lb/>
          <l>die Ei&#x017F;en hat fu&#x0364;r Flei&#x017F;ch/ und nie bewogen wird/</l><lb/>
          <l>wie offt &#x017F;ich auch Gott &#x017F;elb&#x017F;t mir gab zum Wiederparte.</l><lb/>
          <l>Von dir ko&#x0364;mt diß noch her/ O Eden er&#x017F;ter Garte/</l><lb/>
          <l>daß ich in <hi rendition="#aq">U</hi>nver&#x017F;tand &#x017F;o tieff bin außgelahrt/</l><lb/>
          <l>weiß &#x017F;elb&#x017F;t mein be&#x017F;tes nicht; dem bo&#x0364;&#x017F;en vorge&#x017F;part.</l><lb/>
          <l>Was wird mein Lohn denn &#x017F;eyn/ auff den ich noch &#x017F;o warte?</l><lb/>
          <l>J&#x017F;t nun die Thorheit klug? hat Aberwitz Ver&#x017F;tand?</l><lb/>
          <l>was bild&#x2019; ich mir denn ein? es i&#x017F;t ein eitler Tand/</l><lb/>
          <l>daß ich mich meyne &#x017F;elb&#x017F;t aus meiner Noth zu retten.</l><lb/>
          <l>Barmhertziger &#x017F;ieh&#x2019; nicht auff den verkehrten Sinn/</l><lb/>
          <l>der mich und alle Welt zur Helle fu&#x0364;hret&#x2019; hin/</l><lb/>
          <l>wenn wir nicht Zuver&#x017F;icht in deine Gnade ha&#x0364;tten.</l>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">X.<lb/>
Jch bin die Auffer&#x017F;tehung/ &#xA75B;c.</hi> </head><lb/>
          <l><hi rendition="#in">J</hi>CH aber bin der Todt/ und gantze Niederlage.</l><lb/>
          <l>Vermag nicht &#x017F;o viel Krafft/ u&#x0364;m&#x0303; mich zu richten auff.</l><lb/>
          <l>Jch fa&#x0364;lle mich &#x017F;elb-&#x017F;elb&#x017F;t durch meinen eignen Lauff/</l><lb/>
          <l>matt/ Krafftloß/ ohne Macht. Wer i&#x017F;t hier dem Jchs</l><lb/>
          <l> <hi rendition="#et">klage?</hi> </l><lb/>
          <l>Ach daß ein Retter ka&#x0364;hm&#x2019;/ und hu&#x0364;lffe meiner Plage!</l><lb/>
          <l>An wem doch &#x017F;teiff&#x2019; ich mich? wer giebet Achtung drauff/</l><lb/>
          <l>wie a&#x0364;ng&#x017F;tlich mir ge&#x017F;chicht? Es ha&#x0364;ufft &#x017F;ich Hauff auf Hauff&#x2019;/</l><lb/>
          <l>An Noth/ an Ang&#x017F;t/ an Quahl/ in welcher ich verzage.</l><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">M m jv</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[551/0571] Erſtes Buch. JX. Jeruſalem! Jeruſalem! JCH bin Jeruſalem; Jeruſalem die harte/ die keiner Draͤuung traut. Jch bin derſelben Art/ die Eiſen hat fuͤr Fleiſch/ und nie bewogen wird/ wie offt ſich auch Gott ſelbſt mir gab zum Wiederparte. Von dir koͤmt diß noch her/ O Eden erſter Garte/ daß ich in Unverſtand ſo tieff bin außgelahrt/ weiß ſelbſt mein beſtes nicht; dem boͤſen vorgeſpart. Was wird mein Lohn denn ſeyn/ auff den ich noch ſo warte? Jſt nun die Thorheit klug? hat Aberwitz Verſtand? was bild’ ich mir denn ein? es iſt ein eitler Tand/ daß ich mich meyne ſelbſt aus meiner Noth zu retten. Barmhertziger ſieh’ nicht auff den verkehrten Sinn/ der mich und alle Welt zur Helle fuͤhret’ hin/ wenn wir nicht Zuverſicht in deine Gnade haͤtten. X. Jch bin die Aufferſtehung/ ꝛc. JCH aber bin der Todt/ und gantze Niederlage. Vermag nicht ſo viel Krafft/ uͤm̃ mich zu richten auff. Jch faͤlle mich ſelb-ſelbſt durch meinen eignen Lauff/ matt/ Krafftloß/ ohne Macht. Wer iſt hier dem Jchs klage? Ach daß ein Retter kaͤhm’/ und huͤlffe meiner Plage! An wem doch ſteiff’ ich mich? wer giebet Achtung drauff/ wie aͤngſtlich mir geſchicht? Es haͤufft ſich Hauff auf Hauff’/ An Noth/ an Angſt/ an Quahl/ in welcher ich verzage. So M m jv

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/571
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 551. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/571>, abgerufen am 02.06.2024.