Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873.

Bild:
<< vorherige Seite

waren, als alle anderen im Lande. Das iſt nun anders
geworden; in allen Theilen des alten Gebiets, zumal auch auf
jener Strecke, die noch den alten Namen führt, haben ſich die
Elemente geſchieden, aus weiten Sumpfſtrecken, denen man die
Elſen und Eichen nahm, ſind weite Wieſenſtrecken geworden,
und aus anderen, denen man Elſen und Eichen hinzuthat,
ſind regelrechte Waldreviere geworden. Nur da, wo Wald
und Wieſe mit einander grenzen und der Wald aus ſeinem
Heerlager einzelne Poſten in die weite Wieſe hinausſtellt, nur
an dieſen Stellen zeigt der Brieſelang noch ſeinen alten
Charakter, zumal im Frühjahr, wenn das Sumpfwaſſer ſteigt
und ſich wieder in Lachen und Lanken um die Elſenbüſche
ſammelt.

Der Brieſelang iſt eine ſchwindende Macht, an Terrain
verlierend wie an Charakter, aber auch noch im Schwinden
ehrwürdig, voll Zeichen alter Berühmtheit und alten Glanzes.
Er beſteht zur Zeit noch aus zwei Hälften, aus dem eigent-
lichen Brieſelang und aus der Buten-Haide, von denen jener,
mit dem Hauptpunkt „Finkenkrug“, die ſüdliche, dieſe, die
Buten-Haide, mit dem Hauptpunkt „Königs-Eiche“, die nörd-
liche Hälfte bildet, da aber wo beide Hälften zuſammentreffen,
inmitten einer Lichtung, erhebt ſich die „Förſterei Brieſelang“,
die als Centralpunkt mit Recht den Namen des ganzen Waldes
trägt.

In den Brieſelang alſo!


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Fontanes "Wanderungen" erschienen zuerst in Forts… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/54
Zitationshilfe: Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/54>, abgerufen am 20.02.2025.