Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873.

Bild:
<< vorherige Seite
2.
Förſterei Brieſelang.
Leſen konnt’ ich in ſeinen feſten Zügen
Seinen lang und treu bewahrten Entſchluß:
Auch mit keinem Fingerdrucke zu lügen;
Sicher und wohl ward mir bei ſeinem Gruß.

Nic. Lenau.

Unter ſolchem Geplauder hatten wir eine Stelle erreicht, wo
der Weg, die bis dahin inne gehaltene Scheidelinie zwiſchen
Wald und Wieſe aufgebend, nach links hin ſcharf einbiegt. Hier
ſchlug ſich Lampe in die Tiefen des Waldes, während wir, den
Weg weiter verfolgend, alsbald auf eine große Lichtung mit
Gärten, Häuſern und Stallgebäuden hinaus traten. Wir hatten den
Centralpunkt dieſer Waldregionen erreicht: Förſterei Brieſe-
lang
. Daneben das „Remonte-Depot“ gleiches Namens.
Die Lichtung, die dieſe beiden Häuſercomplexe einſchließt, hat
den Charakter einer großen Waldwieſe. Ein Waſſerlauf, „der
neue Graben“, der in früheren Jahren das Sumpfland
entwäſſert hat und nun zum Holzflößen dient, zieht ſich quer
durch die ganze Breite; eine Brücke führt darüber hin. Jenſeits
des Waſſerlaufes aber ſteigt der Wald („die Buten-Haide“)
aufs Neue an und ſchließt gegen Norden hin das Bild. Am
jenſeitigen Rande des Waldes: die Königseiche und Dorf Pauſin.

Ein Hirſchgeweih über der Thür ließ uns nicht lange in
Zweifel, wo wir die Förſterei, für die wir einen Gruß mit-
brachten, zu ſuchen hätten. Wir traten ein. Es war um die
dritte Stunde. Der Förſter, ein Mann von nah an 70, fuhr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Fontanes "Wanderungen" erschienen zuerst in Forts… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/64
Zitationshilfe: Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873, S. [46]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/64>, abgerufen am 20.02.2025.