Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873.

Bild:
<< vorherige Seite

aus ſeinem Nachmittagsſchlaf auf, ſtrich ſich die momentane
Runzel von der Stirn und ſtand grüßend vor uns. Wer in
ſolchen Momenten Haltung bewahrt, iſt allemal eine liebens-
würdige Natur.

Wenn dies je zutraf, ſo hier. Wir ſetzten uns zunächſt
in eine Geisblattlaube, die den Eingang umrankte, als aber
die Nachmittagsſchwüle zu drücken begann, rückten wir — ein
paar Forſteleven hatten ſich uns zugeſellt — weiter vor, ſtellten
die Bänke in’s Freie und nun die ganze Waldwieſe ſammt
Graben, Brücke und Remonte-Depot (das zur Hälfte eine
Brandſtelle war) vor uns, begann das Geplauder.

Der alte Förſter verſtand es. Ich darf wohl ſagen, ſo
hob er an, der liebe Gott hat es gut mit mir gemeint. Mein
Großvater war Förſter, mein Vater war Förſter, ich bin Förſter
und meine drei Jungens ſind auch Förſter, oder ſollen’s werden.
Wir haben Alle Waldblut in den Adern, Brieſelang-Blut.
Ein Jahr bin ich einmal in einer Kiefern-Haide geweſen, aber
mir wurde erſt wieder wohl, als ich Elſen und Eichen um
mich her hatte.

Iſt der Brieſelang ihre Heimath?

Nicht ſo ganz, aber doch beinah. Wir ſind auf dem Glin
zu Hauſe. Mein Vater war in Dienſten beim alten Blücher,
der dazumal Groß-Ziethen hatte. Ich habe oft auf des alten
Feldmarſchalls Knie geritten. „Willſt Du auch ein Förſter
werden?“ Das will ich. „Na, denn werd’ ein ſo braver
Kerl wie dein Vater.“ Das hab’ ich nicht vergeſſen. Es war
doch ein gnädiger, alter Herr. Als es Anno 15 wieder los
ging, ſagte er zu meinem Vater: „Grote, denk Dir, der Deu-
belskerl iſt wieder da; wir müſſen ihm noch ’mal eins geben;
aber diesmal ordentlich, daß er genug hat un nich wiederkommt.“
Und dabei ſah er ganz ernſthaft aus, garnicht ſo ſchabernackiſch
wie ſonſt wohl; es mocht’ ihm wohl ſchwanen, daß er am
Ende ſelber nicht wiederkommen könne. Und hören Sie, es
war auch dichte dran, als er da bei Ligny unter ſeinem
Schimmel lag!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Fontanes "Wanderungen" erschienen zuerst in Forts… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/65
Zitationshilfe: Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/65>, abgerufen am 20.02.2025.