Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Beobachtungsgeiste und einer grossen Kraft
im Darstellen, können folglich ohne alle Fein¬
heit des Geschmackes und der Empfindung
bestehen. An diesem ekelhaften Gemälde ist
vorzüglich die sichere Nachahmung der Na¬
tur zu bewundern, wobei sich Miris so ganz
auf sein richtiges Auffassen und festes Zeich¬
nen verlässt, und keinen Effekt, obwohl in
einem so kleinen Stücke, durch Manier hat
erzwingen wollen. Das Gegentheil bemerke
ich hier an einem Bauerngelage von Cuylen¬
burg
, das zwar in Teniers Geschmack gemalt
ist, aber weder seine Leichtigkeit noch seine
Wahrheit hat.

Zu den grösseren Stücken in dieser Samm¬
lung gehört eine nackte, weibliche Figur, von
schöner Farbengebung, von Peter van der
Werff
, einem Bruder des Ritters Adrian.
Eine Königin von England und ein kühn
skizzirtes Porträt des Bildhauers Feuherbe

U 5

Beobachtungsgeiste und einer groſsen Kraft
im Darstellen, können folglich ohne alle Fein¬
heit des Geschmackes und der Empfindung
bestehen. An diesem ekelhaften Gemälde ist
vorzüglich die sichere Nachahmung der Na¬
tur zu bewundern, wobei sich Miris so ganz
auf sein richtiges Auffassen und festes Zeich¬
nen verläſst, und keinen Effekt, obwohl in
einem so kleinen Stücke, durch Manier hat
erzwingen wollen. Das Gegentheil bemerke
ich hier an einem Bauerngelage von Cuylen¬
burg
, das zwar in Teniers Geschmack gemalt
ist, aber weder seine Leichtigkeit noch seine
Wahrheit hat.

Zu den gröſseren Stücken in dieser Samm¬
lung gehört eine nackte, weibliche Figur, von
schöner Farbengebung, von Peter van der
Werff
, einem Bruder des Ritters Adrian.
Eine Königin von England und ein kühn
skizzirtes Porträt des Bildhauers Feuherbe

U 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0319" n="313"/>
Beobachtungsgeiste und einer gro&#x017F;sen Kraft<lb/>
im Darstellen, können folglich ohne alle Fein¬<lb/>
heit des Geschmackes und der Empfindung<lb/>
bestehen. An diesem ekelhaften Gemälde ist<lb/>
vorzüglich die sichere Nachahmung der Na¬<lb/>
tur zu bewundern, wobei sich <hi rendition="#i">Miris</hi> so ganz<lb/>
auf sein richtiges Auffassen und festes Zeich¬<lb/>
nen verlä&#x017F;st, und keinen Effekt, obwohl in<lb/>
einem so kleinen Stücke, durch Manier hat<lb/>
erzwingen wollen. Das Gegentheil bemerke<lb/>
ich hier an einem Bauerngelage von <hi rendition="#i">Cuylen¬<lb/>
burg</hi>, das zwar in <hi rendition="#i">Teniers</hi> Geschmack gemalt<lb/>
ist, aber weder seine Leichtigkeit noch seine<lb/>
Wahrheit hat.</p><lb/>
          <p>Zu den grö&#x017F;seren Stücken in dieser Samm¬<lb/>
lung gehört eine nackte, weibliche Figur, von<lb/>
schöner Farbengebung, von <hi rendition="#i">Peter van der<lb/>
Werff</hi>, einem Bruder des Ritters <hi rendition="#i">Adrian</hi>.<lb/>
Eine Königin von England und ein kühn<lb/>
skizzirtes Porträt des Bildhauers <hi rendition="#i">Feuherbe</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 5<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[313/0319] Beobachtungsgeiste und einer groſsen Kraft im Darstellen, können folglich ohne alle Fein¬ heit des Geschmackes und der Empfindung bestehen. An diesem ekelhaften Gemälde ist vorzüglich die sichere Nachahmung der Na¬ tur zu bewundern, wobei sich Miris so ganz auf sein richtiges Auffassen und festes Zeich¬ nen verläſst, und keinen Effekt, obwohl in einem so kleinen Stücke, durch Manier hat erzwingen wollen. Das Gegentheil bemerke ich hier an einem Bauerngelage von Cuylen¬ burg, das zwar in Teniers Geschmack gemalt ist, aber weder seine Leichtigkeit noch seine Wahrheit hat. Zu den gröſseren Stücken in dieser Samm¬ lung gehört eine nackte, weibliche Figur, von schöner Farbengebung, von Peter van der Werff, einem Bruder des Ritters Adrian. Eine Königin von England und ein kühn skizzirtes Porträt des Bildhauers Feuherbe U 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/319
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/319>, abgerufen am 17.06.2024.