Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

waltigen Bilder nicht fähig, die Einbildungs¬
kraft zu spannen und ihr den schauervollen
Gegenstand, der dem Künstler vorschwebte,
zu vergegenwärtigen? Dies alles gebe ich
zu, und dennoch, auf die Gefahr der Ver¬
wöhnung beschuldigt zu werden, verweile
ich mich bei keinem Kunstwerk, das nur
Verwirrung schildert. Was soll ich denn in
diesem Gedränge? Für wen wird hier ge¬
stritten? Wer ist der Sieger und wessen die
fliehende Fahne? Eine Schlacht kann uns
interessiren, wenn wir um ihre Veranlassung
wissen, wenn wir der einen Partei den Sieg
wünschen, oder wenn sich etwas dabei er¬
eignet hat, was mitten in dem unmensch¬
lichsten Geschäft an edlere Empfindungen,
an die bessere Seele im Menschen, erinnert.
Daher wählen alle grosse Meister, wenn sie
eine Schlacht vorstellen sollen, eine histori¬
sche Episode, wodurch sie sich von andern

waltigen Bilder nicht fähig, die Einbildungs¬
kraft zu spannen und ihr den schauervollen
Gegenstand, der dem Künstler vorschwebte,
zu vergegenwärtigen? Dies alles gebe ich
zu, und dennoch, auf die Gefahr der Ver¬
wöhnung beschuldigt zu werden, verweile
ich mich bei keinem Kunstwerk, das nur
Verwirrung schildert. Was soll ich denn in
diesem Gedränge? Für wen wird hier ge¬
stritten? Wer ist der Sieger und wessen die
fliehende Fahne? Eine Schlacht kann uns
interessiren, wenn wir um ihre Veranlassung
wissen, wenn wir der einen Partei den Sieg
wünschen, oder wenn sich etwas dabei er¬
eignet hat, was mitten in dem unmensch¬
lichsten Geschäft an edlere Empfindungen,
an die bessere Seele im Menschen, erinnert.
Daher wählen alle groſse Meister, wenn sie
eine Schlacht vorstellen sollen, eine histori¬
sche Episode, wodurch sie sich von andern

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0325" n="319"/>
waltigen Bilder nicht fähig, die Einbildungs¬<lb/>
kraft zu spannen und ihr den schauervollen<lb/>
Gegenstand, der dem Künstler vorschwebte,<lb/>
zu vergegenwärtigen? Dies alles gebe ich<lb/>
zu, und dennoch, auf die Gefahr der Ver¬<lb/>
wöhnung beschuldigt zu werden, verweile<lb/>
ich mich bei keinem Kunstwerk, das nur<lb/>
Verwirrung schildert. Was soll ich denn in<lb/>
diesem Gedränge? Für wen wird hier ge¬<lb/>
stritten? Wer ist der Sieger und wessen die<lb/>
fliehende Fahne? Eine Schlacht kann uns<lb/>
interessiren, wenn wir um ihre Veranlassung<lb/>
wissen, wenn wir der einen Partei den Sieg<lb/>
wünschen, oder wenn sich etwas dabei er¬<lb/>
eignet hat, was mitten in dem unmensch¬<lb/>
lichsten Geschäft an edlere Empfindungen,<lb/>
an die bessere Seele im Menschen, erinnert.<lb/>
Daher wählen alle gro&#x017F;se Meister, wenn sie<lb/>
eine Schlacht vorstellen sollen, eine histori¬<lb/>
sche Episode, wodurch sie sich von andern<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[319/0325] waltigen Bilder nicht fähig, die Einbildungs¬ kraft zu spannen und ihr den schauervollen Gegenstand, der dem Künstler vorschwebte, zu vergegenwärtigen? Dies alles gebe ich zu, und dennoch, auf die Gefahr der Ver¬ wöhnung beschuldigt zu werden, verweile ich mich bei keinem Kunstwerk, das nur Verwirrung schildert. Was soll ich denn in diesem Gedränge? Für wen wird hier ge¬ stritten? Wer ist der Sieger und wessen die fliehende Fahne? Eine Schlacht kann uns interessiren, wenn wir um ihre Veranlassung wissen, wenn wir der einen Partei den Sieg wünschen, oder wenn sich etwas dabei er¬ eignet hat, was mitten in dem unmensch¬ lichsten Geschäft an edlere Empfindungen, an die bessere Seele im Menschen, erinnert. Daher wählen alle groſse Meister, wenn sie eine Schlacht vorstellen sollen, eine histori¬ sche Episode, wodurch sie sich von andern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/325
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/325>, abgerufen am 17.06.2024.