Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

solchen Luftreise Merkwürdiges sehen? Nichts
als das blaue Firmament und einige Wolken,
deren nähere Bekanntschaft sie nicht interes¬
siren kann; sodann eine Menge runder Kin¬
derköpfe mit Flügeln und eine grosse Schaar
von kleinen fliegenden Jungen in allerlei Po¬
situren, die am liebsten eine ungeheure, nicht
allzu präsentable partie zum besten geben,
womit die Dame wohl eher in der Kinder¬
stube bekannt wurde, die aber leider zum
Fliegen gar nicht gemacht ist. In Italien,
sagt man, hätten die Weiber Augen zu mehr
als Einem Gebrauch: dort sind es die schö¬
nen Fenster der Natur, hinter denen man
die Seele lieblich oder göttlich hervorstralen
sieht; aber in Antwerpen! hier ist das Auge
ja nur ein oeil de boeuf am Gewölbe des
Schedels, um ein wenig Licht hineinzulassen!

Unter dieser lieben Frau, die allen Ge¬
setzen der Physik spottet, steht eine Gruppe

solchen Luftreise Merkwürdiges sehen? Nichts
als das blaue Firmament und einige Wolken,
deren nähere Bekanntschaft sie nicht interes¬
siren kann; sodann eine Menge runder Kin¬
derköpfe mit Flügeln und eine groſse Schaar
von kleinen fliegenden Jungen in allerlei Po¬
situren, die am liebsten eine ungeheure, nicht
allzu präsentable partie zum besten geben,
womit die Dame wohl eher in der Kinder¬
stube bekannt wurde, die aber leider zum
Fliegen gar nicht gemacht ist. In Italien,
sagt man, hätten die Weiber Augen zu mehr
als Einem Gebrauch: dort sind es die schö¬
nen Fenster der Natur, hinter denen man
die Seele lieblich oder göttlich hervorstralen
sieht; aber in Antwerpen! hier ist das Auge
ja nur ein oeil de boeuf am Gewölbe des
Schedels, um ein wenig Licht hineinzulassen!

Unter dieser lieben Frau, die allen Ge¬
setzen der Physik spottet, steht eine Gruppe

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0344" n="338"/>
solchen Luftreise Merkwürdiges sehen? Nichts<lb/>
als das blaue Firmament und einige Wolken,<lb/>
deren nähere Bekanntschaft sie nicht interes¬<lb/>
siren kann; sodann eine Menge runder Kin¬<lb/>
derköpfe mit Flügeln und eine gro&#x017F;se Schaar<lb/>
von kleinen fliegenden Jungen in allerlei Po¬<lb/>
situren, die am liebsten eine ungeheure, nicht<lb/>
allzu präsentable <hi rendition="#i">partie</hi> zum besten geben,<lb/>
womit die Dame wohl eher in der Kinder¬<lb/>
stube bekannt wurde, die aber leider zum<lb/>
Fliegen gar nicht gemacht ist. In Italien,<lb/>
sagt man, hätten die Weiber Augen zu mehr<lb/>
als Einem Gebrauch: dort sind es die schö¬<lb/>
nen Fenster der Natur, hinter denen man<lb/>
die Seele lieblich oder göttlich hervorstralen<lb/>
sieht; aber in Antwerpen! hier ist das Auge<lb/>
ja nur ein <hi rendition="#i">oeil de boeuf</hi> am Gewölbe des<lb/>
Schedels, um ein wenig Licht hineinzulassen!</p><lb/>
          <p>Unter dieser lieben Frau, die allen Ge¬<lb/>
setzen der Physik spottet, steht eine Gruppe<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[338/0344] solchen Luftreise Merkwürdiges sehen? Nichts als das blaue Firmament und einige Wolken, deren nähere Bekanntschaft sie nicht interes¬ siren kann; sodann eine Menge runder Kin¬ derköpfe mit Flügeln und eine groſse Schaar von kleinen fliegenden Jungen in allerlei Po¬ situren, die am liebsten eine ungeheure, nicht allzu präsentable partie zum besten geben, womit die Dame wohl eher in der Kinder¬ stube bekannt wurde, die aber leider zum Fliegen gar nicht gemacht ist. In Italien, sagt man, hätten die Weiber Augen zu mehr als Einem Gebrauch: dort sind es die schö¬ nen Fenster der Natur, hinter denen man die Seele lieblich oder göttlich hervorstralen sieht; aber in Antwerpen! hier ist das Auge ja nur ein oeil de boeuf am Gewölbe des Schedels, um ein wenig Licht hineinzulassen! Unter dieser lieben Frau, die allen Ge¬ setzen der Physik spottet, steht eine Gruppe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/344
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 338. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/344>, abgerufen am 17.06.2024.