Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

die uns umgab, sich an die Brust zu schla¬
gen und den Blick auf die Erde zu heften,
als den Gegenstand seiner Andacht verwegen
ins Auge zu fassen. So lange man nicht
weiss, was man anbetet, kann man sich seine
Gottheit so göttlich träumen wie man will;
ein Blick in dieses Empyräum, und es ist
um alle Täuschung geschehen. Die dicke
Lady Rubens sitzt zum Skandal der Christen¬
heit leibhaftig in den Wolken, so gemächlich
und so fest wie in ihrem Lehnstuhl. Ob sie
sich nicht schämen sollte, eine Göttin vor¬
zustellen -- und eine Jungfrau dazu? Es
scheint in der That nicht, als ob etwas ver¬
mögend wäre, sie aus ihrer gleichgültigen,
phlegmatischen Ruhe zu bringen und in
Entzücken oder wenigstens in Erstaunen zu
versetzen; eine Himmelfahrt oder eine Fahrt
auf der Treckschuit, alles ist ihr gleich. Was
könnte denn auch Lady Rubens auf einer

II. Theil. Y

die uns umgab, sich an die Brust zu schla¬
gen und den Blick auf die Erde zu heften,
als den Gegenstand seiner Andacht verwegen
ins Auge zu fassen. So lange man nicht
weiſs, was man anbetet, kann man sich seine
Gottheit so göttlich träumen wie man will;
ein Blick in dieses Empyräum, und es ist
um alle Täuschung geschehen. Die dicke
Lady Rubens sitzt zum Skandal der Christen¬
heit leibhaftig in den Wolken, so gemächlich
und so fest wie in ihrem Lehnstuhl. Ob sie
sich nicht schämen sollte, eine Göttin vor¬
zustellen — und eine Jungfrau dazu? Es
scheint in der That nicht, als ob etwas ver¬
mögend wäre, sie aus ihrer gleichgültigen,
phlegmatischen Ruhe zu bringen und in
Entzücken oder wenigstens in Erstaunen zu
versetzen; eine Himmelfahrt oder eine Fahrt
auf der Treckschuit, alles ist ihr gleich. Was
könnte denn auch Lady Rubens auf einer

II. Theil. Y
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0343" n="337"/>
die uns umgab, sich an die Brust zu schla¬<lb/>
gen und den Blick auf die Erde zu heften,<lb/>
als den Gegenstand seiner Andacht verwegen<lb/>
ins Auge zu fassen. So lange man nicht<lb/>
wei&#x017F;s, was man anbetet, kann man sich seine<lb/>
Gottheit so göttlich träumen wie man will;<lb/>
ein Blick in dieses Empyräum, und es ist<lb/>
um alle Täuschung geschehen. Die dicke<lb/>
Lady Rubens sitzt zum Skandal der Christen¬<lb/>
heit leibhaftig in den Wolken, so gemächlich<lb/>
und so fest wie in ihrem Lehnstuhl. Ob sie<lb/>
sich nicht schämen sollte, eine Göttin vor¬<lb/>
zustellen &#x2014; und eine Jungfrau dazu? Es<lb/>
scheint in der That nicht, als ob etwas ver¬<lb/>
mögend wäre, sie aus ihrer gleichgültigen,<lb/>
phlegmatischen Ruhe zu bringen und in<lb/>
Entzücken oder wenigstens in Erstaunen zu<lb/>
versetzen; eine Himmelfahrt oder eine Fahrt<lb/>
auf der Treckschuit, alles ist ihr gleich. Was<lb/>
könnte denn auch Lady Rubens auf einer<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">II. <hi rendition="#g">Theil</hi>. Y<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[337/0343] die uns umgab, sich an die Brust zu schla¬ gen und den Blick auf die Erde zu heften, als den Gegenstand seiner Andacht verwegen ins Auge zu fassen. So lange man nicht weiſs, was man anbetet, kann man sich seine Gottheit so göttlich träumen wie man will; ein Blick in dieses Empyräum, und es ist um alle Täuschung geschehen. Die dicke Lady Rubens sitzt zum Skandal der Christen¬ heit leibhaftig in den Wolken, so gemächlich und so fest wie in ihrem Lehnstuhl. Ob sie sich nicht schämen sollte, eine Göttin vor¬ zustellen — und eine Jungfrau dazu? Es scheint in der That nicht, als ob etwas ver¬ mögend wäre, sie aus ihrer gleichgültigen, phlegmatischen Ruhe zu bringen und in Entzücken oder wenigstens in Erstaunen zu versetzen; eine Himmelfahrt oder eine Fahrt auf der Treckschuit, alles ist ihr gleich. Was könnte denn auch Lady Rubens auf einer II. Theil. Y

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/343
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/343>, abgerufen am 17.06.2024.