Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Prinzen von Oranien, Johann Wilhelm Friso,
erinnerten wir uns, der (1711) im vier und
zwanzigsten Lebensjahr auf eben der Fahrt,
die wir jetzt glücklich zurücklegten, ertrun¬
ken ist.

Jenseits des Busens zerstreute der Anblick
des ersten saubern Holländischen Dorfes diese
trüben Erinnerungen. Reinliche, nette Häu¬
serchen, Strassen mit Kanälen durchschnitten,
an den Seiten mit Linden bepflanzt und über¬
all mit Klinkern oder kleinen Backsteinen
gleichförmig und niedlich, wie bei uns zu¬
weilen der Boden des Vorsaals, gepflastert,
und was diesem Äussern entsprach, gesunde,
gut gekleidete, wohlhabende Einwohner, ga¬
ben uns in Stryen das Zeugniss, dass wir
auf dem Boden der wahren, nicht der einge¬
bildeten Freiheit, und im Lande des Fleisses
angekommen wären. Drei starke, wohlge¬
nährte Pferde waren nöthig, uns auf dem

Prinzen von Oranien, Johann Wilhelm Friso,
erinnerten wir uns, der (1711) im vier und
zwanzigsten Lebensjahr auf eben der Fahrt,
die wir jetzt glücklich zurücklegten, ertrun¬
ken ist.

Jenseits des Busens zerstreute der Anblick
des ersten saubern Holländischen Dorfes diese
trüben Erinnerungen. Reinliche, nette Häu¬
serchen, Straſsen mit Kanälen durchschnitten,
an den Seiten mit Linden bepflanzt und über¬
all mit Klinkern oder kleinen Backsteinen
gleichförmig und niedlich, wie bei uns zu¬
weilen der Boden des Vorsaals, gepflastert,
und was diesem Äuſsern entsprach, gesunde,
gut gekleidete, wohlhabende Einwohner, ga¬
ben uns in Stryen das Zeugniſs, daſs wir
auf dem Boden der wahren, nicht der einge¬
bildeten Freiheit, und im Lande des Fleiſses
angekommen wären. Drei starke, wohlge¬
nährte Pferde waren nöthig, uns auf dem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0371" n="365"/>
Prinzen von Oranien, <hi rendition="#i">Johann Wilhelm Friso,</hi><lb/>
erinnerten wir uns, der (1711) im vier und<lb/>
zwanzigsten Lebensjahr auf eben der Fahrt,<lb/>
die wir jetzt glücklich zurücklegten, ertrun¬<lb/>
ken ist.</p><lb/>
          <p>Jenseits des Busens zerstreute der Anblick<lb/>
des ersten saubern Holländischen Dorfes diese<lb/>
trüben Erinnerungen. Reinliche, nette Häu¬<lb/>
serchen, Stra&#x017F;sen mit Kanälen durchschnitten,<lb/>
an den Seiten mit Linden bepflanzt und über¬<lb/>
all mit <hi rendition="#i">Klinkern</hi> oder kleinen Backsteinen<lb/>
gleichförmig und niedlich, wie bei uns zu¬<lb/>
weilen der Boden des Vorsaals, gepflastert,<lb/>
und was diesem Äu&#x017F;sern entsprach, gesunde,<lb/>
gut gekleidete, wohlhabende Einwohner, ga¬<lb/>
ben uns in Stryen das Zeugni&#x017F;s, da&#x017F;s wir<lb/>
auf dem Boden der wahren, nicht der einge¬<lb/>
bildeten Freiheit, und im Lande des Flei&#x017F;ses<lb/>
angekommen wären. Drei starke, wohlge¬<lb/>
nährte Pferde waren nöthig, uns auf dem<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[365/0371] Prinzen von Oranien, Johann Wilhelm Friso, erinnerten wir uns, der (1711) im vier und zwanzigsten Lebensjahr auf eben der Fahrt, die wir jetzt glücklich zurücklegten, ertrun¬ ken ist. Jenseits des Busens zerstreute der Anblick des ersten saubern Holländischen Dorfes diese trüben Erinnerungen. Reinliche, nette Häu¬ serchen, Straſsen mit Kanälen durchschnitten, an den Seiten mit Linden bepflanzt und über¬ all mit Klinkern oder kleinen Backsteinen gleichförmig und niedlich, wie bei uns zu¬ weilen der Boden des Vorsaals, gepflastert, und was diesem Äuſsern entsprach, gesunde, gut gekleidete, wohlhabende Einwohner, ga¬ ben uns in Stryen das Zeugniſs, daſs wir auf dem Boden der wahren, nicht der einge¬ bildeten Freiheit, und im Lande des Fleiſses angekommen wären. Drei starke, wohlge¬ nährte Pferde waren nöthig, uns auf dem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/371
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 365. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/371>, abgerufen am 17.06.2024.